Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : maßstäblich plotten / Layout
Lutz_G am 20.04.2007 um 16:18 Uhr (0)
Schau mal in das Beispiel, vielleicht hilft das weiter.Du sagst:1ZE=1m [ZE=Zeichnungseinheit]ergo, Raster und Fang auf 10 und fix einen Kasten aufgezogen.Ich habe dann im Layout einen Standard-Rahmen A3 geladen. Der ist bei uns 420x297 ZE, da wir in mm arbeiten. Das Ansichtsfenster ist mit seinen Eigenschaften auf 1:1 eingestellt und die Bemassung mit einer Texthöhe von 2.5 (ZE). Auf Grund dieser Angaben habe ich mal den Kasten und den Rahmen vermaßt. Reicht das schon?Lass es mal auf Dich wirken, daran kan ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Xerox-Drucker kann nicht mit Transparenz
CADuceus am 28.03.2018 um 11:15 Uhr (1)
Hallo HirschiDas gleiche Problem haben wir hier auch mit unserem HP DesignJet T7100.Sobald die Zeichnung eine Hintergrundgrafik (Pixelbild) enthält UND die Transparenz eingeschaltet ist, bleibt das Ansichtsfenster leer.Wir haben die Transparenz deshalb grundsätzlich ausgeschaltet und wenn wir doch welche brauchen, hilft uns auch nur noch der Umweg über das PDF.Ich denke das ist ein ungelöster Bug.------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt!  Wollte noch ein File anhängen, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung an BKS ausrichten
Marita am 21.07.2010 um 10:26 Uhr (0)
Ich hatte vor Zeiten mal ein ähnliches Problem - oder gar das gleiche, ich bin nicht ganz sicher ob ich Deins verstanden habe. Zitat:Die Bemaßung zerschießts mir dabei. Ein Teil streckt er aus der Zeichnung heraus (Abstand 5.832E+16 - was immer das heißt), andere Bemaßung stellt er auf den Kopf. Kann ich es so einstellen, dass die Bemaßungsausrichtung zumindest immer beibehalten wird, wenn ich die Ansicht drehe ?Verstehe ich richtig, dass Du die Einzelansichten schon bemasst hast, und nur die Ansicht (samt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Im Ansichtsfenster Modell drehen
wronzky am 14.06.2005 um 09:41 Uhr (0)
Und weil FeR das so schön erklärt hat, hier noch mal als EIN-Knopf -Variante: Code: (if ( (getvar cvport ) 1) (command _ucsfollow 1 _ucs _ob (entsel Objekt zu Ansichtsausrichtung wählen: ) _ucsfollow 0 _ucs _p )) einfach auf einen beliebigen Knopf in beliebigem Werkzeugkasten legen... oder Code: (defun c:af-ausrichten () (if ( (getvar cvport ) 1) (command _ucsfollow 1 _ucs _ob (entsel Objekt zu Ansichtsausrichtung wählen: ) _ucsfollow 0 _ucs _p )) ) und den neuen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe! 2D-Vollschnitt trennen, aber wie?
charlieBV am 14.05.2008 um 12:04 Uhr (0)
Ja, es wird Zeit umzudenken! Also, du kannst die Elemente aus dem Layout in den Modellbereich kopieren (Ausschneiden, Einfügen). Unbedingt auf Größe, Einheiten, Bemaßung achten. Wenn die Zeichnung dann im Modell passt, dann kannst du dir dein Layout einrichten. Der Maßstab wird über das Ansichtsfenster geregelt. Und wenn du im Modellbereich festlegst, welche Abschnitte sein sollen, dann kann man das mit diesem Tipp hier genau in den Layoutbereich übertragen.Vielleicht hilft das anfangs.------------------Gr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maße werden nach eingabe verzehnfacht
CADmium am 25.06.2008 um 10:39 Uhr (0)
der Behälter war schon richtig groß, deine Maße sind falsch .. wie das mit der Ermittlung der Maßzahl erfolgt, habe ich weiter oben erklärt.Um bestehende Maße zu ändern kannst du sie per  _qselect auswählen und im Eingenschaftsfenster den Wert für DIMLfAC auf 1 setzen.sowas wie DIMLFAC ist notwendig, um Bemaßung im Layout auf die die verschiedenen Maßstäbe der Ansichtsfenster anzuzpassen. .. mit _MATCHPROP kann man solche Eigenschaften auch von einer Bemaßung, die ok ist, auf andere übertragen.Eine andere ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Ansichtsfenster zoomen
Mario Scht am 17.07.2007 um 13:04 Uhr (0)
Danke Euch für Eure Ideen, das mit den _vports werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen. Klingt interessant.@Cadmium: Dein Programm hat nicht geklappt, war aber der perfekte Ansatz für mein Problem (hast wahrscheinlich schon das Mittagessen aus der Kanitne geschnuppert und da wird man schusselig, nor?) :-)Ich kann nicht programmieren, aber aus Deinen Bausteinchen und Axels Tuorial zur Repeat-Schleife habe ich Deine Zeilen zum laufen bekommen. (Habe die Wiederholung mal auf 25 gesetzt, da CVPORT höhere Wer ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem bei Detailansicht AutoCaD 2005
walter.f am 14.05.2008 um 16:36 Uhr (0)
WeAsl schrub: ...Deshalb hab ich da ja immer das Problem, dass wenn ich im Modell was verändere es am Papier dann wieder nicht passt. Zumindest bei den Detailansichten......deshalb gehst du am besten so vor, dass du zuerst das Modell fertig erstellst, und anschließend ein Layout zum Ausdrucken anfertigst...Und du kannst ja jederzeit die Ansichten und Ausschnitte des Ansichtsfensters (das du mit _mview erstellst) ändern. Also nochmal: Einfach ins Fensterinnere doppelklicken, dann wird der Fensterrahmen dick ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten
Marita am 04.08.2008 um 14:39 Uhr (0)
... und nachdem ich langsam glaube dass ich Dich ganz falsch verstanden habe, fangen wir vielleicht noch mal von vorne an.Hier eine wunderbare Anleitung zu Layouts und Ansichtsfenstern. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006765.shtml Vielleicht schaust Du Dir das erst mal in Ruhe an, und wenn Du noch Fragen hast, jederzeit. Edit: Nach nochmaligem durchlesen kommt es mir aber doch wieder so vor als hättest Du es richtig gemacht - Du bist ganz sicher dass Du als Plotmasstab 1:1 und für das Ansichtsfen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einheiten in AutoCad
cadffm am 04.08.2022 um 14:01 Uhr (15)
1. Ich spreche jetzt mal ausschließlich davon die betreffende Datei zu öffnen (nicht irgendwo als Block oder XRef einzufügen)2. auch beziehe ich mich zunächst ausschließlich auf AutoCAD - aber wie du bereits gelesen hast ist Plant3D nicht unbedingt dasselbe  [kenne P3D leider nicht gut genug um dazu etwas sagen zu können]3. Es kommt (auch) auf den Inhalt der Datei an und damit meine ich nicht wie lang eine Linie gezeichnet ist,   sondern welche "Massstäbe" angelegt sind - das ist IN der DWG gespeichert und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Steuerung von osnapz
fips am 08.12.2007 um 10:56 Uhr (0)
Hallo!Über den Schalter "osnapz" habe ich mich sehr gefreut! Allerdings zunächst etwas mühselig zu bedienen.Ich lege in alle Anschichten das BKS x/y (ucsortho=1) und habe bisher mit angepassten Punktfilterfunktionen bzw. besondern Icons "Schieben ohne Z" und "Kopieren ohne Z", ebenfalls mit eingebauten Punktfiltern, gearbeitet.Jetzt habe ich alle Ansichtsicons mit osnapz=1 versehen, alle Isometrei-Icons mit osnapz=0. Damit sind die berüchtigten Z-Sprünge beim Arbeiten in (x/y-)Ansichten Geschichte.Wenn ich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plot unvollständig
Gargarot am 20.08.2008 um 16:24 Uhr (0)
Hallo!Manchmal wollen grosse Pläne einfach nicht richtig. Ich würde folgendes versuchen:-Plan berieinigen; _audit, bereinigen und neu abspeichern (WBlock)-CAD neu starten oder gliech PC neu starten.-Was hilft, wenn nur einzelne Ansichtsfenster oder nur der Rahmen geplottet wird ist folgendes. "Im Computer plotten" - Beim Plottfenster - Einstellungen - Erweiterte Einstellungen ... Irgendwo findest du ein Häckchen bei dem "Im Computer oder im Drucker plotten" anwählen kannst. Das gibt dann eine .pc3 Datei. J ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einheiten
Marita am 16.08.2008 um 12:54 Uhr (0)
Hallo trebla1967,Ganz vereinfacht ausgedrückt die Zeichnungseinheit im Modell suchst Du Dir selbst aus, die Einheit im Papierbereich, also im Layout, ist immer mm.AutoCAD arbeitet mit Zeichnungseinheiten (ZE). Im Modellbereich, wo Du zeichnest, bestimmst Du, je nach Vorgabe und Anforderungen, ob eine ZE ein Meter, 1 cm, oder 1mm sein soll.Im Papierbereich des Layouts sind die Einheiten immer mm. Dort gibst Du also z.B. für einen 1cm breiten Planrahmen einen Abstand von 10 ein (=10mm, =10ZE). (Layouts werd ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz