|
Rund um Autocad : wie komme ich ans AnsichtsFenster im AnsFen ?
Hetkala am 11.12.2002 um 12:08 Uhr (0)
Hallo, wenn ich ein Ansichtsfenster aufziehe (z.B. für den Zeichnungsrahmen) und dann in diesem Ansichtsfenster (im Pbereich) noch ein Ansichtsfenster aufziehe (z.B. für die Zeichnung), dann komme ich in das kleinere Ansichtsfenster nicht mehr rein, ich aktiviere immer das größere Ansichtsfenster, selbst wenn ich es sperre. Meine einzige Möglichkeit, an das kleinere Fenster heranzukommen ist, es aus dem großen Fenster rauszuschieben, es zu bearbeiten (z.B. zoomen) und dann wieder zurückzuschieben. Ich hoff ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster bearbeiten
Seeland am 26.03.2002 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Petra, villeicht ist der Layer des Ansichtsfensters ja gesperrt? Oder das Ansichtsfenster selber. Mit dem Befehl Mansfen kannst Du das Ansichtsfenster entsperren und auch ein und wieder an schalten. ---------- Gruß Micha
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster mit Ansichtsfenster verdecken
edeg am 27.09.2005 um 17:47 Uhr (0)
Die Funktion war bei mir auch leider nur eingeschränkt: Nach dem Wechsel der Ansichten bzw. neu Öffnen der Zeichnung waren nur mehr auf 2 von 5 Layouts die unteren Ansichtsfenster überdeckt, für mich nicht nachvollziehbar, da ich alle mit der selben Vorgehensweise verdeckt habe. Ich habe das ganze jetzt mit einem polygonalen Ansichtsfenster gelöst.Welches Problem tritt beim Drucken auf?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
schlotti am 08.09.2005 um 15:41 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe folgendes Problem im ACAD.Ich zeichne ein polygonales Ansichtsfenster.Klicke ich dieses dann an und lasse mir die Eigenschaften anzeigenfinden sich dort 2 Elemente. Eine Polylinie und ein Ansichtsfenster.Früher, da bin ich mir sicher, war da nur das Ansichtsfenster.Gibt es dafür eine logische Erklärung?!MfG SchlottiPS. Ich glaube nämlich das der Plot dadurch ein wenig beeinträchtigt wird. (Linienstärke)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Für Experten
Caladia am 20.11.2003 um 12:56 Uhr (0)
^C^C-layer;neu;Ansichtsfenster;se;Ansichtsfenster;fa;7;;p;Kein;Ansichtsfenster;lt;Continuous;;ls;0.05;;;mansfen Meinst du so was, ist schon auf Status Nichtplotten gesetzt. ------------------ Gruss Caladia
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Ansichtsfenster
Cadzia am 06.10.2009 um 11:01 Uhr (0)
Hallo myrchen,eine Möglichkeit, wäre mit solids mit der Farbe 255 zu arbeiten (in Plotsiltabelle ggf. Rasterun auf 1 stellen)oder Du verwendest polygonale Ansichtsfenster, respektive, schneidest das vorhandene entsprechend zu. ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Transparenter Hintergund für schattiertes Ansichtsfenster
KatrinS am 17.08.2012 um 14:21 Uhr (0)
Hallo,im Layout habe ich zwei Ansichtsfenster, eines mit einem visuellen Stil schattiert und eines mit 2D- Drahtkörper- Einstellung.Das schattierte Ansichtsfenster überlappt das andere Ansichtsfenster. Da der Hintergrund vom schattierten Ansichtsfenster nicht transparent ist,wird ein Teil des Inhaltes des anderen Ansichtsfensters verdeckt.Anzeigereihenfolge ändern, d.h. schattiertes Ansichtsfenster nach ganz unten, funktioniert nicht.Meine Frage:Gibt es die Möglichkeit den Hintergund transparent einzustell ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster
wronzky am 12.04.2010 um 13:27 Uhr (0)
Eventuell sind nur die Ansichtsfenster deaktiviert:Ansichtsfenster anklicken, in den Eigenschaften ([E]) unter "Verschiedenes" - "Ein" auf "JA".Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster verlassen
E-Boy am 15.04.2010 um 14:43 Uhr (0)
Unten rechts neben Papierauf Ansichtsfenster maximieren und dann nochmalauf Ansichtsfenster minimieren.Dann bist Du raus.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere Ansichtsfenster nebeneinander zoomen
AsSchu am 28.11.2005 um 13:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Alle Ansichtsfenster zu einem Block zusammenführen !skalierenBlockreferenz auflösen & Ansichtsfenster wieder EINschalten.Was sagst du dazu !?genial ! Zitat:Original erstellt von StephanJP:wenn man die Ansichtsfenster über die Zwischenablage kopiert, also alle markiert und dann beim einfügen VF eingibt und den Skalierfaktor verändert wird dabei auch der Maßstab des/der Ansichtsfenster geändert. Ich denke, ist im Prinzip die Vorgehensweise von Sebastian, aber vielleicht et ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere Ansichtsfenster nebeneinander zoomen
StephanJP am 28.11.2005 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Marita,nur ergänzend zu cadffm:wenn man die Ansichtsfenster über die Zwischenablage kopiert, also alle markiert und dann beim einfügen VF eingibt und den Skalierfaktor verändert wird dabei auch der Maßstab des/der Ansichtsfenster geändert. Ich denke, ist im Prinzip die Vorgehensweise von Sebastian, aber vielleicht etwas schneller? Nicht vergessen, die eingefügten Ansichtsfenster wieder einzuschalten ------------------ grußStephan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellansichtsfenster Größe änderen
cadffm am 03.07.2013 um 15:55 Uhr (0)
Du aktivierst das Ansichtsfenster welches du teilen möchtest und wählst (wie zuvor auch schon) den Befehl AFENSTERDann wählst du die Teilung aus (2 Ansichtsfenster / vertikal), den neuen linken Teil könntest du nun noch mal in 2 Fenster horizontal teilen.Diese beiden neuen Fensterchen fügst du dann je den beiden linken Ansichtsfenster (mit VERBINDEN) zu.usw. Hilfethema AFENSTER Wo zu finden: Multifunktionsleiste: Registerkarte Ansicht Gruppe AnsichtsfensterBenannte Ansichtsfenster Menü: Ansicht Ansichtsf ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehler beim Drucken von Arialtexten in A-cad2000
Andreas Jessen am 03.04.2002 um 08:23 Uhr (0)
Hallo, durch das Zuschneiden der vorhandenen Ansichtsfenster wird das Problem ebenfalls beseitigt, ansonsten, wie von Stefan vorgeschlagen, neue Ansichtsfenster direkt als polygonale Ansichtsfenster erstellen. Tschüss ------------------ AJ
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |