|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 30.07.2007 um 23:21 Uhr (0)
Hallo Spätzlereibe,ich nehme an, Du bist im Layout. Dann stell doch sicher, daß bei dem Ansichtsfenster die Eigenschaften NICHT auf gesperrt stehen. Dann kannst Du es aktivieren und dann PAN wie gewohnt verwenden. Im gesperrten Zustand kannst Du aber auch über die Griffe den Ausschnitt verändern.unterschiedliche Dinge in jedem einzelnen Ansichtsfenster zu sperren ... aktiviere doch das gewünschte Ansichtsfenster und starte den Layermanager. Dann steht ganz rechts in dieser Tabelle was von frieren im aktuel ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : verschiebbare Ansichtsfenster im Modellbereich
walter.f am 04.11.2009 um 10:21 Uhr (0)
Hallo!Frei verschiebbare Ansichtsfenster gibt es im Modellbereich nicht. Du kannst lediglich vorgegebene Anordnungen (1 - 4 Ansichtsfenster, 2 und 4 gleichgroß, bei 3 Fenstern 2 kleine und 1 großes, links oder rechts angeordnet) auswählen.Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Hilfe - im Layout-Ansichtsfenster gefangen
RUPos am 12.11.2004 um 15:51 Uhr (0)
Hallo, echt blöd, aber ich finde weder in der Hilfe noch im Forum eine Lösung. Habe im Layout in ein Ansichtsfenster gezoomt, bis es den ganzen Bildschirm ausfüllte und dann doppelgeklickt und das Ansichtsfenster aktiviert. Wenn ich jetzt zoome, verändere ich ja den Modellbereich und ich bekomme das Layout nicht mehr zu Gesicht und kann somit auch nicht außerhalb des Ansichtsfensters klicken... Wie kann ich das Ansichtsfenster deaktivieren und/oder wieder auf den Papierbereich zoomen?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster auswählen
Thomas Rausch am 19.11.2001 um 08:13 Uhr (0)
hallo Manfred1, ich weiß nicht, in welcher AutoCAD-Version du arbeitest, verrate es uns doch In 2000 kann der Maßstab verschiedener Ansichtsfenster desselben Layouts geändert werden über die Eigenschaftensteuerung: gewünschte Ansichtsfenster auswählen, Faktor auf gewünschten Wert setzen ------------------ gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
egru am 18.01.2003 um 12:32 Uhr (0)
Hallo ! Ich habe folgende Fragen - 1.) Mit *mansfen - sperren - ein - alle* kann ich die Anzeige in einem Ansichtsfenster sperren. Wie erreiche ich dasselbe mit VBA - Code ? 2.) Wie erhalte ich das aktuelle Verhältnis zwischen PBereich und MBereich (Zoomfaktor in einem Ansichtsfenster) auch in VBA Herzlichen Dank im voraus! egru
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
MLK am 23.10.2002 um 15:57 Uhr (0)
Hallo RoSiNiNo, du kannst jedes Ansichtsfenster für sich drehen, indem du das Ansichtsfenster aktiv schaltest und dann die Variable ucsfollow auf 1 setzt. Jetzt das BKS an Objekt ausrichten und danach die Variable ucsfollow wieder auf 0 setzen. So bleibt die Drehung dauerhaft erhalten (unabhängig vom Modellbereich). MfG MLK
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster auswählen
Manfred1 am 19.11.2001 um 17:22 Uhr (0)
Hallo Thomas !! Ja ich arbeite mit AutoCAD 2000. Mein Problem ist die Auswahl mehrere Ansichtsfenster. Mit welchem Befehl oder mit welcher Tastenkombination kann ich mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig auswählen, die ich dann gemeinsam bearbeiten kann. Ich schaffe es immer nur bei einem Fenster. mfg Manfred
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Modellbereich
vanja am 22.05.2005 um 18:30 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich zwischen Ansichtsfenstern im Modellbereich umschalten kann. Ich weiss das es über das Menü ANSICHT - ANSICHTSFENSTER - BENNANTE ANSICHTSFENSTER - ... geht, aber das ist ziemlich umständlich jedes mal. Kann ich ein Tastaturkürzel oder eine Schaltfläche erstellen mit der ich in meinem Fall zwischen 4 Ansichtsfenstern(Grundriss, 2 Ansichten, Isometrie) und dem jeweils Aktuellem Ansichtsfenster umschalten kann. Und natürlich wieder zurück. ;-) Danke, vanja --------------- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block aus Ansichtsfenster erstellen?
Kramer24 am 04.03.2008 um 08:11 Uhr (0)
Nein,für das Kopieren der Ansichtsfenster und des Papierbereichs solltest du die "Layoutreiter" nehmen. Ein Ansichtsfenster kann nicht Teil eines Blockes sein, bzw. der Block muss aufgelöst werden, um das Af einzuschalten. Somit ist das Blockkonzept hinfällig.L.------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 04. Mrz. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster kopieren
Seven am 19.09.2003 um 09:03 Uhr (0)
Ich habe ein Ansichtsfenster im Layout kopiert. Nun beim Ausdruck, erscheint um das kopierte Ansichtsfenster herum er diverse Texte die eigentlich vom gewählten Ansichtsfensterausschnitt, verdeckt sein sollten. Erscheinen tun diese Dinge nur im Ausdruck, also sind mit der Vorschau nicht zu kontrollieren. Tritt auf bei Autocad 2000 und 2000 LT. Gibts dazu ne Lösung?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster lassen sich nicht sperren!!!
Patrickhbpm am 18.07.2007 um 14:06 Uhr (0)
Hallo zusammen.Mein Arbeitskollege hat Probleme mit den Ansichtsfenstern.Obwohl die Ansichtsfenster unter Eigenschaften "Anzeige gesperrt JA" steht, verändert sich der Benutzerspezifische Faktor beim zoomen.(Aber nur wenn man ich Ansichtsfenster ist, also im Modellbereich.)Genauso als wenn man das Ansichtsfenster nicht gesperrt hat.Ist zwar nicht unbedingt notwendig, wäre aber doch froh wenn das funktionieren würde.Hoffe ihr könnt mir helfen.MfgPatrick aus Südtirol
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Wände
Ratbo am 16.03.2005 um 22:42 Uhr (0)
Wurde die Layerfunktion Frieren in neuen Ansichtsfenster verwendet oder die Funktion Frieren im Aktuellen Ansichtsfenster ? In der Layersteuerung siehen die Symbole identisch aus, das führt sehr leicht zu verwechslern. CATS2004/5 bietet eine bequeme Funktion im Basismodul: Frieren im Aktuellen Ansichtsfenster
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur wird beim Reskalieren verändert
GWH am 16.09.2001 um 20:51 Uhr (0)
Hi Dirk. Habe etwas ganz wichtiges vergessen. Du mußt, wenn du den Maßstab für das Ansichtsfenster bestimmt hast, wieder in den Papierbereich wechseln, das Ansichtsfenster makieren und mit rechter Maustaste (oder unter Eigenschaften) das Ansichtsfenster sperren. Damit fixierst du den Maßstab. Ansonsten würdest du beim Arbeiten durch das Ansichtsfenster beim Zoomen den Maßstab wieder verändern. ciao Günter PS.: Welche Wohltat das es ACAD 2002 gibt. Da ist dies alles viel einfacher.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |