|
Rund um Autocad : ACAD.RX-Fehler
doebert am 12.09.2005 um 09:04 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,leider ist in der registry "MZ" auch nicht zu finden.Sehr rätselhaft...GrußSteffen Döbert-Beller
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad 2006 kanns nicht mehr
tunnelbauer am 30.09.2005 um 10:29 Uhr (0)
Hi Rudi,hast du dir den Beitrag von mir und vom CADwiesel durchgelesen bzw. probiert ?------------------GrüsseThomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad 2006 kanns nicht mehr
Boogie-Woogie am 30.09.2005 um 10:59 Uhr (0)
Hi Tomas"ILL" ist nicht das "waagrechte oder senkrechte Mitte finden" wie das frühere cal;(per+per)/2und von CADwiesel hab ich die Zeilen auf einen Knopf direkt kopiert - es da passiert nichts, hab ich was falsch gemachtRudi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : OLE - drehen
tunnelbauer am 04.10.2005 um 10:52 Uhr (0)
Beim CADwiesel gibts doch eh auch Fluchtwegsymbole als dwg - oder sind da, die von euch benötigten nicht dabei ?------------------GrüsseThomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fangmodi aus 2005 für 2004
Lutz_G am 06.10.2005 um 11:06 Uhr (0)
Ich habe mit Erfolg das kleine LISP von CADWiesel aus dem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/012076.shtml in ACAD2004 angewendet. (Fang den Mittelpunkt zwischen 2 beliebigen Punkten)Allerdings hat es einen Schönheitsfehler, da es während der Bearbeitung alle eingestellten Fangmodi ausschaltet. Wir haben in einer Übergangslösung die Zeile (setvar "osmode" 2087) vor der letzten Zeile [(MAPCAR (LAMBDA ...] ergänzt. Das klappt schon ganz gut.Nun endlich meine Frage:Kann ich den Wert der Variable ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fangmodi aus 2005 für 2004
Lutz_G am 06.10.2005 um 12:23 Uhr (0)
Danke, das war´s ...Und hier nochmal die Zusammenfassung:Fang Mittelpunkt zwischen 2 Punkten (für ACAD2004 Nutzer)- LISP siehe Anhang- Buttonsymbol siehe Anhang- Buttontext lautet (X:MID) -- das ist wirklich alles!- Dank an CADWiesel und j-sc... läuft wie die wilde Höllensau ..
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerveränderung
cosgeo am 03.11.2005 um 15:25 Uhr (0)
nu gut - ich hab Deine Datei mal angetestet und kann Deienn Effekt nicht nachvollzeihen, wir haben übrigens den gleichen Plotter.Hast Du Cadwiesel`s Vermutung mal verifiziert - läuft da noch `ne Appliaktion oder irgendwelche Skripte / Lisps ... ?------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layereigenschaften-Manager und Layerilter
CADmium am 10.11.2005 um 12:45 Uhr (0)
die hier verlinkte Routine berücksichtigt die neue Definition der Layerfilter ab ACAD2005. ( zusätzlich ) Ansonsten wirst du bei CADWIESEL fündig ( bis ACAD2004 ) ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD 2002: Attributswerte automatisch eintragen
Juergen55 am 14.11.2005 um 22:53 Uhr (0)
Hallo Martin,ich hab mir so was schon programmiert, "ATTReset" also zum setzen eines Attributswertes anhand der Attributsbezeichnung, pro Block oder in allen Blöcken, schau mal auf meiner Homepage !Es gibt aber diverse Tools die in diese Richtung gehen, z.B. bei Cadwiesel.Gruß, Jürgen--------www.pc-ideal.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layernamen über eine Tabelle änden und doppelte zusammenführen
Plotter am 12.01.2006 um 12:08 Uhr (0)
Hallo,ich muss einen Großteil der Layer in verschiedenen Zeichnungen umbenennen. Das ganze müsste über eine TXT oder XLS Tabelle funktionieren (alter Name - neuer Name).Dabei kann es sein, das Layer aus der Tabelle nicht in manchen Zeichnungen vorhanden sind. Es kann aber auch vorkommen das mehrere alte Namen für einen neuen Namen gelten. Z.B.alt1 - neu1alt2 - neu2alt3 - neu2alt4 - neu3alt5 - neu1... ...alt..n - neu..nUnser Auftraggeber fordert eine festgelegte Layerbezeichnung und wir müsse ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Sowas wie Laytrans auch für Farben?
Marita am 24.01.2006 um 13:49 Uhr (0)
Tja, ich noch mal... Das Tool 111 schaut der Beschreibung nach ja wirklich aus wie genau das was ich brauche ... nur geht leider nicht. Error wie folgt:"error: bad argument type: stringp nil" schon beim appload und wenn ichs trotzdem probiere, wieder.Cadwiesel hat die schöne Farbenliste die ich schon länger verwende, sonst finde ich dort kein dem "Tool 111" vergleichbares tool. Noch ideen oder wie krieg ich 111 zum laufen?Nochmal DankMarita
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : PLAETTEN plättet nicht vollständig
thika am 24.01.2006 um 14:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab da mal eine Frage.Ich verwende ab und an das PLAETTEN.lsp von Cadwiesel (Danke schön!).Gibts es eine Möglichkeit, wirklich alles zu plätten?Hier im Block klappts nicht.Sonnige Grüße, Thika.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : fast deckungsgleiche Linien
Marita am 07.02.2006 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Experten,Wieder mal ich, beim Pläne ausmisten. Und beim an der Suche verzweifeln...Es geht um "doppelte linien", die nicht doppelt genug sind dass "doppelt" von Cadwiesel sie löschen würde. (Das Ding ist übrigens genial, hat es mich doch heute morgen von 6732 überflüssigen Objekten befreit)Will sagen linien, die zwar auf der gleichen Layer liegen, gleich lang sind und den selben Winkel haben, aber wahrscheinlich durch unsauberes einfügen oder kopieren entstanden sind. Die also für das blose Auge zwar ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |