|
Rund um Autocad : Attributswerte übernehmen
cadffm am 09.02.2006 um 09:25 Uhr (0)
dann hast du nicht gut genug gesucht PS.: Dafür braucht man nicht einmal irgendwelcheTools, das würde (natürlich nicht so elegant)sogar mit Boardmitteln gehen .CADWIESEL.de mal durchsucht ?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blockattribut 1x eingeben und mehrfach anzeigen lassen
romi1 am 16.02.2006 um 15:18 Uhr (0)
Hallo ruckr und CADwiesel!!Also den ADT haben wir leider nicht, und von ACAD-purkenn ich keine MV-Blöcke.Und zu CADwiesel: Mit einem Tool würds gehen - sicher,aber dann werden ja wieder die Dateninhalte geändert,und das birgt so seine Gefahren, man mit dem rauf- undrunter skalieren, das irgendwann die Daten nicht mehrsauber sind ....Roman
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten einlesen
schlotti am 08.03.2006 um 10:45 Uhr (0)
Hallohabe CADWIESEL´s Koord2.lsp geladen. Danke!!!!!!!!!Dies entspricht meinen Vorstellungen.Danach habe ich noch die pkt_blk.lsp eingefügt.Wie bekomme ich nun aber eine geladene Lisp (grau) wieder aus dem geladene Anwendungen Ordner??? MfG Schlotti
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Programm über Menü-Makro starten
Sir Vival am 17.03.2006 um 13:04 Uhr (0)
@CADwiesel:Ob nun mit 2 Backslashes oder einem Slash: AutoCAD bricht nach wie vor ab...@tunnelbauer:Umgebungsvariablen sind bisher für mich böhmische Dörfer gewesen...Daher gehen die Punkte an CADmium, denn genau so funktioniert das Ganze wie ich mir das vorgestellt hatte!Dank an Euch alle für Eure Mithilfe!GrußChristian
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : E-Transmit als externes Programm
cadffm am 22.03.2006 um 12:26 Uhr (0)
mache dich mal über SCRIPTRPO und/oder besser SCC2 schlauschau mal bei CADwiesel.de nach..Diese Programme (Scriptpro von Autodesk) sorgen für denBatchtbetrieb, dein Script welches in den Dateien ausgeführtwerden muß wird dann in etwa so aussehen:;-----------_-xref _bind *_qsave;-----------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einfügeverhalten von Blöcken
Proxy am 27.03.2006 um 15:02 Uhr (0)
ARX laden, dbview in Befehlszeile eingeben. Ansonsten IMHO ist es bei CADWiesel.de unter den E-Tools.------------------ MfG Proxy
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Grafik verknüpft mit Sachdaten auf Oracle-DB speichern
autogis am 05.04.2006 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Roman,zwei Ideen hätte ich. Die erste wäre programmtechnischer Natur. Hab sowas mal in VBA gemacht (EED an CAD-Objekt)und dann in DB gespeichert. Also ähnlich dem was CADwiesel schreibt. Allerdings hab ich es nur mit ACCESS getan und müßte auch ein wenig kramen, sag lso bitte bescheid, wenn Dich das interessiert.Die 2. Variante kostet Geld. Autodesk MAP bringt sowas nämlich schon mit. Falls Du wirklich noch mit ACAD2004 arbeitest, wie ich in Deinem Profil gelesen habe, dann zwingt Euch Autodesk sowie ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : pkt_blk Block wird nicht erstellt
Kramer24 am 24.04.2006 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cadanusch:@Kramer24: Sind bei AC2002 eigentlich die Express-Tools dabeiNein, kann man aber bei CADWiesel runterladen...Lothar
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fahrzeuge
Brischke am 25.04.2006 um 13:55 Uhr (0)
kennst du die Suchfunktion im Forum? und/oder CADwiesel.de?Da werden Sie geholfen Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute ausfüllen im Batch
Martin Sigloch am 27.04.2006 um 14:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:sowas?Perfekt, Cadwiesel !!! 1000 Dank!!! Hat mit sehr geholfen.ms
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kopier/Klauschutz
silke.henkel am 09.05.2006 um 12:20 Uhr (0)
Vielen Dank für die Ideen.@CADwiesel und Thomas(tunnelbauer): das wäre wohl etwas für die "Regelmäßige" Kontrolle, wenn ich dass richtig verstehe. Die Idee von Yvonne wäre sowas, was ich suche- hab mir die Lisp Datei angesehen, aber dafür bin ich selbst zu sehr "newbie" und ich will hier auch nix extra durcheinanderbringen,was ich nicht hinterher wieder hinkriege. Das dürfte dann halt nur für die Datei sein...@cadmium:Was ist das mit dem "minsert" für ein Tip- darüber hab ich nichts gefunden....Kannst du m ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kopier/Klauschutz
silke.henkel am 09.05.2006 um 13:11 Uhr (0)
Das mit dem umbennen ist schonmal gut, aber das fällt ja schon beim Kopieren auf...Den link von Cadwiesel hab ich mie jetzt angesehen- habe die Zeichnungals block abgespeichert und dann mit meinfüg wieder eingefügt. Aber das kann man dann doch sprengen und dann ganz normal weitermachen- oder hab ich jetzt was falsch verstanden Sonst wär das ne gute idee... [Diese Nachricht wurde von silke.henkel am 24. Apr. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von silke.henkel am 24. Apr. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : doppelte Objekte
cadffm am 29.05.2006 um 12:48 Uhr (0)
PS.: Biete nutze vor dem eröffnen "neuer" Threads die Suchfunktion, danke.Antwort: EXPRESSTOOLS, Funktion OVERKILL - oder CADwiesel.de, Funktion DOPPELT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |