|
Rund um Autocad : lisp, mittelpunkt, winkel
CADwiesel am 06.02.2003 um 11:10 Uhr (0)
Hier was für die Mitte zwischen 2 Punkten: (DEFUN X MP (/ AGRBIB#O AGRBIB0O) (INITGET 128) (SETQ AGRBIB#O (GETPOINT "NERSTER PUNKT :") AGRBIB0O (GETPOINT AGRBIB#O "NZWEITER PUNKT :")) (IF (= (QUOTE STR) (TYPE AGRBIB#O)) (SETQ AGRBIB#O (EVAL (READ AGRBIB#O))) AGRBIB#O ) (IF (= (QUOTE STR) (TYPE AGRBIB0O)) (SETQ AGRBIB0O (EVAL (READ AGRBIB0O))) AGRBIB#O ) (MAPCAR (QUOTE (LAMBDA (AGRBIB0) (/ AGRBIB0 2))) (F:V+ AGRBIB#O AGRBIB0O)) (D ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Datei einem Werkzeugkasten zuweisen
CADwiesel am 06.02.2003 um 16:44 Uhr (0)
Kleiner Insidertip: Der Programmaufruf ist nicht Ladoc, sondern LADO ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Akkustische Meldung
CADwiesel am 07.02.2003 um 08:58 Uhr (0)
Hai Ihrs Ich will am ende eines Lispprogrammes eine Akkustische Meldung (Piepen) ausgeben lassen. Wie geht s??? Kann mir das mal schnell jemand beantworten? Wenn s geht ohne Doslib. Danke ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Akkustische Meldung
CADwiesel am 07.02.2003 um 10:25 Uhr (0)
1. (vlr-beep-reaction) 2. (command "vbastmt" "beep") 3. (acet-sys-beep sound) ;Expresstools Danke ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Akkustische Meldung
CADwiesel am 07.02.2003 um 11:27 Uhr (0)
Klar, bei mir ging s erst auch nett, doch dann habe ich in Windoofs mal den Standardton eingestellt/aktiviert (systemsteuerung) ond jetzt biept s was das Zeug hält. Were also immer Wach, wenn das Lisp ferig ist. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block attribute mit ACad14 nach Excel
CADwiesel am 10.02.2003 um 12:39 Uhr (0)
Hai hol dir Countblocks bei mir. Damit kannst Du eine txt-datei erstellen lassen, die du dann in Excel einlesen kannst ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Flächen messen
snotch am 11.02.2003 um 08:44 Uhr (0)
Morgen Marco, guck doch mal bei Cadwiesel unter sonstiges - Flächen / Längen. Wenn ich Dich da richtig verstanden habe, müsste eigentlich was für dich da bei sein (schwpkt.lsp). Viel Glück Till
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : dwg analyse
CADwiesel am 11.02.2003 um 08:09 Uhr (0)
@Bernd Spurge zeigt dir aber nicht die Layerbelegung an. Das dürfte also nicht die Lösung sein. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : dwg analyse
Bernd Cuder am 11.02.2003 um 11:08 Uhr (0)
@CADwiesel ich hatte den Eindruck das es ihm gar nicht so um die Layerbelegung geht, sondern er will einen Layer bereinigt haben. Wenn er einen Hardpointer o.Ä. am Layer sitzen hat, nützt ihm die Layerbelegung auch nichts ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 11. Februar 2003 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Voransicht einer DWG im windows explorer?
CADwiesel am 11.02.2003 um 10:50 Uhr (0)
Ich hab noch Schnellansicht für dwg s. Das baut sich dann ins Kontextmenü ein. hier1 und hier2 ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Express Tools für Autocad 2002
Bernd Cuder am 13.02.2003 um 01:01 Uhr (0)
Da wären wir wieder bei cadffm s STFF, wenn du den Link bei Cadwiesel nicht findest, hier die Anleitung suchen, hatten wir schon 1,2,3,8,10... Finger sind aus mal ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schräge Poly-, Linien in Achse Z
Schachinger am 13.02.2003 um 15:43 Uhr (0)
(defun c:steigleitung () (setq p1 (getpoint)) (setq p2 (getpoint)) (setq p2new (list (car p2) (cadr p2) (+ (* (distance p1 p2) 0.05) (caddr p2)))) (command "_line" p1 p2new "") ) Ist nur ein Erstversuch - die 0.05 sind nur ein Platzhalter für dein Gefällte das du willst.. (wenn du nach "unten" zeichnest musst du das + durch ein minus austauschen) Die Routine ist natürlich ausbaufähig (CADWiesel würde sagen: sie ist schlecht *g*) - nur schnell reingetipselt. Hoffe es hilft. ------------------ mfg ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block auf Layer 0
Dober Heinz am 17.02.2003 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel das ist nicht ganz was ich suche. danke
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |