|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
j-sc am 27.07.2004 um 09:11 Uhr (0)
High, obwohl der löchrige Käse bleibt, kannst Du tatsächlich ein Ansichtsfenster mit Löchern erstellen. Die Umgrenzungen der einzelnen Ansichtsfenster als Region erstellen, die kleineren von der größten abziehen (mit DIFFERENZ oder _SUBTRACT) und dann das Ansichtsfenster mit der Option OBJEKT erstellen. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Layout mit Hintergrund???
j-sc am 30.03.2007 um 14:54 Uhr (0)
Jo, Ansichtsfenster mit "Loch" - über Zuschneiden oder Polygonale Ansichtsfenster. - Bitte hier nachschauen.------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster verlassen?
GWH am 14.06.2012 um 13:31 Uhr (0)
oder mit den Tastaturkürzeln:PB für Papierbereich (vom Ansichtsfenster heraus)MB für Modellbereich (ins Ansichtsfenster hinein)------------------Ciao Günter--------------------------------------------------------------------------------"Wir haben keine Probleme, sondern Aufgaben zu lösen."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit Layouts
Cadzia am 30.08.2004 um 15:32 Uhr (0)
@Ledinger hast Du mal geschaut, ob die Ansichtsfenster auch eingeschaltet sind? (rechte Maustaste auf Rahmen Ansichtsfenster- Ansichtsfenster anzeigen - ja) ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
22030 am 22.11.2005 um 01:49 Uhr (0)
Hallo Anne,es ist moeglich die Ansichtsfenster zu kopieren. Nach dem Kopieren musst du mit dem Befehl "MANSFEN" den Befehl "Objekt" auswaehlen und auf das Kopierte Ansichtsfenster klicken. Voraussetzung ist das das kopierte Ansichtsfenster gesperrt ist.Gruss Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrer Layer auf einem Objekt
g.r am 12.03.2007 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 15th:nein habe ich nicht.@g.r. und wie könnte ich das dann machen?Wenn du im Layout das Ansichtsfenster öffnest (ich hoffe du kennst das)dann per Eiskristall-icon ein Objekt auf dem zu frierenden Layer wählen.Ansichtsfenster wieder schliessen! Bei "geöffnetem" Ansichtsfenster keinesfalls zoomen ( Maßstab wird verstellt).Oder bei "geöffnetem" Ansichtsfenster die Layerliste aufrufen und die Layer unter "im Ansichtsfenster frieren" wegfrieren. Im Modellbereich bleiben diese Layer ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme mit Zoom und Pan im Ansichtsfenster des Layouts
TecDoc am 02.08.2006 um 19:39 Uhr (0)
Hallo Leute,bei mir spinnt das Ansichtsfenster im Layout.Ich kann im Ansichtsfenster nicht mehr zoomen obwohl das Ansichtsfenster nicht gesperrt ist (Anzeige gesperrt: Nein).Gibt es eine Systemvariable, die das ganze beeinflusst?Vielen Dank für Eure HilfeGruß Stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster ?
Trixe2 am 17.04.2008 um 15:30 Uhr (0)
Hallo SLF,ich denke bei dir ist einfach der Layer ausgeschaltet auf dem die Ansichtsfenster liegen.Über ein Ansichtsfenster kanst du steuern was du aus dem Modelbereich dargestellt haben willst.------------------Lieben Gruß Trixe
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster im layout teilw nicht sichtbar
heja79 am 23.03.2006 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,hast Du schon überprüft, ob die Ansichtsfenster evtl. gesperrt sind und ob die Anzeige der Ansichtsfenster ausgeschalten ist?Viele Grüße Jana
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
GWH am 23.10.2002 um 22:15 Uhr (0)
Hi RoSiNiNo. Hast du schon mal "Benannte Ansichtsfenster" versucht. Du springst zwischen den einzelnen Ansichtsfenstern mit den dementsprechen abgespeichertem BKS hin und her. Viele Hilfslinen sind überflüßig. Außerdem erstellt du im Layout die benötigten Ansichtsfenster gleich direkt über die "Benannten Ansichtsfenster" und hast bereits das gedrehte Ansfen mit korrekter Draufsicht. ------------------ Ciao Günter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in/auf Ansichtsfenster
alfred neswadba am 30.11.2009 um 16:32 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! Ansichtsfenster sind grundlegend mal transparent, sprich ein Ansichtsfenster über ein anderes drüberschieben macht den darunterliegenden Inhalt deswegen nicht unsichtbar.Du kannst aber eine Region im Papierbereich zeichnen, bestehend aus einem äußeren Rechteck und einem Inselrechteck, dann kannst Du aus dieser Region ein Ansichtsfenster machen, das schon mal ein Loch hat. Und Dein zweites Ansichtsfenster jetzt so plazieren, dass es in das Loch passt.HTH, - alfred -PS: we ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster verbergen
twweb am 16.12.2008 um 14:32 Uhr (0)
Normal ist um ein Ansichtsfenster ein Rahmen? Wie bekomme ich das hin, dass dieses Ansichtsfenster nicht sichtbar ist? Also Rahmenlos. Ich weis das das geht habe es aber leider vergessen.Danke für die Hilfe!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit Anpassung von polygonalem Ansichtsfenster
Kramer24 am 05.02.2016 um 09:59 Uhr (1)
Moin Dick,dein Problem ist wohl nicht allzu populär. Poste mal eine Beispieldatei.Ein polygonales Ansichtsfenster besteht manchmal (Version 2012) aus zwei Objekten: Ansichtsfenster und Polylinie. Schiebst du beide?Teste mal zwei Varianten: 1Polylinie Ansichtsfenster Objekt2Ansichtsfenster polygonalGibt es Unterschiede?Lothar
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |