Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.548
Anzahl Themen: 32.831
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1600 - 1612, 2287 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Schraffurprobleme
fuhand am 24.11.2003 um 14:31 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, was kann ich mit dem Programm machen oder wie setze ich es ein? [Diese Nachricht wurde von fuhand am 24. Nov. 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffurprobleme
CADwiesel am 24.11.2003 um 14:33 Uhr (0)
das ist eine Filterliste, die sucht dir alle geschlossenen Polylinien raus. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehler beim Plaetten (Z = 0)
CADwiesel am 24.11.2003 um 16:19 Uhr (0)
hab s mal gefixxt - das Prob. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffurprobleme
j-sc am 24.11.2003 um 16:36 Uhr (0)
Hallo, @CADwiesel in der angehängten dwg war die Umgrenzung keine Polyline, sondern alles hübsch einzeln Linien und Bögen (wer s so mag, kann s ja auch so machen) @fuhand, gefunden, weil ich selbst schon öfter solche besch... Stellen suchen musste und mir nicht noch ein zusätzliches Element über PLJOIN mit Fuzzy-Abstand einhandeln wollte (wird bei Extrusion in s 3d irgenwann lästig) @wenu im Prinzip richtig, aber nicht zwingend notwendig, über die GRIPS zu gehen. Tja und mathematische Fehler müssen auch ni ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tastatur Belegung
CADwiesel am 25.11.2003 um 10:34 Uhr (0)
..und dann ist da noch die acad.pgp, worin kurzbefehle definiert werden können ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke einfügen
Alpschorsch am 25.11.2003 um 16:19 Uhr (0)
Es ist die gleiche Frage! Ich hab nur noch keine Lösung gehört! Das Tool von Cadwiesel funzte nicht! Ich dachte ich könnte nochmal einen Tip hören!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linieneigenschaften
CADchup am 26.11.2003 um 13:32 Uhr (0)
Hi, doppelte Elemente kannst Du mit Delete duplicate objects aus den Express Tools löschen. Hast Du sie nicht, ist ein Gang zu CADwiesel fällig. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Programme schreiben lernen
CADwiesel am 27.11.2003 um 13:50 Uhr (0)
Ich habe da auch noch ne prima Alternative hier druffdrückeee ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rat gesucht: Arbeitsweise Referenzen
CADwiesel am 27.11.2003 um 13:59 Uhr (0)
in der 35.sten Zeile sind 1-2 Fehler Glaubst du im Ernst, da fummelt sich einer durch? versuch das mal mit nem Lisp ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rat gesucht: Arbeitsweise Referenzen
kamikaze155 am 28.11.2003 um 07:23 Uhr (0)
Hallo zusammen @CADwiesel: Eigentlich war das Script nur zur Ansicht, aber wenn Du Dich unbedingt duchfummeln möchtest ... Lisp! ... auch schon einmal gehört Mache AutoCAD erst seit einem halben Jahr, wie müsst so ein Lisp aussehen? @CADchup: Hatte ich bereits probiert ... @j-sc: ich denke auch das es an der Zeichenanzahl in einer Befehlszeile liegt, allerdings habe ich keinerlei Informationen gefunden die etwas über die Anzahl der Zeichen aussagt Alle Layer einzeln möchte ich eigentlich vermeiden ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Aufruf
CADwiesel am 29.11.2003 um 13:58 Uhr (0)
@ Sinsa Ich denke nicht, dass du die Blockreferenz, oder sogar alle Blockreferenzen auflösen musst, um an deinen Text ranzukommen. ist der Text ein Attributwert, so kann man den ganz einfach auslesen, Tools dazu gibt s hier wie Sand am Meer, ist dein Text tatsächlich ein Text, kann man die Blocktabelle durchsuchen und den wert auslesen. Aber um s genauer zu machen, könntest du mag etwas detailiertere Angaben zu deinem Vorhaben machen, dann können wir dir evtl auch etwas genauer helfen - aber nur, falls dir ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Lisp auf Layer 0 und Farbe von Block setzen
charlieBV am 01.12.2003 um 08:58 Uhr (1)
Hi Sebastian,hoffe, dass du nicht gekränkt bist, aber (ich sagte ja, blond und Frau(fast unvereinbar))ich bekomme deinen Anhang nicht auf (ist auch nicht der erste den ich öffnen möchte..., aber der erste bei dem´s nicht klappt. Aber vielen Dank schon mal für die Prompte Antwort. Vielleicht werde ich in 2 Jahren das verstehen, mit dem du mir helfen wolltest... GrußCharlie(Werde übrigens mit ie geschrieben, aber Cadwiesel hat das heute morgen auch noch nicht verstanden, du bist in illustrer Gesellschaft...)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Pixelbild --> Schraffur ?
Cyberbollo am 03.12.2003 um 01:41 Uhr (0)
Hatte gar nicht mit so schnellen Antworten gerechnet, SUPER!! Die Express-Tools von Cadwiesel habe ich heruntergeladen und entsprechend der Anweisung installiert . Mit der Superschraffur habe ich auch genau das erreicht was ich wollte. Allerdings ist kurz danach Autocad abgestürzt. Beim Versuch die Expresstools wieder zu laden kommt in der Befehlszeile diese Fehlermeldung: Befehl: appload acettest.fas erfolgreich geladen. Befehl: ; Fehler: no function definition: ACET-STR-FORMAT Weiss wer woran das liegen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz