|
Rund um Autocad : layout ansichtfenster
Higgo am 05.08.2002 um 09:10 Uhr (0)
guten morgen, hab eine (hoffentlich) kleine frage. kann ich eigenschaften in einem ansichtsfenster (z. b. welche layer gefroren sind)in ander, schon bestehende, ansichtsfenster übertragen (wie z. b. der befehl eigenschaften anpassen auf objekte funktioniert [der pinsel ])? hab eine Zeichnung mit mehreren layouts und vielen versch. ansichtsfenstern erstellt und hab jetzt bemerkt, dass ich einiges nicht anzeigen will. arbeite mit 2002 higgo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Modellbereich
j-sc am 08.03.2005 um 16:04 Uhr (0)
High, sicher, dass es Ansichtsfenster aus dem Layout sind (Befehl MANSFEN bzw. _MVIEW) und nicht die Modellbereichsansichtsfenster (Befehl AFENSTER bzw. _VPORT)? Das sind nämlich 2 verschiedene Sachen. Oder meinst Du nur den Rahmen und ich hab s falsch verstanden - Das war bis 2000 insofern nicht möglich, weil acad bei z.B. copy npaste von mansfen s in den Modellbereich einfach abge äh äh stürzt ist. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : xref in ansichtsfenster teilweise frieren
straif am 31.03.2005 um 13:44 Uhr (0)
hallo wer kann mir helfen, in meiner zeichnung ist eine xref zugeordnet. in meinen beiden ansichtsfenster möchte ich teile des xref planes frieren. das schaff ich ja noch aber wenn ich die zeichnung speichere, schliesse und später wieder öffne ist in allen ansichtsfenstern immer das gesamte xref zu sehen und meine änderungen (gefrorene layer) sind nicht gespeichert worden hiiilfe
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kamera ruckelt beim Einstellen
tonkpils am 04.09.2008 um 12:13 Uhr (0)
hmm, ja hab ich gelesen, aber wie kann ich den die kamera im layoutbereich wählen? bei mir ist es so, das ich die kamera im modellbereich erstelle, sie ausrichte und dann diese kamera im layoutbereich in einem ansichtsfenster darstelle. wie kann ich in diesem ansichtsfenster dann die brennweite verstellen? im modellbereich ist die ganze justierung der kamera nicht möglich, da es eben zu stark "ruckelt"...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : gerenderte Zeichn. in Datei plotten
Tuan am 12.11.2009 um 12:34 Uhr (0)
Danke für die Antworten ich habe mich zu unklar ausgedrückt. ich probiers nochmal.ich habe einen volumenkörper gezeichnet. dann habe ich den körper im layoutbereich, in einem ansichtsfenster, so platziert wie ich es wünsche.im ansichtsfenster habe ich diesen körper dann gerendert. das macht autocad auch.....nur wenn ich dann drucke dann erscheint nur mehr der körper ohne rendering. ich hoff das ist jetzt verständlicherlgtuan
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layout Beschriftungsmaßstab (nicht im Ansichtsfenster)
cadking am 31.07.2017 um 12:04 Uhr (15)
Hallo caddffm,vielen Dank für deine kompetente Antwort. Funktioniert super.Da ich die Zeichnungen nicht selbst erstellt habe kann ich nicht dafür garantieren das alle Ansichtsfenster auf einem separaten Layer liegen.1. Frage: liegen die Systemansichtsfenster immer auf layer 0?2. Frage: kann man Systemansichtsfenster in Lisp mit ssget auswählen?------------------Danke Stefan
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : texte ausrichten
domda2 am 24.04.2004 um 17:43 Uhr (0)
hallo leute ich wiedemal... hab da tolle fluchtwegspläne.... runde und schiefe gebäude bei denen die pläne immer auf die klassenzimmer ausgerichtet werden müssen (da sie auf die tür geklebt werden) jetzt hab ich folgendes problem: ich drehe in jedem ansichtsfenster das bks so damit die ausrichtung passt... dann muss ich den winkel nehmen der in x-richtung ist damit ich die texte alle nachdrehen kann...die kopierten und nachgedrehten texte lege ich dann auf einen neuen layer der nur in diesem ansichtsfenst ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Farbe im Modellbereich
matgehrke am 06.05.2010 um 09:02 Uhr (0)
hallo zusammen.bei acad 2010 habe ich im layoutbereich einem layer eine zusätliche farbeigenschaft für das aktive ansichtsfenster gegeben.wechsle ich nun in den modellbereich zurück wird im layerkontrol dropdown bei der layerfarbe nun diese angezeigt, nicht die des layers (siehe bild).es scheint, als ob das kontrol den wechsel in den modellbereich nicht mitbekommen hat. ... oder gibt es hier eine systemvariable?vielen dank------------------herzliche grüße ... blue sky and happy landing
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung im gedrehten AF dicker
tonkpils am 19.11.2008 um 15:04 Uhr (0)
Hallo LeuteIch habe folgendes problem, in auto cad 2007 habe ich eine zeichnung in einem ansichtsfenster gedreht (im modellbereich ist es 90° gedreht, um besser konstruieren zu können) ich habe die zeichnung mit MVSETUP -- Ausrichten -- Ansicht drehen, um 90° gerade gedreht. Hat auch soweit funktioniertm, aber die maße und beschriftungen in diesem ansichtsfenster werden dicker gedruckt, als in den übrigen ansichtsfenstern, wie kann ich das ändern?vielen dankgrußtonkpils
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster im layout teilw nicht sichtbar
sklave am 23.03.2006 um 14:36 Uhr (0)
ein_ jaanzeige gesperrt_ neindie afenster sind alle in einem layer der nicht gesperrt ist.das komische, die ansichtsfenster sind identisch, da kopiert mit basispunkt. manche werden angezeigt, manche nicht, manchmal werden linien sogar unterschiedlich gedruckt, in zeichenfarbe trotz plotstiltabelle... seltsam, ich mach das ja eigentlich nicht zum ersten mal...aber man lernt ja immer dazu. )nochmals danke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layout Beschriftungsmaßstab (nicht im Ansichtsfenster)
cadffm am 31.07.2017 um 11:33 Uhr (15)
Ohne Programmierung wäre es der Weg: Befehl: FILTERnach allen Ansichtsfenstern suchen welche nicht auf Layer XXX liegen (in der Hoffnung du hast deine Ansichtsfenster auf einem extra Layer liegen (hier XXX genannt),damit werden die Systemansichtsfenster für die Layouts gewählt.Für die Objektwahl nach Einstellung des Filters dann bitte Objektewahl ALLE nutzen (eintippen und bestätigen).------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : frage wegen maßstäben
cadcadcad am 21.05.2002 um 11:22 Uhr (0)
danke erst einmal für die hilfe 1.also ich habe das mal versucht meinen ausschnitt in ein ansichtsfenster zu kopieren nun möchte ich nur noch wissen wo ich denn individuellen maßstab einstellen kann für das jeweilige ansichtsfenster. 2.kann ich eine zeichnung im papierbereich wieder in 1:1 konvertieren um von da aus besser mit den maßstäben zurecht zu kommen oder macht das keinen sinn sorry wegen der frage aber ich habe von der sache mit maßstäben im autocad gar keine ahnung
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : layout automatisch erstellen und schieben
michelangelo am 27.05.2004 um 14:41 Uhr (0)
ich habe in einer zeichnungs-datei etwa 60-70 zeichnungen der grösse A4. ich habe ein layout gmacht das nur aus einem ansichtsfenster besteht. Mein Frage ist es möglich das ich automatisch das Layout kopieren, der layout nahme sich druchnummeriert, und das sich der ausschnitt vom ansichtsfenster immer um 325 verschiebt??? habe alle A4 zeichnungen nebeneinander gezeichnet, und die 325 ist die distanz die ich das ansichtfenster verschieben muss. ist das möglich??
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |