|
Rund um Autocad : AutoCad-Meldungen ausschalten
CADwiesel am 31.01.2003 um 08:23 Uhr (0)
Ich habe zu der von Axel beschriebenen Methode auch mal in meinen Sachen gekramt und was von Toni Tanzillo gefunden. Hab mal n Zip drangehängt. Ich wollte das schon immer mal ausprobieren, hab aber noch nicht die Zeit gefunden. Vielleicht kanst Du ja mal n bischen probieren und mal ne Rückmeldung über die Arbeit geben. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : bin anfänger brauche hilfe
CADwiesel am 05.11.2003 um 10:11 Uhr (0)
wahrscheinlich wird die Acad.mnl nicht geladen, denn sie wird nur geladen, den sie das auch soll :-) acad.lsp mit jeder Zeichnung laden (Optionen/System) Besser du schreibst deine Load anweisung in dei acad2000doc.lsp ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D-Animation aus ACAD-Zeichnung
CADwiesel am 25.03.2003 um 21:49 Uhr (0)
Eine Acad-interne Lösung, die leider wohl schon in Vergessenheit geraten ist, ist das erstellen von slides. Man hkann dann eine tolle slideshow laufen lassen, wo dan in bestimmten Zeitabständen erstellte Dias gezeigt werden. Ist ziemlich schnell gemacht. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : auto lisp + mehrere zeichnungen
CADwiesel am 07.06.2001 um 08:46 Uhr (0)
Hi also.. wenn Du eine Arx erstellst, geht das auch über mehrere Zeichnungen. mit dem visual lisp editor für R14 (ist eh das beste Teil) geht s garantiert. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LW Polylinie in 2D Polylinie umwandeln?!
CADwiesel am 29.07.2003 um 14:30 Uhr (0)
mann kann natürlich auch als dxf12 abspeichern, wieder in acad einlesen und.... oder mann nimmt wie Thomas schon sagt,Polykonvert mit der Option Fett und ist auch fertig. ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : text in mtext umwandeln
CADwiesel am 14.04.2005 um 16:11 Uhr (0)
der Mögliche Fehler liedt bei dem Prog von Yvi darin, daß das Programm TXT2MTXT aus den Expresstools noch nicht geladen war. das kann mann beheben, indem mann folgende Zeile ganz oben einfügt: (if (not c:TXT2MTXT)(load TXT2MTXT )) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Befehl
CADwiesel am 23.09.2004 um 16:58 Uhr (0)
schonmal so probiert? ^C^CXKREISLINIE macht natürlich auch nur Sinn, wenn dein Lisp auch so aufgerufen wird. Sieh mal nach was hinter (defun c: steht. Dazu musst das lisp mit nem Editor öffnen (Notepad, Word,....) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD/Genius 14 - namenloser Block
CADwiesel am 01.02.2002 um 14:18 Uhr (0)
soll ich das als missfallensausdruck auffassen? Hast Du das prg. geschrieben? Ist bestimmt in C gemacht, sonnst wäre es sicher im Quellcode den anderen zur Verfügung gestellt worden. Übrigens, ich bekomm auch nix von meiner Bank geschenkt! Aber vielleicht kann ich dir ja mal was schenken, dann wann Due es dringend und gleich brauchst. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : text als attribut
CADwiesel am 23.05.2002 um 15:54 Uhr (0)
Du bist doch mittlerweile schon so firm, dass Du da ein kleines Lispprogramm schreiben kannst, welches die Umwandlung vollzieht. Da kannst Du dir sogar noch aussuchen, ob Du noch n paar zusätzliche Objekte auswählst und dann gleich ein Block daraus erzeugt wird. Also.. hau rein! ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke verschwunden
CADwiesel am 16.02.2004 um 13:00 Uhr (0)
Kanns sein, das du ein Element in die Unendlichen Weiten deiner Zeichenfläche geschickt hast und deswegen alles nicht mehr sichtbar ist? Spasseshalber kannst dir ja mal das Tool suchtext downloaden, da kannst einen Namen eingeben und dann wird auf die Treffer gezoomt und ein Pfeil eingefügt. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : reverse von Eingaben
CADwiesel am 09.09.2003 um 08:18 Uhr (0)
Das ist der Knaller! Ich gebe ein Wort in die Befehlszeile ein, und ab dem dritten Buchstaben, den ich eingebe, wird der Text umgekehrt geschrieben also aus Baum wird muab. acadver 2002 SP1 (15.06) _vernum K.0.44 Ich gehe mal davon aus, das sowas noch keinem passiert ist. Habe schon überlegt, ob ich der acadvers mal etwas Wasser geben soll :-) ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Drucken mit ACAD 13
CADwiesel am 05.05.2003 um 13:03 Uhr (0)
Hallo und Willkommen hier im Forum Hast Du den Drucker in der Systemsteuerung installiert? wenn Du das gemacht hast, dürfte es eigentlich keine Probleme geben, den auch aus Acad anzusprechen. Nimm eben die aktuellen Treiber und richte ihn unter acad dann als Systemdrucker ein. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Aktuelles Datum in einzelligen Text fügen
CADwiesel am 07.04.2003 um 22:07 Uhr (0)
Das dürfte hinhauen! ($(edtime,$(getvar,date),DDD","D MON YYYY))^C^C_text+^M;3.5;0; $M=$(edtime,$(getvar,date),DDD","D MON YYYY);;^M; ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |