Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Beschriftungstext an falscher Stelle
Entsorger01 am 05.11.2013 um 13:19 Uhr (1)
Ehrlich gesagt hab ich gehofft, dass sich da ein anderer rantraut. Unter uns: Die Zeichnung ist, was das Thema "Beschriftungsobjekte" angeht eine Katastrophe. Hast du mal geschaut, was da alles für Maßstäbe nach und nach entstanden sind? Beispiel: 1:100_1_XREF(2)_XREF_XREF_XREF_XREF_XREF - sowas ist mir bisher noch nicht untergekommen. Und ich hab diesbezüglich schon einiges gesehen Das überhaupt XRefs eine Rolle spielen, hast du uns sicherheitshalber bisher vorenthalten. Um mit Beschriftungsobjekten ein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien in Ansichtsfenster nicht sichtbar
Prisoner am 25.02.2008 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Michi,inzwischen ist die "Mahlzeit" zwar um, dafür gibts gleich Abendessen.Hoffe, dass der Hinweis noch was bringt:In den Ansichtsfenstern wurden 3D-Schnittebenen angelegt.Versuch mal folgendes:- AF entsperren- AF aktivieren- über den Befehl "3dschnitt" die Zuschneideebene anpassen (Sichtbarkeitsrelevante Parameter sind in den SysVars "frontz" und "viewmode" gespeichert, die aber readonly sind)GrußAnselm

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drucken - Teile der Zeichnung werden nicht gedruckt
tunnelbauer am 28.07.2008 um 11:12 Uhr (0)
Abgesehen von deiner Art und Weise zu zeichnen... (es gibt mehr Layer als Layer 0)Dein Ansichtsfenster ist defekt - erstelle ein neues und die Sache passt (es reicht sogar schon einfach einmal ein zweites in der Zeichnung angelegt zu haben...)Wieso verwendest du überhaupt ein polygonales AF? Ausser Probleme bringt dir das in diesem Fall gar nichts...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Steuerung von osnapz
fips am 09.12.2007 um 18:33 Uhr (0)
Vielen Dank,vermutlich auch im Namen vieler anderer! Beim Reinklicken in Ansichtsfenster stellt sich osnapz jedoch nicht um. Damit kann ich aber leben, ich habe mir Icons gemacht, mit denen man osnapz von Hand umstellen kann.Aber wenns da auch noch eine Lösung gäbe ...Gruß Fips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : cad layout, a4 -> a3
Marita am 17.05.2007 um 10:27 Uhr (0)
Hallo nochmal,Ich habe bei der Antwort ein paar Dinge übersprungen die ich als gegeben vorausgesetzt habe, da Du von Layouts gesprochen hast und davon dass Du Deinen Maastab den der Zeichnung - eh umstellst...ich dachte Dir ist folgendes klar:1. Im Layout nimmst Du die Masstabseinstellung im Ansichtsfenster vor. In Seite Einrichten bzw Plot lässt Du den Masstab auf 1:1Mehr dazu findest Du in den links von Kramer.Das hat den Sinn dass alles was Du im Layoutbereich zeichnest, also direkt auf dem Papier - w ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotstiltabelle für einzelne AFenster
SNOOP_69 am 10.04.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo,ich will nochmal schnell das Thema von 2008 aufgreifen...mit den Ansichtsfensterüberschreibungen (...was für ein Wort...)Ich bin in letzter Zeit auch dabei einzelnen Ansichtsfenster gewisse "eigene" Plotstile zuzuweisen. Ich mach das über den Layerstatusmanager und bin eigentlich recht glücklich mit der Lösung......ich klicke in mein Ansichtsfenter, ändere dort meine Layer über eine AFüberschreibung und speichere diese in einem Layerstatus ab.Diesen Status kann ich exportieren...importieren...usw.Wär ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Assoziative Beschriftung in allem Maßstäben anzeigen
Entsorger01 am 28.04.2023 um 07:35 Uhr (1)
Wenn es dir nur darum geht die Beschriftungsobjekte in allen Maßstäben vorübergehend anzuzeigen, z.B. zwecks Prüfung, geht das über die Sysvar ANNOALLVISIBLE. Hierbei erfolgt aber keine Größenanpassung, wenn den Beschriftungsobjekten der Maßstab des oder der Ansichtsfenster nicht zugewiesen wurden.FAQ Beschriftungsobjekte------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."Karl Valentin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientypen von X-Refs in Layoutplänen ändern!
Krone am 10.10.2007 um 10:06 Uhr (0)
Klappt wunderbar - Fast!Die Linien waren so definiert, über Layersteuerung funktionierts. Hab den Fehler gemacht,nur über die Layerauswahl zu arbeiten!So, aber jetzt hab ich doch noch eine Herausforderung!Ich habe 2 Layoutbereiche in einer Datei (Prinzip: Architektenplan und daneben den Montageplan)wenn ich den Linientyp in einem Layout definiere, hat der im anderen zwangsweiseden gleichen Stil.Wie kann ich einzelne Linientypen für jedes Ansichtsfenster extra vergeben?Is wahrscheinlich nicht möglich, oder?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßen im Ansichtsfenster
CAD-Huebner am 18.05.2008 um 18:36 Uhr (0)
Zeichne die Rahmen nicht in Meter! Lass sie in Millimeter und lebe mit dem Maßstab 1000:100 - In späteren AutoCAD Versionen kannst du es dann namentlich richtig stellen.Vorteil: man kann aus dem Layout 1:1 plotten, ansonten müsstest du deine Rahmen 1000:1 plotten - also ist das keine wirkliche Verbesserung des Maßstabproblems, sondern nur eine Verlagerung.Eine (namentliche) Verbesserung kann man nur mit einem Update von AutoCAD bekommen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linienstärke im Ansichtsfenster
cadffm am 23.08.2019 um 11:27 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von 3105orcas:Die Idee war super, aber daran liegt es leider nicht - siehe Bild.Da ist ja "alles" angepasst (habe sowas in der Praxis noch nicht gesehen), sollte aber dennoch funktionierenes sei denn.. siehe vorerhige Antwort: Drucker!Also PDF-Test machen, damit keine Fragen aufkommen auch gerne ohne CTB (lasse immer alles "unnötige" weg beim testen)funktionierts in der PDF, liegts am (Papier)Drucker/Treiber/Einstellung.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungsmasstab ändern - wie
Cadzia am 19.11.2006 um 22:36 Uhr (0)
Rahmenund Schriftfeld am besten gleich im Layout erstellen. Die eigentliche Zeichnung oder Details über Ansichtsfenster. In diesen kannst Du unterschiedliche Maßstäbe (oder auch Layer) einstellen.Schau auch mal hier: http://news.cad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=139&Itemid=133 oder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006765.shtml#000002 ------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : UCS drehen - Texte lesbar machen?
s.wickel am 19.01.2006 um 10:08 Uhr (0)
So, jetzt hab ichs weiterverfolgt.Folgendes Lisp macht es ganz einfach. Nur das entsprechende Ansichtsfenster aktivieren und starten. Ich habe den Befehl auf einer Schaltfläche liegen.Code:(defun c:Ansicht_drehen ( / old_viewctr winkel) ;;;/ winkel old_viewctr old_viewsize) (setq winkel (getstring "Winkel: ")) (command "_.dview" "" "_twist" (atof winkel) ""))Funktioniert sogar im Modellbereich! Es wird einfach nur das was man sieht um den angegebenen Winkel gedreht. Keine Probleme mit Texten u. ä. Viel Spa ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2008 Beschriftungsobjekte Skalierung nicht kompatiebel mit Vorgängerversion?
CAD-Huebner am 28.02.2008 um 16:31 Uhr (0)
Nein, die Beschriftungsfunktionatität gibt es erst sein 2008.Man kann aber die AutoCAD Systemvariable SAVEFIDELITY auf 0 setzen, dann werden die Texte usw. nicht mehr für jede Maßstabsdarstellung gespeichert.In den Layouts einer älteren Version wird es dann u. U. falsch dargestellt, aber dafür kann man die Inhalte wieder bearbeiten.Das Problem hat man aber auch mit den Layerüberschreibungen pro Ansichtsfenster.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz