|  | Rund um AutoCAD : Doppelklick Ansichtsfenster E-Boy am 19.02.2008 um 12:12 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Thorus: mit aktiv meinst du schon LOCKED/UNLOCKED oder?Ich glaube eher _on/_offWird etwas vom Modellbereich in Deinem Ansichtsfenster angezeigt?------------------Gruß Stefan  Nur Feiglinge speichern zwischen.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Layout alfred neswadba am 14.01.2010 um 23:09 Uhr (0)
 Hi,im Modellbereich können keine Ansichtsfenster erstellt werden.Du kannst aber mit dem Befehl AUSSCHNT im Modellbereich Fensterkoordinaten definieren, das wäre halt ein virtuelles Rechteck mit einem Namen.Dann machst Du im Layout ein neues Ansichtsfenster, gehst mit einem Doppelklick hinein, startest wieder den Befehl AUSSCHNT, wählst in der Liste den zuvor gespeicherten Ansichtsnamen und klickst auf Aktuell- alfred -------------------www.hollaus.at
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster werden nicht / falsch geplottet ; visuelle Stile florette am 07.10.2009 um 14:08 Uhr (0)
 Hi!Danke für deine Antwort, aber das ist leider nicht unbedingt das Problem...zu 1) Ansichtsfenster stehen alle auf "wie angezeigt".zu 2) Bisher hatte ich mir einen Layer Ansichtsfenster erstellt, auf dem alle Ansichtsfenster liegen. Dieser Layer wird nicht geplottet, weil ich den Rand der Ansichtsfenster nicht sehen möchte, sondern einen extra Rand um ein Bauteil mit verschiedenen Ansichten haben möchte.Habe gerade versucht, alle Ansichtsfenster auf den Layer Schrift zu setzen. Im Ersten Moment dachte ich ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Layersteuerung in Layouts GWH am 24.02.2002 um 21:52 Uhr (0)
 Hi fitztech. Geht alles viel einfacher: Du schaltest im Layoutbereich das Ansichtsfenster, in welchem du Layer frieren möchtest auf Modell. Nun ruftst du den Layermanager auf, und wirst feststellen, das nach der Spalte für Ploten/Nichtploten zwei weitere Spalten sichtbar sind - eventuell das Dialogfenster breiter machen. In diesen Spalten bestimmst du, welche Layer für dieses Ansichtsfenster sichtbar sein sollen. Für jedes weitere Ansichtsfenster gehst du genauso vor. ------------------ Ciao Günter
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : ACAD 2013 / Layoutansicht Zoom + Pan Zapruder71 am 15.08.2012 um 08:46 Uhr (0)
 Hallo ans Forum!Ich schlage mich mit einem Bedienungsproblem bei AutoCAD herum, dessen Lösung wahrscheinlich super trivial ist. Da ich aber CAD nur ganz ganz selten einsetze, bin ich noch nie zu der Lösung vorgedrungen, das Problem ist mir aber um das Jahr 2003 bereits begegnet...Ich habe in der Layout Ansicht den Modellbereich in einem Ansichtsfenster, mit der Maus kann ich im Ansichtsfenster zoomen und verschieben, wenn ich außerhalb des Ansichtsfensters klicke, zoome und verschiebe ich das gesamte Blatt ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : AutoCAD im Layout ab Maßstab 1:10 sehr langsam Kramer24 am 12.07.2010 um 16:44 Uhr (0)
 Woodstock84,schön, dass du da bist... Was heißt ein paar Ansichtsfenster? 2-100?Hat der Maßstab tatsächlich was mit der Performance zu tun?Wie läuft ACAAD, wenn du die Ansichtsfenster ausschaltest?Lothar
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln cadffm am 10.03.2009 um 15:51 Uhr (0)
 Willst du ein Ansichtsfenster spiegeln und der darin angezeigte Modellbereich sollen ebenfalls "gespiegelt" dargestellt werden ?------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster - mansfen - bei plotvoransicht nicht sichtbar cadPLAN am 05.11.2004 um 09:33 Uhr (0)
 saublöde Frage... hast Du das Plotfenster richtig definiert, oder sind Limiten, Grenzen oder Ansichtsfenster im Plotdialog markiert? Gruß Gunter ------------------
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster - Plot - Farbig ? sis71 am 21.06.2005 um 14:30 Uhr (0)
 aberwitziger weise ist es sogar so, dass wenn ich ein anderes Ansichtsfenster kopiere was  normal  ist dann auch wieder  farbig  dargestellt/geplottet wird, nicht nachvollziehbar ???
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : polygonales Ansichtsfenster Boko am 29.03.2006 um 17:35 Uhr (0)
 Wie erstellt man ein polygonales Ansichtsfenster in AutoCAD 2006 LT?
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansicht,Schnitt,... IBS BOH am 06.12.2004 um 15:20 Uhr (0)
 Hallo cnc. Meinst du so was? Gehe mal über Ansicht / Ansichtsfenster / ..., da kannst du jedem Ansichtsfenster ne separate Ansicht zuordnen! lg Kerstin ------------------    IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : ansichtsfenster Tarl Cabot am 29.02.2008 um 11:53 Uhr (0)
 Hallo Leute,ich wollte keinen neuen Beitrag erstellen, weil der sehr gut passt...  Ich hatte genau das gleiche Problem und die Lösung war auch so, das ich das Ansichtsfenster auf defpoints hatte und Layer 0 ausgeschalten war.Ab jetzt werde ich auch für die Ansichtsfenster nen eigenen Layer benutzen.Meine Frage an die Profis wäre, woran liegt das denn, das Layer 0 und defpoints in diesem Fall zusammenspielen.Ist rein Interessehalber.Gruß Tarl
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Layout ausblenden per Layer cadffm am 09.08.2017 um 15:31 Uhr (1)
 Die Objekte im Modellbereich liegen ja nicht auf diesem Layer,nur die Geometrei des Ansichtsfenster(AF), daher funktioniert es nicht.Schalte die Ansichtsfenster aus!(Warum sollen die AF überhaupt bestehen bleiben wenn diese nichts darstellen sollen?)Nutze Befehl FILTER zum auswählen aller AF auf dem LayerXY.Objekt: AnsichtsfensterLayer: MeinLayer[Anwenden auf] Objektwahl: ALLEDann schalte die AF über die EigenschaftenPalette(Strg+1) AUS.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung run ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |