|  | Rund um AutoCAD : ansichtsfenster Dig15 am 12.04.2007 um 13:02 Uhr (0)
 Ist es ein Polygonales Ansichtsfenster? Wenn ja, wird zusätzlich zum AF noch eine Polylinie erstellt. Diese zwei können auf unterschiedlichen Layern liegen! Evtl. ist der vom AF gefroren, der von der PL nicht.------------------Viele Grüße Lutz  Glück Auf! Sir Dig und Lady Diggerline
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln SNOOP_69 am 10.03.2009 um 16:02 Uhr (0)
 probier es selbst...es geht nicht! wenn du nebeneinander angeordnete Ansichtsfenster spiegelst, zeigen sie dir nach der Spiegelung den gleichen Inhalt wie vorher. Sie haben keinen Bezug zum Modellbereich während des Spiegelns!!
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster zuschneiden CADwalk am 19.12.2002 um 15:02 Uhr (0)
 Um das bekannte Druckproblem mit dem Schriftfont "ARIAL" zu beheben, schneide ich meine Ansichtsfenster zu. Ein unangenehmer Nebeneffekt dabei ist allerdings das die Dateigröße der Plotfiles um ein vielfaches ansteigt.  Weiß jemand wie man das verhindern kann ? Vielen Dank im voraus
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster kopieren tunnelbauer am 21.10.2005 um 14:29 Uhr (0)
 AF markieren  Rechte Maustaste über AF-Rahmen  Ansichtsfenster Objekte anzeigen (oder so ähnlich - 3. Eintrag im Kontextmenu)  und auf JA stellen. Dann solltest du deine Objekte wieder sehen.------------------GrüsseThomas
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : ansichtsfenstern Cadzia am 15.06.2005 um 16:13 Uhr (0)
 Hi, eine Variante wäre, die Ansicht innerhalb des Ansichtsfenster zu drehen: das gewüsnchte Ansichtsfenster aktivieren,  Befehl: mvsetup A (für Ausrichten) D  (für Drehen) ... oder einfach mal über die Suche schauen...   ------------------  Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Bemaßung Ansichtsfenster cadwomen am 31.12.2011 um 14:19 Uhr (0)
 andere Möglichkeit Bem Layer für die verschiedenen Ansichtsfenster / Maßstäbe erstellen und dann dementsprechend frieren in den AFsCU cw------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Papierbereich g.r am 22.11.2006 um 09:25 Uhr (0)
 Eigentlich müsste es reichen die Ansichtsfenster auszuschalten.Falls du nicht schon viele Layouts hast, verteile die Afenster (ggf. gruppenweise) auf sachbezogene Layouts.Schalte die Ansichtsfenster grundsätzlich, weitestgehend aus.Gruß------------------  ... günter
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Fehlermeldung beim Löschen von Layern walter.f am 15.09.2005 um 09:25 Uhr (0)
 Hallo Istvan!Oder Du hast im Layout DinA3 Ansichtsfenster, in denen die Layer gefroren sind. Wenn du Sie im jeweiligen Ansichtsfenster taust, sollte es gehenGrüße, Walter
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster verdecken walter.f am 28.03.2007 um 15:12 Uhr (0)
 Hallo!Vielleicht schreibst Du mal ein wenig genauer, was Du erreichen willst, aus dem PDF - Anhang werde zumindest ich nämlich nicht schlau, was da zu welchem Ansichtsfenster gehören und wer wen überdecken soll...Gruß, Walter
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster Bernd P am 23.11.2005 um 08:30 Uhr (0)
 Moin Zitat:Original erstellt von Anne75:das kopieren der Ansichtsfenster funktionier aber nur in der gleichen dwg-Datei!Versuch doch mal strg+c zum kopieren und strg+v.ZU BEACHTEN Beim kopieren (strg+c) und einfügen (strg+v) sind die Ansichtsfenster Ausgeschalten. zum einschalten Befehl AfenstereinallePs.: hatt cadffm schon geschrieben------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansicht drehen jupa am 03.04.2013 um 12:53 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Peroni:Wenn ich mein Ansichtsfenster drehe, bringt mir das doch auch nichts oder? - siehe BildEin leeres Ansichtsfenster (Dein angehängtes Bild) drehen bringt in der Tat nichts. Wenn Du aber in dem Ansichtsfenster bereits etwas siehst, und vor dem Drehen die Systemvariable VPROTATEASSOC auf 1 stellst, sollte sich der abgebildete Fensterinhalt mitdrehen - und das war ja wohl Dein Anliegen - oder?Jürgen
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Layerstatus von Ansichtsfenster balduin am 04.02.2004 um 19:51 Uhr (0)
 Hallo zusammen, folgendes Problem: Wir haben im Datenaustausch eine AutoCAD Zeichnung bekommen in der alle Gewerke im Modellbereich zusammengelegt sind. (Elektro, Wasser etc.). Dann ist zu jedem Gewerk ein Layout  angelegt, mit einem Ansichtsfenster in dem die unnötigen Layer gefroren sind. Wie kann ich den Layerstatus dieses Ansichtsfenster möglichst einfach in eine andere Zeichnung übertragen? Also den Zustand aktiv/gefroren des Ansichtsfensters. Gruß balduin
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster über OLE Bergler am 27.05.2009 um 09:28 Uhr (0)
 Hallo zusammenIch habe ein 3D-Modell erstellt. Im Layout habe ich das 3D-Modell mit einem Ansichtsfenster dargestellt. Weiter habe ich ein jpg als ein OLE eingefügt. Nun möchte ich dass das 3D-Modell über dem OLE angezeigt wird. Das OLE immer vor dem Ansichtsfenster angezeigt, egal welche Anzeigenreihenfolge ich einstelle.Beiliegend ein Bild mit dem Problem. Rechts ist die Verglasung die erst nach dem OLE angezeigt wird. Der Teil unter dem OLE wird vom OLE überdeckt.Wer weiss was?Danke.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |