|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2019/2021 Bug (?)
Silvergold am 05.02.2021 um 08:37 Uhr (1)
Anbei noch ein Teil des Commandlogs weils sich gerade wieder auftutOption eingeben [Ausrichten/Erstellen/ansichtsfenster Skalieren/Optionen/schrifTfeld/Zurück]:Befehl:Befehl: _MVSETUPOption eingeben [Ausrichten/Erstellen/ansichtsfenster Skalieren/Optionen/schrifTfeld/Zurück]:Befehl:Befehl: _MVSETUPOption eingeben [Ausrichten/Erstellen/ansichtsfenster Skalieren/Optionen/schrifTfeld/Zurück]:Befehl:Befehl: _MVSETUP[Keine option fürs Bearbeiten bzw. keine Coammdns zum angeben]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer erstellen der nur in einem Ansichtsfenster sichtbar ist
Redliner am 08.07.2003 um 14:03 Uhr (0)
Hallo! ich arbeite mit autocad 2002 und habe zeichnungen mit vielen layauts und noch mehr ansichtsfenstern. mein problem ist nun einen neuen layer zu erstellen der nur in einem ansichtsfenster sichtbar ist. der weg aus dem autocad handbuch funktioniert leider nicht. bin für jeden tipp dankbar
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mvsetup-einstellungen nicht übernehmen
tappenbeck am 29.10.2003 um 12:27 Uhr (0)
situation: ich habe zwei ansichtfenster erstellt und das zweite mit mvsetup gedreht. nun möchte ich ein drittes erstellen, dann wird die drehung aus dem zweiten übernommen. wenn ich das dritte fenster allerdings nicht gedreht erstellen möchte dann setze ich vor der erstellung des dritten fensters das erste ansichtsfenster einmal aktiv und erzeuge dann erst das dritte. was mache ich aber nun wenn ich in einem layout nur ein mit mvsetup bearbeitetes ansichtsfenster habe und ein neues nicht gedrehtes ansichts ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehr als 15 ansichtsfenster
GottesGeschenk am 27.02.2007 um 13:56 Uhr (0)
hallo allerseitswenn in einem layout mehr als 15 ansichtsfenster vorhanden sind, verschwindet der inhalt eines afensters beim erstellen eines neuen.in der druckvoransicht ist der inhalt des fensters zwar vorhanden, des leere afenster ist allerdings nicht zu bearbeiten.ist das normal, oder gibt es eine systemvariable die das steuert?danke euch schonmal
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lienenstärken nicht sichtbar (SUFU bringt mich nicht weiter)
alfred neswadba am 01.03.2010 um 16:40 Uhr (0)
Hi,ein Unterschied ist schon mal, dass in Deiner Zeichnung die Bemaßung im Layout/Papierbereich erzeugt wurde, während in der Musterzeichnung die Bemaßungen im Modellbereich sind.Weiters siehst Du je Ansichtsfenster, dass in manchen Ansichtsfenstern die Bemassung (ansichtsfensterbezogen) gefroren und in anderen (ansichtsfensterbezogen) getaut ist. Und entsprechend solltest Du es auch machen. Desweiteren soll ich eine 4 Ansichtfenstersicht erstellen. Diese macht er mir zwar aber er zeigt mir mitten in dies ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
Relshad am 15.03.2006 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Henning,auch wenn Du sicher schon eine Lösung gefunden hast möchte ich Dir noch was Vorschlagen.Über den Modellbereich einen großen Volumenkörper setzen.Den Linientyp und Farbe für verdeckte Linien nach Wunsch in den Optionen einstellen.Im Layout die Ansichtsfenster entsprechend positionieren und im Eigenschaftsmanager das Uberlappungsansichtsfenster auf Schattierungsplott verborgen stellen.Wenn der Plottstiltabelle jetzt entsprechend eingestellt ist kann man das eine Ansichtsfenster in jeder Liniena ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster überdecken
sleepi am 20.10.2004 um 11:07 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich über ein ansichtfenster einen bereich zu definieren der nicht angezeigt wird ... ? polygonales af kenne ich ... gibts eine schnellere möglichkeit wenn das af im rechteck format besteht und ich einen block mit name und datum positionieren will und in diesem bereich das af dahinter nicht sichtbar drucken will ich denke es geht nur mit polygonalen ansichtsfenster grüsse sleepi
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer in bestimmten Ansichstfenstern ausschalten
cschuetz am 14.11.2003 um 15:26 Uhr (0)
hallo, du musst im ansichtsfenster drin sein (fetter rahmen sichtbar, mit doppelklick in´s ansichtsfenster), erst dann kann man in die layersteurung gehen und ganz hinten frieren im aktuellen ansichtsfenster schalten. ciao chris Zitat: Original erstellt von MERLlN: Ich habe in meinem Layout mehrere Ansichstfenster. Da es sich um Ausschnitte des Hauptplanes in unterschiedlichen Maßstäben handelt, muss ich immer die Layer mit der Beschriftung im richtigen Maßstab einschalten und in allen anderen A-Fen ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : neuen layer nicht in allen ansichtsfenstern darstellen
tappenbeck am 31.03.2004 um 12:35 Uhr (0)
folgende situation: ich habe in einer zeichnung mehrere layouts und ansichtsfenster und lege nun einen neuen layer im modellbereich an und zeichne etwas. der inhalt dieses neuen layers wird nun autom. in allen ansichtsfenstern dargestellt. wie kann ich dieses umgehen und erreichen, dass der inhalt nicht zwangsläufig in allen ansichtsfenstern dargestellt wird ??? die folge ist nämlich, das ich alle ansichtsfenster nachbearbeiten muss um zu definieren in diesem ansichtsfenster anzeigen - in dem nicht !!! wen ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anleitung einfach Plotten
matgehrke am 24.06.2004 um 14:30 Uhr (0)
vielen dank erstmal für die schnellen antworten! aber so richtig hilft mir das auch nicht weiter. sofern man 1 ZE = 1mm arbeitet klappt das ja alles (wie von euch beschrieben). dann kann man auch prima den werkzeugkasten ANSICHTSFENSTER verwenden (ich meine die listbox dort). bei 1 ZE = 1m haut das dann wohl nicht mehr hin und ich muß dann im ansichtsfenster für den faktor immer umrechnen. beispiel: linienlänge im modellbereich = 100 ZE (100m) linienlänge im layoutbereich = 1 ZE = 1mm bei plot 1:1 und zoom ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
SNOOP_69 am 10.03.2009 um 16:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ratbo: jetzt klickst in das kopierte ansichsfenster und stellst im menü Ansicht -- 3D-Ansicht -- Untenals ergebnis solltest du nun einen gespiegelten inhalt haben. nun musst den masstab erneut einstellen und das ansichtsfenster passend ausrichten.das mit "von unten" funktioniert als vertikales-spiegeln...sehr gut!! nur müsste ich teilweise auch horizontal spiegeln...da geht das wieder nicht...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einzelteilzeichungen erstellen
Entsorger01 am 29.08.2007 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Jogante,Du musst die Layer im "aktuellen Ansichtsfenster" frieren. Ansichtsfenster aktiv machen - Layermanager aufrufen - Layer frieren (zweite Spalte von Rechts)Edit: Hab grad nochmal nachgeschaut. Aus der ACAD-Hilfe: Bei der Erstellung der Zeichnungsansichten verwendet SOLANS den Papierbereich und die ansichtsfensterspezifischen Einstellungen für die Sichtbarkeit der Layer.------------------GrußMichi, der Wiesngänger vom 22.09. bis 07.10.[Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 29. Aug. 2007 edi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster ranzoomen
sandra4053 am 20.10.2005 um 21:19 Uhr (0)
danke aber das ist nicht die problemlösung!damit geht es nicht zu ändern!bei meiner kollegin am rechner kann ich problemlos zoomen aber bei mir nicht!muss ne systemvariable sein!ich möchte das ansichtsfenster im papierbereichstatus zoomen---möchte gar nicht ins fenster reinklicken und das zoomen verhindern!danke fürs nochmal überlegen.....
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |