|
Rund um Autocad : LAYER-PINSEL
charlieBV am 28.09.2006 um 19:57 Uhr (0)
Hi,nicht schön, funktioniert aber:Ansichtsfenster aktiv schalten, Layerstatus über den Layereigenschaften-Manager speichern (darauf achten, dass die Häkchen bei im Ansichtsfenster.... gesetzt sind), in das andere Ansichtsfenster wechseln, Layerstatus wiederherstellen und es sollte funktionieren.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekt Im AF nicht sichtbar
jeke am 18.04.2005 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Zorro, ich denke das der Layer auf dem das Objekt liegt in dem Ansichtsfenster auf frieren in aktuellem Ansichtsfenster gestellt ist! Bitte mal Doppelklick ins Ansichtsfenster und in der Layersteuerung den Layer kontrollieren. lg Kerstin ------------------ lg jeke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACad 2008, Ansichtsfenster nicht sichtbar
grischan am 20.01.2009 um 14:03 Uhr (0)
Sind halt pro Layout viele kleine Ansichtsfenster mit Planausschnitten (Lageplan mit einzelen Häusern für Hausanschlüsse pro Straßenzug) mit kleinen Ausschnitten. Diese haben dann wiederum noch ein paar Ansichtsfenster für Logos usw. Wir haben es nun so gelöst, dass wir einfach die Layouts noch mal getrennt haben, so dass wir unterhalb der 64 Ansichtsfenster pro Layout bleiben.Du hast uns perfekt geholfen! Vielen Dank!Chris
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : unvollst. plot bei zugeschnittenen Ansichtsfenster (Layout)
Frieder Däublin am 10.01.2008 um 08:18 Uhr (0)
Hallo,wir haben hier folgendes Problem:AutoCAD 2005, Windows2000: Wird ein Plotbefehl (egal ob direkt an Plotter oder an Adobe) mit einem zugeschnittenen Ansichtsfenster (Layoutmodus) gesendet, wird die Zeichnung bei ca. 1004 mm beschnitten, obwohl in der Vorschau (Acad) komplett dargestellt.Nur ein mit dem Mansfen-Befehl hergestelltes und rechteckiges Ansichtsfenster wird in seinen ACAD-Dimensionen komplett gedruckt.Unwichtig ist dabei die Anzahl der vorhandenen Ansichtsfenster im LayoutUnwichtig ist dabe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : A0 Plotten
Cadanusch am 18.09.2006 um 10:27 Uhr (0)
Hallo CADBastiist evtl. das Ansichtsfenster im Layout nicht maßstäblich eingefügt. Kann sich verändern wenn man im Layout das Modell bearbeitet und mit Maus zoomt und das Ansichtsfenster wurde vorher nicht gesperrt. Das Ansichtsfenster anklicken und über Eigenschaften den Maßstab kontrollierenGruß Anja
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere Ansichtsfenster nebeneinander zoomen
j-sc am 02.12.2005 um 14:52 Uhr (0)
High,du solltest CADffms Tip mit dem Block nicht so vorschnell als Blödsinn abtun. Hast Du Ansichtsfenster nebeneinander M1:100 und machstst aus diesen eine Block (mit der Option in Block konvertieren), sind sie anschließend aus und ne Blockreferenz. Skalierst Du diese mit Faktor 2, führst den Befehl Ursprung aus und schaltest beide Ansichtsfenster wieder ein, dann hast Du 2 Ansichtsfenster im Maßstab 1:50, die genau den gleichen Ausschnitt zeigen, wie die im M1:100 - nur halt doppelt so groß.------------- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster läßt sich nicht menhr bearbeiten
Kramer24 am 09.08.2011 um 14:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von m. gross:...Ich kann mir zwar ein neues Ansichtsfenster aufziehen, nachdem ich das fehlerhafte gelöscht habe...Du hast das Ansichtsfenster kopiert. Von einer anderen DWG, aus einem anderen Layout? Dann könnte das Af. tatsächlich kaputt sein.Lothar
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Regenerieren im Ansichtsfenster: farbige Linien werden schwarz nach regenerieren
Cad-Manja am 26.06.2018 um 15:41 Uhr (5)
Hallo,ich habe einem Gebäudeplan von einem Zeichnungsbüro erhalten.Wenn ich mir in diesem Plan ein neues Ansichtsfenster im Layout erstelle oder ein vorhandenes Ansichtsfenster kopiere, dann werden zuerst alle Linien in den richtigen Layerfarben dargestellt. (siehe beiliegendes Foto - das untere Ansichtsfenster ist das neu erstellte Ansichtsfenster, in dem noch alles farbig dargestellt wird.)Klicke ich aber IN das neu erstellte Ansichtsfenster hinein und regeneriere darin, werden sofort die Linien des Zeic ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrer Ansichtsfenster im Layout Layersteuerung?!?!
Zeli am 04.04.2003 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Alois Jedes Ansichtsfenster hat eine eigene Layersteuerung! Doppelklick ins Ansichtsfenster und über Layereigenschaften-Manager Liste "frieren in aktiven Ansichtsfenstern" Layer wählen (ganz rechts im Manager) Gruss Zeli
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinatenbeschriftung mit afkoord.lsp
A. Schroeder am 19.08.2009 um 08:44 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem. Für die Erstellung einer automatischen Koordinatenbeschriftung am Ansichtsfenster möchte ich afkoord.lsp nutzen. Wenn ich das Ansichtsfenster auswähle (Polygonales Ansichtsfenster) werden keine Echtkoordinaten angezeigt, sondern beginnedn mit 0. Was mache cih falsch? (nutze ACAD2000)viele GrüßeAnnett
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ein Ansichtsfenster überdeckt ein anderes
Sk3012 am 20.09.2012 um 16:26 Uhr (0)
Über die Zeichenreihenfolge funktioniert es nicht. Hatte ich auch schon versucht. Trotzdem Danke!Letzlich habe ich das so gemacht wie von cosgeo vorgeschlagen:Das große Ansichtsfenster als Wasserzeichen und auch das kleine (Planstempel) als Bild ins Layout eingefügt. So hat dann der Kunde nur ein Ansichtsfenster.Vielen Dank an alle!-------------------------------------------------------------------GrußSk3012
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : layout Ansichtsfenster
David Galvagno am 02.02.2004 um 10:15 Uhr (0)
hallo ich habe ein interessantes Phänomen in Autocad entdeckt: aus unerfindlichen Gründen kann ich das Ansichtfenster im Layoutbereich weder sehen, folglich auch nicht löschen. ich kann jedoch ins Ansichtsfenster rein (modellbereich). Wie kann man das Ansichtsfenster wieder sichtbar und löschbar machen - ps: in der Gleichen Zeichnung hats andere Layouts, wo auf demselben Layer das Ansichtsfenster erstellt wurde, dort funz alles normal interessanterweise. Ich freue mich auf jeden Hinweis. Danke. ---------- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster mit Ansichtsfenster verdecken
edeg am 23.09.2005 um 18:00 Uhr (0)
Hallo! Kann mir jemand helfen: Wie kann ich in ACAD einfach ein Ansichtsfenster mit einem anderen teilweise überdecken, sodass dieses nicht durchscheint. Habe bereits versucht, eine weiße Fläche dazwischen zu legen, das funktioniert aber auch nicht so recht.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |