|
Rund um Autocad : Texte ausserhalb vom Ansichtsfenster
CADdog am 15.09.2005 um 09:52 Uhr (0)
Hallo,nutze zugeschnittene Ansichtsfenster oder suche im Forum nach TrueType------------------ grußCADdog,the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster
clautsch am 12.04.2007 um 12:59 Uhr (0)
Ein Ansichtsfenster im Layoutbereich lässt sich nicht fangen... Irgendwelche Tipps?clautsch
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einstellungen AF auf andere DWG übernehmen
cadffm am 25.06.2018 um 15:57 Uhr (1)
"sind dort nie die Layer aktiviert wie in dem Fenster was ich mir als Vorlage geholt habe -"Das kann bezogen auf das Ansichtsfenster überhaupt nicht der Fall sein.In einem Ansichtsfenster sind Layerbezogen folgende Informationen gespeichert:1.) Ansichtsfenster-Layerüberschreibungen (AF Farbe, AF Linientyp..)2.) und eigentlich dazu gehörend: AF FrierenAF Frieren (frieren in aktuellem Ansichtsfenster) wird übernommen,alle anderen jedoch nicht.Bei deiner Beschreibung gehe ich davon aus: Du meinst die Layereig ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Im Ansichtsfenster Modell drehen
SebZ am 10.02.2005 um 17:59 Uhr (0)
PS: du musst dich natürlich vorher bereits im gewünschten Ansichtsfenster befinden. (nur der Vollständigkeit halber...) ------------------ Gruß SebZ
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in Modellbereich übertragen
Cadzia am 06.09.2011 um 16:11 Uhr (1)
zuerst das Ansichtsfenster als Polylinie (z.B. per Befehl: -um) erstellen; dann klappts auch mit dem Befehl: chspace ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : wie komme ich ans AnsichtsFenster im AnsFen ?
Schachinger am 11.12.2002 um 12:15 Uhr (0)
z.B.: das große Ansichtsfenster ausschalten - und nachdem Du die Arbeiten im kleinen AF gemacht hast wieder einschalten ------------------ mfg Siegfried Schachinger
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : polygonales Ansichtsfenster
holgerlab am 08.03.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hi, eine Plottdatei ist übermäßig groß(37MB). Habe die untersucht - Xerfs gelöst, aus dem Modelbereich geplottet, Plankopf geweg gelassen, die Xref direkt geplottet - und nicht führte zum Fehler . Dann habe ich das ploygonales Ansichtsfenster durch ein normales Ansichtsfenster ersetzt und der Plotfile ist nur noch 1,5 MB groß. Frage: Woran liegt das? Was ist zu tun? Ich muss eine Ecke des AF für ein Detail ausschneiden! ------------------ Gruß Holger
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text Außerhalb Ansichtsfenster
ikbenik am 08.01.2009 um 17:00 Uhr (0)
Im layout werden texte die außerhalb des Ansichtsfenster liegen trotzdem mit geplottet...weis jemand eine lösung?Danke!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : rundes Ansichtsfenster im Layout
geddo am 15.01.2006 um 20:13 Uhr (0)
HalloWie kann ich im Layoutbereich von ACAD 2006 ein rundes Ansichtsfenster erzeugen. Vielen Dank für einen guten Rat.----------------------------------Grußgeddo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ang Schnittpunkt
m-troeger am 18.12.2002 um 17:11 Uhr (0)
Hy, bei mir funzt es nur Teilweise, es funzt nicht, wenn eine Linie im Ansichtsfenster (also im Modellbereich ist), und die andere im auserhalb vom Ansichtsfenster (also im Papierbereich ist). Servus Mario
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Plot
Stefan Tomann am 11.10.2000 um 10:33 Uhr (0)
Welche Einstellungen sind erforderlich, um die definierten Ansichtsfenster im Papierbereich nicht auf dem Plot sehen zu können? (Autocad 2000)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text und Schraffuren drucken
fuchsi am 08.10.2007 um 16:51 Uhr (0)
Dann clicke mal im Papierbereich ein Ansichtsfenster an.Im Eigenschaftsdialog schau mal ganz unten, welche Eigenschaft das Ansichtsfenster beim Punkt "Schattierungs-Plot" hat ?------------------ Ing. Anton FuchsWWW.FFZELL.AT.TC
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kann man mehrere Ansichten von einem Körper im Modellbereich nebeneinander darstellen
Dig15 am 13.08.2009 um 11:36 Uhr (0)
Über Ansicht - Ansichtsfenster - XX Ansichtsfenster sollte das gewünschte möglich sein.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!My.Brute
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |