|
Rund um Autocad : Layerbereinigung
CADwiesel am 08.12.2004 um 08:04 Uhr (0)
Zitat: Auch mit diesem Tool funktioniert das Bereinigen nur in einem nicht gesperrten Ansichtsfenster in dem ich vorher per Hand die Layer (in dem betreffenden Ansichtsfenster) getaut habe. Das ist schlichtweg Falsch Spurge kann es - du musst nur die richtigen schalter setzen/wählen Es gibt nichts - jedenfalls von solchen banalen Dingen, was Spurge nicht kann! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Flächen unter R14 / 2000
CADwiesel am 02.11.2001 um 08:59 Uhr (0)
Hai Soooo und jetzt stell Dir von ein Architekt erstellt ein Gebäude und verlässt sich, wie er es schon immer getan hat, auf die Flächenangaben, die ihm Acad liefert. Übrigens behebt das Servicepack 1 diesen Fehler nicht! Ich kann nicht verstehen warum diese Tatsache nicht großflächig verbreitet wird. Darauf müssen doch alle Acad-Anwender hingewiesen werden. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotter Empfehlung
CADwiesel am 25.02.2003 um 12:40 Uhr (0)
Hai Leutz, Wer kann mir einen oder mehrere gute Farbplotter empfehlen? Müssen nicht unbedingt Tintenstrahler sein. Ach ja, A0 müsst er schon, ohne mit der Wimper zu zucken, können. Würd mich über n paar Beiträge freuen. Ach, und der Plotter sollte noch als Neuware im Laden zu kaufen sein Nicht die alten, die noch im Keller stehen ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Fehlerhaft?
CADwiesel am 14.03.2002 um 13:52 Uhr (0)
Ich versuchs mal etwas genauer als CADchup. Die datei erhält die Endung *.lsp Dan wird sie in autocad geladen. Dazu den Befehl _appload ausführen (eintippen oder in R14 auch über Pulldown werkzeuge / Anwendung ) das Programm in der Dialogbox auswählen und auf laden klicken. Dann kann das Programm gestartet werden; z.B. durch eintippen des Startbefehls (das ist der name nach (defun c:[NAME] ) Dann sollte es gehen . ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad-Magazin
CADwiesel am 17.09.2004 um 09:12 Uhr (0)
(if(and(SETQ DCL_ID (load_dialog BauBEM-Einstell.dcl )) ( dcl_id 0) ) (progn (new_dialog Einstell DCL_ID) (setq waittime (+ (getvar cdate ) 0.000006)) (while ( = (getvar cdate ) waittime) (princ) ) (term_dialog) ) (alert Die dcl liegt nicht im Suchpfad!!!!!! ) ) kopier das mal in deine Befehlszeile und schick es ab ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Achse und Lisp
CADwiesel am 05.01.2005 um 16:35 Uhr (0)
Vielleicht solltest du mal folgenden Ansatz versuchen: Du Zeigst einen klickpunkt links unten, dann einen rechts oben und gibst ein Achsmaß ein. Das Programm könnte dann beginnend am Punkt1 lienien im angegebenen Abstand innerhalb deiner beiden Punkte zeichnen, die Enden der Linien noch mit Kreisen und Buchstaben/Zahlen versehen und dein Raster ist fertig. Wie wär das? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wildcards für Layerfilter
CADwiesel am 27.11.2002 um 10:45 Uhr (0)
Beispiel: xref-layer blablabla|test-1-tuer-t blablabla|test-1-fenster-- blablabla|test-1-fenster-t blablabla|test-1-wa-t-a blablabla|test-1-wa-t-t filter: friere mir alle dessen letztes Zeichen ein t ist, nur den Layer test-1-wa-t-t nicht. Vielleicht stelle ich mich aber auch nur zu blöde an??? ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Script-Dateien Zeitangabe
CADwiesel am 03.04.2002 um 12:36 Uhr (0)
Hai Ich hab mal auf meiner HP nachgesehen und unter Bauklötze folgendes gefunden: (setq date_str (rtos (getvar "cdate") 2 4) year (substr date_str 1 4) month (substr date_str 5 2) day (substr date_str 7 2) hour (substr date_str 10 2) minu (substr date_str 12 2) date (strcat day "." month "." year " / " Userid) ) ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnen von einem Bezugspunkt aus
CADwiesel am 03.07.2003 um 16:21 Uhr (0)
Nach ausgiebiger Rücksprache mit CADchup habe ich endlich den alten Befehl spur wiedergefunden. Wenn du deine Linie aufrufst, dann spur eintippst, kannst du solange von einem temp. Punkt zum nächsten hüpfen, bis du endlich da bist, wo du hin wolltest, dann einmal enter gedrückt und du kannst losmalen. ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : autoload nicht verfügbar
CADwiesel am 24.04.2003 um 09:33 Uhr (0)
autoload ist in der Datei acad2000doc.lsp definiert. du darfst also erst nach dem Laden der acad2000doc.lsp diese Funktion aufrufen. Ausserdem musst Du mal prüfen, ob und wo in 2004 autoload definiert ist. Noch ne Frage wenn du das in der acad.mnl definierst, ist übrehaupt sichergestellt, das diese Datei ausgeführt wird, hängt ja auch mit dem verwendeten Menü zusammen. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wildcards für Layerfilter
CADwiesel am 27.11.2002 um 14:59 Uhr (0)
Hai Marc Ziemlich dicht dran. Aber was ist mit anderen (hien nicht aufgeführten Layern) die ein t im Namen haben? Die werden auch nicht ausgeblendet. Aber das Raustüfteln muss ich selber machen. Ihr habt mir schon genug geholfen. Ich wollte ja nur die Jokerzeichen wissen. Anscheinend kann ich doch die bekannten aus lisp benutzen. Muss sie nur richtig einsetzen. Danke Euch Beiden ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Punkte einer Polylinie
CADwiesel am 14.05.2001 um 16:39 Uhr (0)
Hi Hier ein bsp: Die 10er stehen in !li (defun c:tt ( / ) (setq el (car (entsel "Objekt wählen"))) (setq el (entget el)) (setq li nil) (mapcar (lambda (x) (if (= (car x) 10) ;then (setq li (append li (list (cdr x)))) ;else x );ende if );ende lambda el );ende mapcar (princ) );ende defun ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Windows XP Tablet Edition
CADwiesel am 09.01.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hai Das die zwei Tablettpc s, die s mommentan auf dem Markt gibt ziemlich neu sind, wird Dir diese Frage wohl nur der Hersteller des Betriebssystems (Windoofs) beantworten können. Da Du aber wahrscheinlich Wert auf Acad legst, könntest Du ja mal bei Adesk nachfragen ob deren Produkte auf der Kiste laufen. Ach, wenn Du Dir das Ding zugelegt hast, könntest Du ja mal ne Aussage zu dem Umgang/handling machen. (Taugt s was oder nicht). Das wäre nett. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |