|
Rund um Autocad : 3D aus Nemetschek in 2D generieren
wingi am 30.11.2004 um 16:45 Uhr (0)
Hat sich erledigt. Plaetten heisst das Zauberwort! auf CADwiesel! Danke
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke
michelangelo am 02.12.2004 um 07:59 Uhr (0)
such mal bei Cadwiesel od. cadditions oder defun. Es gibt ein Lisp das die angewählte Blöcke kopiert und ersetzt. Es generiert eine Blockkopie die dem Blocknamen "_0" anfügt. So kannst du alle Gewünschten Blöcke auswählen. die heissen dan lp-Baum_0, und die übrigen bleiben wie sie sind. ------------------ [AutoCAD spricht mit jedem, nur leider nicht immer die gleiche Sprache.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Inhalte neuer Acad Version?
CADwiesel am 05.12.2004 um 12:30 Uhr (0)
What s New in Upcoming Autodesk Software During the keynote address of Autodesk Univeristy 2004 this week, Autodesk revealed publically to 4,400 attendees some of the features that might appear in future releases of AutoCAD and Inventor. For AutoCAD: * Dynamic blocks - these are much like the symbols found in the now-abandoned Actrix product. These blocks have shape-coded handles that indicate whether the block can be rotated in increments, stretched, aligned, and so on. Just like the oft-used demo back in ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerbereinigung
CADwiesel am 07.12.2004 um 13:34 Uhr (0)
@IBS BOH das halte ich für n Gerücht! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerbereinigung
CADwiesel am 07.12.2004 um 16:24 Uhr (0)
such mal nach SPURGE ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerbereinigung
CADwiesel am 08.12.2004 um 08:04 Uhr (0)
Zitat: Auch mit diesem Tool funktioniert das Bereinigen nur in einem nicht gesperrten Ansichtsfenster in dem ich vorher per Hand die Layer (in dem betreffenden Ansichtsfenster) getaut habe. Das ist schlichtweg Falsch Spurge kann es - du musst nur die richtigen schalter setzen/wählen Es gibt nichts - jedenfalls von solchen banalen Dingen, was Spurge nicht kann! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerbereinigung
CADwiesel am 08.12.2004 um 09:46 Uhr (0)
------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : gesamtlänge ausgewählter polylinie
Bernd P am 14.12.2004 um 11:57 Uhr (0)
Servus Von einer Pline mit Befehl "liste". Wenn es zu Umständlich ist oder wenn meherer Plinie gleichzeitig angezeigt wernde sollen, schau bei Cadwiesel vorbei (wie schon von CADmium geschrieben). ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Liste aller Beschriftungen als txt
belose am 14.12.2004 um 12:22 Uhr (0)
Hi, such doch mal im Forum nach "schreibtext"! Cadwiesel hat da ein super Tool. Hat bei mir auch gut funktioniert! ------------------ Gruß Belose
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Liste aller Beschriftungen als txt
Cadzia am 14.12.2004 um 12:35 Uhr (0)
hab hier auch noch was ausgegraben (auch von Cadwiesel, soweit ich mich erinnere): (defun C:txtlies (/) (setq MD_ERR *ERROR* *ERROR* M:FEHLER ) ;_ end of setq ;;Marke für Zurück nach Abbruch setzen (command "_UNDO" "_MARK") (setq as (ssx_fe)) (setq tt (ssget "x" as)) (setq txtdat "c:/temp/tmptxt.txt") (if (/= tt nil) (progn (repeat (sslength tt) (setq as (entget (ssname tt 0))) (setq txtis (cdr (assoc 1 as))) (setq dat (open txtdat "a")) ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Liste aller Beschriftungen als txt
weiser am 14.12.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Andreas, zuerst Du - ich kann das nur nacheinander - ich habe zuviele Beschriftungen, sodaß der Import nach Word geht, aber eher unübersichtlich ist. Excel verweigert die Annahme fast komplett, da die Orientierung Spaltenweise und nicht Zeilenweise beim Import der Datei ist. Jetzt rausche ich mal zu Cadwiesel.... trotzdem Danke! Arne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Expresstools im Netz installieren
marc.scherer am 18.12.2004 um 20:08 Uhr (0)
Hi, wie auch das CADwiesel machst Du IMHO einen grundsätzlichen Fehler. Du mißbrauchst die AutoCAD SYSTEMDATEI "acad2000doc.lsp" als User-Datei. Für benutzeranpassungen sollten die Dateien "acad.lsp" und "acaddoc.lsp" verwendet werden. Beide existieren standardmäßig im Acad NICHT. Erzeugst Du sie aber im AutoCAD-Suchpfad und packst da Dinge rein werden die garantiert ausgeführt. Die "acad.lsp" wird in der Regel nur beim Start von AutoCAD geladen, die "acaddoc.lsp" wird bei jedem geöffneten Dokument ausge ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Isolininen Objekt auflösen zu Polylinien
CADwiesel am 21.12.2004 um 07:57 Uhr (0)
Isolinie sagt mir nicht allzu viel - Was für ein Objekt ist das denn, was du da auflösen möchtest? Ps. linien kann mann nicht auflösen. Das Objekt Isolinie kenn ich noch nicht. Außerdem könntest du auch gleich dabeisagen, mit was für einer Autocadversion du arbeitest. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |