Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.685
Anzahl Beiträge: 211.124
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1379 - 1391, 2282 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Richtung einer LWPolylinie
Brischke am 23.05.2003 um 09:48 Uhr (0)
Standardantwort: http://www.CADwiesel.de oder bei: http://www.CADlon.de gibts im Freedownload auch ein Tool, welches einen neuen Startpunkt einer geschlossenen Polylinie bestimmt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layersteuerung mit VBA
cadwomen am 26.05.2003 um 08:44 Uhr (0)
@edgar8 guten Morgen, wenn du das in VB machen willst kann ich dir leider nicht helfen, wenn es dir aber nur um das verschieben von Elementen auf andere Layer geht follgendes: Expresstools engl Version oder die von Cadwiesel oder ab ACAD2002 den Befehl "Standard" dort gibts die Möglichkeit auch ganze Listen zu seichern und sie im nächsten Plan wiederzuverwenden. mfg cw

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer 0
CADchup am 05.03.2003 um 10:44 Uhr (0)
Hi Ines, ich habe das Lisp NUKE (gibt s bei CADwiesel) so geändert, dass die Blockelemente auf dem Layer 0 einen frei wählbaren Layer bekommen. Einfach mit (Nuke2L "DerneueLayername") starten. Wenn Du allerdings für jeden Block eine eigene DWG-Datei hast, müsstest Du da Ganze über ein Skript starten oder Du benutzt Scriptpro aus den Migration Tools von Autodesk. Damit geht s am bequemsten. ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Doppelt belegter Kontrollpunkt bei einer Plinie
molo am 27.05.2003 um 11:09 Uhr (0)
@CADwiesel hat leider nicht geklappt. Bei meiner kleinen Testzeichnung bekomme ich nur eine kurzes nil als Rückmeldung und das wars. Wenn ich mit Pedit die Punkte über BEearbeiten - Nächster durchschalte bleibt er wieder auf den doppelten Kontrollpunkt zweimal stehen. @christian Sicherlich eine Möglichkeit, aber aufgrund der vielen schritte einfach umpraktikabel. Ausserdem habe ich die an die Plinie eine assoziative Schraffur gelegt. Ich glaube nicht, dass die das überleben würde. ------------------ Sch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Doppelt belegter Kontrollpunkt bei einer Plinie
molo am 27.05.2003 um 12:51 Uhr (0)
@holger Deine Lisp funktioniert bei mir! Vielen Dank @CADwiesel leider verhalten sich die beiden Punkte beim picken wie einer. Trotzdem Danke. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Doppelt belegter Kontrollpunkt bei einer Plinie
molo am 27.05.2003 um 12:53 Uhr (0)
Ups der zweite Kommentar ging natürlich an Mathias und nicht an CADwiesel ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF
CADwiesel am 30.05.2003 um 11:38 Uhr (0)
das kann nicht sein, da einedxf ja eine Ascii datei ist, du könntest sie mit jedem Editor bearbeiten und somit auch irgendwelche schutzmassnahmen entfernen. Ich tippe eher auf die Dimensionen, die da dargestellt sind. wahrscheinlich so groß, dass es nur so scheint, als könntest du nichts malen ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF
Moghimy am 30.05.2003 um 11:47 Uhr (0)
Hi Angelika, ich habe die Datei kopiert und auf eingene Layout verschoben und schon kann ich sie bearbeiten(bemaßen, linien reinzeichenen usw.). Sowie CADwiesel bestätigt hat,DXF ist eine Asciidatei und lässt sich normaleweise ohneweiteres bearbeiten! Ich danke Euch Super Forum! Alex

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF
Moghimy am 30.05.2003 um 13:11 Uhr (0)
Hi CADwiesel, Format,limiten,Aus und funz wieder! Danke Alex

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : copytolayer
Angelika Hädrich am 05.06.2003 um 08:53 Uhr (0)
Expresstools für Acad 2000-2002 (engl.). EXE-Version: etv1-9.exe. Die letzte frei-Downloadbare Version der Expresstools. Der Inhalt ist um einiges Umpfangreicher als in der deutschen Version. bei CADwiesel vom 2002-06-31 ??? der Befehl ist: copytolayer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Glückwunsch
CADwiesel am 05.06.2003 um 09:35 Uhr (0)
Marc Scherer hat heute Geburtstag Alles Gute usw. Ps, hier die Torte, die mir vorhin aus der Hand gerutscht ist ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mtext
mapcar am 05.06.2003 um 14:57 Uhr (0)
Das ist doch eine ganz typische Anwendung für Regular Expressions. Mit dem PCRE-Paket, das ich bei Cadwiesel bereitgestellt habe, wird das alles recht einfach... Ich hab nur heute leider nicht die Zeit, hier ein Beispiel fertig zu machen:-( Gruss, Axel ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Meine private Homepage Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze Meine Überzeugung...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mtext
CADwiesel am 05.06.2003 um 15:22 Uhr (0)
zu1) das habe ich in den tiefen des Alls gefunden (Defun C:kr-kr (/ lk lm z osold d mp bd r p5 p6 p7 p8) ;;;----------------------Layer Prüfung ;;;----------------------------Prüfung des Layers Koerp (setq lk (tblsearch "LAYER" "KOERP")) (if (null lk) (progn (prompt " Erstelle neuen Layer - KOERP. ") (command "_.-LAYER" "_new" "KOERP" "") (command "_.-LAYER" "_colour" "7" "KOERP" "ltyp" "continuous" "KOERP" "") ) ) ;;;----------------------------Prüfung des Layers Mitte (setq lm ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz