|  | Rund um Autocad : Inhalt wandert in AFenster Wolli am 09.07.2001 um 09:40 Uhr (0)
 Servus Fips, versuch mal folgendes: wenn Du ein frisches Ansichtsfenster im Layout hast, das Fenster mit links markieren, rechte Maustaste dann Ansichtsfenster sperren ein. Dies soll ein "Verzoomen" verhindern. Gruss Wolfgang
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Massstab frei festlegen CAD-Huebner am 17.01.2006 um 20:25 Uhr (0)
 vpsync - aus den Expresstools könnte helfen, beide Ansichtsfenster zu synchronisieren.2 Ansichtsfenster einfach auf den gleichen Maßstab zu stellen, geht am schnellsten wohl mit EIGANPASS/_MATCHPROP (Eigenschaften Übertragen = der Pinsel)------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen Bernd P am 23.09.2002 um 12:07 Uhr (0)
 HI Das UCS a Objekt ausrichten (z.B. Linie die die gewollte Drehung hat). Und dann im Ansichtsfenster 3D Views- Plan View- current UCS (_plan;current) und fertig ------------------ mfG Bernd P.
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster ? SLF am 17.04.2008 um 16:15 Uhr (0)
 Vielen Dank!Das war es, der für die Ansichtsfenster verwendete Layer war ausgeschaltet.Auf so etwas Banales muss man erst mal kommen. Vielen Dank!Gruß,SLF
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : ansichtsfenster clautsch am 12.04.2007 um 13:10 Uhr (0)
 Der Layer ist nicht gesperrt, wenn ich ein neues Ansichtsfenster zeichne, kann ich dieses auch nicht fangen...lg clautsch
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Bild in zugeschnittenem Ansichtsfenster nicht sichtbar Fratte am 29.06.2007 um 13:21 Uhr (0)
 Hallo zusammenjavascript:InsertSMI( %20);javascript:InsertSMI( %20);Ich habe folgendes Problem:Ich habe eine DWG in der ein Pixelbild als Referenz eingefügt ist.Im Layout kann ich dieses Bild in einem normalen Ansichtsfenster auch ganz normal sehen. Sobald ich aber ein zugeschnittenes Ansichtsfenster erstelle, ist das Bild nicht mehr zu sehen, nur noch der Bildrahmen wird angezeigt. Bitte dringenst um Lösungsvorschläge und bin für jede Idee dankbar!MFGFratte
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben gpavan am 25.11.2009 um 12:04 Uhr (1)
 Hallo zusammenMeine Frage betrifft das genaue Verschieben eines z.B. Plankopfes in einem Ansichtsfenster im Papierbereich.Erläuterung: In unserem Unternehmen werden die Planköpfe im Modellbereich positioniert. Im Papierbereich wird dann der Plankopf mit Hilfe eines Ansichtsfensters angezeigt. Bei sehr grossen Grundrissen, kann man so mehrere Planköpfe im Modellbereich setzen und im Papierbereich dann in dem entsprechenden Ansichtsfenster anzeigen lassen.Nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den Modellbe ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Visuele Stile und Ansichtsfenster Noivet am 04.06.2008 um 10:30 Uhr (0)
 Hallo,Open GL kann ich komischerweise auch nicht auswählen.Aber ich habe jetzt herausgefunden, das das mit dem Ansichtsfenster erst passiert wenn ich im Plot Menü drin war und ein Fenster aufgezogen habe um dem Plotbereich zu definieren.  Hatte es nicht geschrieben, weil ich auch mit der Anzeige an sich Probleme habe. Und zwar werden eigntlich verdeckte Kanten teilweise angezeigt. Mal mehr mal weniger. Im Modellberich weniger, im Ansichtsfenster mehr. Siehe Bild vom Ansichtsfenster.Wenn ich auf Software um ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Plot Angelika Preiwuss am 11.10.2000 um 16:23 Uhr (0)
 Hallo Stefan Tomann, man sollte sich vor Erstellen der Ansichtsfenster (im Papierbereich) einen eigenen Layer für dies Objekte anlegen. Diesen Layer kann man dann wie jeden anderen Layer ausschalten oder frieren. Hat man versäumt einen eigenen Layer für die Ansichtsfenster anzulegen, werden sie auf dem aktuellen Layer gezeichnet und das könnte unter Umständen beim Ausblenden andere Objekte ebenfalls unsichtbar machen... Gruss Angelika
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster vom Layout in den Modellbereich verschieben fips am 23.02.2009 um 11:37 Uhr (0)
 Hallo,du musst in das Ansichtsfenster doppelklicken, von dem du den Rahmen im Modellbereich erzeugen willst. Fips
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Im Ansichtsfenster Modell drehen Jürgen2301 am 10.02.2005 um 16:53 Uhr (0)
 Wie kann man in einem Ansichtsfenster im Layout den Dargestellten Bereich drehen ohne alles im Modellbereich richtig zu drehen? Danke für eure Hilfe! LG Jürgen  Software: ACad 2004
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : viewbase mit Layerstatus cadwomen am 28.12.2011 um 20:11 Uhr (0)
 ... wenn ich das richtig sehe wäre der Weg der Layer im AF (Ansichtsfenster / neuem Ansichtsfenster ) friereneine koppelung an die View ist nicht möglich(cw------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster definieren wronzky am 21.10.2008 um 09:29 Uhr (0)
 Hallo CWK,ich verstehe Dich nicht ganz. Ansichtsfenster im Modelbereich auf Grenzen Zoomen vielleicht?oder Afenster im Papierbereich?Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |