|  | Rund um AutoCAD : afkoord.lsp für gedrehte Ansichtsfenster cadffm am 20.07.2010 um 14:29 Uhr (0)
 schau mal ins Lispforum: AFKOORD - gedrehtes Ansichtsfenster ?evtl. hängst du dich da mal rann..------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster Anne75 am 21.11.2005 um 22:01 Uhr (0)
 Hallo Michael,das Problem ist, das die Köpfe für jedes Gewerk schon erstellt worden sind! (recht aufwendig) Wir also jetzt nur noch die Ansichtsfenster machen müssen! Ansonsten hätte ich einfach die Layouts kopiert und hätte ja dann für alle das gleiche Ansichtsfenster gehabt! Das konnten wir nicht früher, weil wir erst sehen mußten wie groß sie werden müssen, wenn alles eingetragen worden ist! Gruß AnneGruß Anne
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : 2 Ansichtsfenster übereinander nicht sichtbar A. Schroeder am 20.08.2008 um 10:40 Uhr (0)
 Hallo liebe Mitstreiter,vielen Dank, dass Ihr Euch um mein Problem kümmert. Ich versuche, mein Problem etwas genauer darzustellen. Ich habe einen Plan im Modell erstellt, der aus Vektoren und einer darunter liegenden Pixcelgrafik besteht. Dann habe ich ein Layout mit Ansichtsfenster erstellt.Im Ansichtsfenster sind Pixelgrafik und Vektoren enthalten. Wenn ich aus dem Ansichtsfenster in das Layout wechsel, habe ich folgendes Problem: Beim Erstellen eines neuen Ansichtsfensters auf dem schon enthaltenen, ist ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layerstatus CADJojo am 30.11.2010 um 10:34 Uhr (0)
 Hallo MaritaIch habe mir zum Test 2 Ansichtsfenster erstellt (Original und Kopie).Der Layerstatus wurde im Ansichtsfenster (verschiebbarer Modellbereich) erstellt, indem ich in der Layersteuerung "im aktuellen AF frieren" aktiviert habe.Zum Testen habe ich alle Layer überall getaut, bin wieder in ein Afenster und habe das Buttonmakro gestartet. In der Layersteuerung steht "in allen AF gefroren" - im aktiven und im anderen Ansichtsfenster sowie im Modellbereich.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Acad2010 max Ansichtsfenster caddonner am 31.03.2009 um 08:48 Uhr (0)
 Hallo !Hab gestern Acad2010 installiert.Folgendes ist eigenartig. Wenn ich ein Ansichtsfenster maximiere (afmax) verschwindet das Fadenkreuz, d.h. es ändert offensichtlich seine Farbe nicht auf weiß sondert bleibt schwarz und somit nicht sichtbar. Wenn man Fadenkreuzfarbe auf rot einstellt erscheint es im maximierten Ansichtsfenster blau !Das Ganze ist bei Kollege auch nicht anders.Ein Bug oder gibts eine Sysvar mit der man dass einstellen kann ?------------------mfgPeter
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  Bug.zip
 | Rund um AutoCAD : Rahmen des Ansichtsfensters unsichtbar - trotz Layer an! IfeCAD am 13.03.2023 um 14:21 Uhr (2)
 Hallo an Alle,wir haben eine Zeichnung bekommen, bei der der Rahmen der Ansichtsfenster nicht angezeigt wird.Es sind 3 Ansichtsfenster auf dem Layer Defpoints, man kann reinklicken, aber den Rahmen des Fensters nicht anklicken. Defpoints ist weder ausgeblendet, noch eingefroren, noch im Ansichtsfenster eingefroren.neu gezeichnete Ansichtsfenster auf dem gleichen Layer sind sichtbar.PRÜFUNG ergibt 0 Fehler.Eine Variable, bei der man den Rahmen aus uns einblenden kann ist mir nicht bekannt und konnte ich auc ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Mehrere Ansichtsfenster über Modellbereich schieben Cadzia am 05.06.2018 um 16:09 Uhr (15)
 Hallo Mangeli,bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. Wenn die Objekte im Modellbereich sich bspw. Wert 500 südlich befinden, so würde ich im Layout die Ansichtsfenster entsprechend dem Wert nach unten kopieren und diese jeweils mit Befehl: vpsync (bzw.unter ExpressTools: Synchronize Viewports) den Ausschnitt automatisch verschieben. Die Ansichtsfenster sollten dabei entsperrt sein.------------------www.gestalten-mit-autocad.de  .  www.CADgestaltung.de  .
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster verdecken sts71 am 28.03.2007 um 15:02 Uhr (0)
 ja schön und gut, das geht wohl,blos nützt mir das insgesamt wenig, da ich zwei Ansichtsgenster eine Anlage übereinanderschiebe. Kann ich nicht ein Ansichtsfenster so deffinieren, dass es ein anderes verdeckt (darüberliegt)?
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plottet mit Ansichtsfenster geht nicht RL13 am 29.04.2013 um 09:43 Uhr (0)
 Hallo Jive,ich meinte damit das Plotbereich-Fenster neu zu setzen.Was es aber auch durchaus sein könnte, dass Dein Ansichtsfenster auf realistisch gestellt ist  ------------------mfg Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Bild in polyg. Ansichtsfenster wird nicht beschnitten? grassup am 16.02.2009 um 14:02 Uhr (0)
 Habe mal auf meinem XP-Laptop AutoCad installiert und siehe da, Ansichtsfenster werden korrekt dargestellt. Könnte dies etwa ein Vista Problem sein?
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : alle ansichtsfenster in einer zeichnung sperren alterHausmeister am 29.06.2010 um 16:13 Uhr (0)
 Aus genau diesem aufgeführten Beitrag wird das:Alle Ansichtsfenster in allen Layouts ein / aus ... ------------------lg, der Hausmeister_______________________________________Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : polygonales Ansichtsfenster tacheles am 13.12.2012 um 15:36 Uhr (0)
 Hallo,habe ein polygonales Ansichtsfenster.Ausserhalb dessen werden fälschlicherweise trotzdem Elemente angeziegt, die ich nicht zeigen will.Was mache ich falsch?MfGTim
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster furter am 24.03.2005 um 12:23 Uhr (0)
 Hallo Habe in einem Ansichtsfenster ein zweites platziert. Im zweiten AF wird leider auch das erste darunter dargestellt. Wie kann ich das vermeiden? Gruss furter
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |