|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster Anne75 am 23.11.2005 um 06:30 Uhr (0)
 Hallo Zusammen,das kopieren der Ansichtsfenster funktionier aber nur in der gleichen dwg-Datei! Ich möchte die Fenster aber vielen neuen dwg-Dateien haben!Gruß Anne
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster - mansfen - bei plotvoransicht nicht sichtbar IBS BOH am 05.11.2004 um 09:21 Uhr (0)
 Hallo. Ist der Layer auf dem diese Ansichtsfenster erstellt wurden auf "nicht plotten" eingestellt? Kerstin ------------------    IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Doppelklick Ansichtsfenster cad4fun am 19.01.2012 um 09:59 Uhr (0)
 in den Eigenschaften Ansichtsfenster sperrenoder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000854.shtml#000001 [Diese Nachricht wurde von cad4fun am 19. Jan. 2012 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstab nicht sichtbar romi1 am 03.09.2012 um 11:53 Uhr (0)
 Ist beim Ansichtsfenster im Layout auch der richtige Beschriftungsmaßstab eingestellt ?(einzustellen z. B. unter den Eigenschaften vom Ansichtsfenster)GrußRoman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Modellbereich jörg.jwd am 08.03.2005 um 15:58 Uhr (0)
 das ganze nennt man dann Skalierbereich. Dort kann man schon Maßstäbe eingeben und die Ansichtsfenster im Layout automatisch erstellen lassen. ------------------ Grüße Jörg
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster auf zwei Bildschirmen CAD-SG am 09.10.2012 um 13:47 Uhr (0)
 Hallo,ich habe einen zweiten gleichen Bildschirm bekommen. Ist es möglich in einer Zeichnung über mehrere Ansichtsfenster auf beiden Bildschirmen zu arbeiten?
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : automatisches Ansichtsfenster verhindern Hetkala am 20.09.2002 um 11:20 Uhr (0)
 Ha, Dankeschön, endlich die bösen Ansichtsfenster weg! ------------------    Hetkala
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster Langenhorst am 21.11.2005 um 21:46 Uhr (0)
 Hallo Anne,ich bin mir nicht sicher, ob ich genau verstanden habe, was du möchtest.Wenn alle Zeichner die gleichen Layouts und Ansichtsfenster haben sollen, warum kopierst du dann nicht die ganze Zeichnung und verteilst diese an die Zeichner der jeweiligen Gewerke? Dann hätten doch alle die selben Ansichtsfenster.Wenn es darum geht, dass alle Gewerke-Zeichner nur ihre jeweiligen Zeichnungsmodelle erstellen, die du dann (z.B. als XREF) in deine Pläne einarbeitest, sind die Ansichtsfenster sowieso egal, weil ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Geniale Idee kopierte Elemente abzugleichen beosurf am 25.07.2008 um 10:31 Uhr (0)
 OkAFENSTRAlso da mit AFenster ist nicht die Lösung. Höchstens im Papierbereich in einem Ansichtsfenster mvsetup und den Grundriss im aktuellen Ansichtsfenster drehen. Hab da jedoch schlechte erfahrungen gemacht, da zum Teil beim weiteren konstruiren im Ansichtsfenster Fangpunkte nicht mehr reagieren.Block an der Stelle bearbeitenEin guter Ansatz. Diesen Vorschlag werde ich mal weiter verfolgen. Jedoch noch nicht das gelbe vom Ei. ------------------Besten DankbeosurfJakob Mosimann
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Zoomfaktor in Modell-Ansichtsfenster angleichen Siegfried Rief am 03.02.2019 um 11:21 Uhr (1)
 Hallo zusammen,ich habe im Modellbereich eine 3-Tafelprojektion eines 3D-Modells. Idealerweise sollten die 3 Ansichten ausgerichtet sein und denselben zoomfaktor haben. Jetzt gibts ja in der Befehlszeilenversion des Befehls ZOOM die Option FAKTOR. Wenn ich diesen kenne kann ich alle Ansichtsfenster recht flott angleichen. Wie aber kann ich den aus einem ersten (manuell eingestellten) Ansichtsfenster auslesen?Gruß aus Stuttgart.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster - Plot - Farbig ? sis71 am 21.06.2005 um 12:52 Uhr (0)
 Hallo zusammen, Folgendes Problem: Ich habe in einem Layout verschiedene Ansichtsfenster, alle bis auf eins werden „normal“ Schwarz geplottet, bis auf eins, das ist in Farbe. Keine Ahnung warum ! Gibt es einen Schalter der das verhindert. Und bei der Gelegenheit gibt es einen Schalter, der mir ein beliebiges Ansichtsfenster Gouraud-Schattier von einem Layout ausplotten lässt ? Danke schon mal
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Hilfe! Riesenprobleme! Carsten1210 am 24.07.2002 um 19:05 Uhr (0)
 Hallo Natassya. Zu 1.) Du musst im Papierbereich ein Ansichtsfenster mit der rechten Maustaste anklicken(Eigenschaften). Bei "Plot ausblenden" auf Ja stellen. Das bewirkt das nur dieses Ansichtsfenster verdeckt geplottet wird. Zu 2.) Du hast im Ansichtsfenster "3D-Drahtkörper" bzw. "Verdeckt" gewählt. Sichtbar am 3D-BKS. Stelle es auf "2D-Drahtkörper und du kannst wieder alles sehen was hinter dem Ansichtsfenster liegt. Nebenbei ist auch das störende Grösser und Kleiner zoomen bei den Ansichtsfenstern weg, ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster ist nicht transparent? jukni am 24.11.2003 um 14:11 Uhr (0)
 Hallo. An alle vielen Dank für die vielen Antworten. Es liegt daran, dass ich im Modelbereich 2 Ansichtsfenster habe und eins davon eine Isometrische Ansicht darstellt. Wird ein Layout bei aktiver isometrischen Ansicht erzeugt oder aktiviert, werden Ansichtsfenster von diesem Layout alles verdecken. Wird dagegen ein Layout bei aktiver nicht isometrischen Ansicht erzeugt oder aktiviert, werden Ansichtsfenster transparent (da beide Ansichten flach sind). m.f.G. Jürgen
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |