|
Rund um Autocad : kann dxf nicht öffnen
zorro am 29.01.2003 um 17:15 Uhr (0)
Hai Cadwiesel, das tool ist klasse, funzt auf anhieb, ich denke es lag daran das die Zeichnung nicht mit ACAD erstellt wurde, das hatte ich hinterher noch telefonisch erfahren. Danke auch noch für die Tips von Axel und Zeal. ciao Zorro
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unbenannte Blöcke
CAD-472 am 10.09.2007 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich benutze BenennUBL.lsp (CADwiesel), klappt auch wunderbar!Meine Frage an Euch, kann ich damit auch mehrere Unbenannte Blöcke auf einmal umbenennen (z.B. *512,*513,*524,...), oder muss ich jeden einzelnen Blocknahmen eingeben...Danke...GrußCAD-472
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Blocktausch mal anderst
newcad am 14.11.2003 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Cadwomen, hab es noch nicht probiert, aber versuche mal das Programm von Cadwiesel. Der Name ist Blocktausch (Blocktauschprogramm, damit werden in einer Zeichnung vorhandene Blöcke durch andere, die in einem Dialogfeld gewählt werden können, ersetzt). Viel Block äh Glück. Ansgar
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad Version ermitteln
tunnelbauer am 26.08.2005 um 09:36 Uhr (0)
Sagt mal - hab ihr akute Leseschwäche ?Hier fehlt keine Version mehr - alle derzeit bekannte Versionen sind erfasst und werden auf http://42.cad.de/index.php/AutoCAD fortgeführt.@cadffm/CADWiesel: macht hier bitte zu - das hält man ja im Kopf nicht aus...------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stutzen eines Kreises
CADmium am 16.03.2004 um 21:49 Uhr (0)
mhmm.. bei ACAD 2004 MPP kann ich den Kreis an einer Linie stutzen!.. Welche Version setzt du ein ? ..wenn gar nichts geht, vielleicht hilft kr2pl.lsp von www.Cadwiesel.de oder www.defun.de weiter, damit kannnst du den Kreis in eine Polylinie umwandeln. ------------------ - Thomas -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Spurge
wkopp@ccc.gr am 26.09.2002 um 08:36 Uhr (1)
Hallo Daniel,bei mir geht Superpurge recht flott, auch bei groesseren Zeichnungen und ich hab nur P3, 800 MHz mit 128 MB Ram. Vielleicht hast Du viele Xrefs und verschachtelte Bloecke in der Zeichnung, das verlangsamt den Auswertungsprozess ungemein.Der CADwiesel hat einfach alles ------------------Gruss aus dem sonnigen AthenWolfgang [Diese Nachricht wurde von wkopp@ccc.gr am 26. September 2002 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Suche Layertool und plt viewer
cadffm am 10.08.2006 um 19:48 Uhr (0)
isch werd bald müd´ @ALL GEBT BITTE IMMER AN UM WELCHE SOFTWARE ES SICH HANDELT !1. CADwiesel.de als AllgemeinlösungFalls du Acad2002 od. höher hast...(ich könnte ja nachsehen, bin aber nicht gewillt. )2. Funktion: LAYERP3. Ich habe einen PLT-Viewer.------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : BattMan
wkopp@ccc.gr am 26.09.2002 um 14:01 Uhr (0)
Hallo cadwomen, Du kannst Dir doch die E-Tools in deutsch von Cadwiesel laden. Aber ich wuerde mal Deinen Zeichnern auf den Hinterkopf klopfen, wir haben doch alle in der Schule englisch gelernt und in der Computerwelt ist es nunmal die beherrschende Sprache. Zur Not an jeden Arbeitsplatz ein Langenscheidt plazieren ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : xyz-Koordinaten in Benutzerkoordinatensystem
CAD-Huebner am 01.10.2007 um 22:45 Uhr (0)
Ja, programm umschreiben ist leicht möglich. Man muss nur die Ffunktion(trans pkt 0 1) ; Rechnet den Pkt von WKS in BKS uman passender Stelle einsetzen.Ich häts vielleicht gemacht, aber xy-koord.lsp konnte ich bei CADwiesel nicht finden, und was die Funktion kann, steht auch nicht hier im Beitrag.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung "Kann Shell-Programm nicht finden"
markusG am 10.12.2002 um 09:59 Uhr (0)
Guten Morgen CADwiesel, ich bin wirklich begeistert, daß Du Dir wieder für mich Zeit nimmst! Also ich arbeite mit NT4.0 SP6. Ich habe das Lisp-Programm über R14 und auch über 2000 laufen lassen, -- kein erfolg. ------------------ Gruß ...markusG
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textsuche
SHP am 06.02.2004 um 13:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: Gehen tut das alles look at this! http://mysite.verizon.net/~vze2vjds/acadx/classes/acadxtextprocessor.htm Danke, 10 U s 4 you. Ist es denn auch möglich, anstatt den Text zu ersetzen, alle gefundenen Zeichnungen in einer Liste speichern (Pfad und Dateiname)? ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Batman oder Battman das ist hier die Frage
Mozzie am 21.09.2004 um 16:25 Uhr (0)
Servus, hab bei CADwiesel das NUKE runtergeholt und geladen, feines Tool. Aber kann mir einer sagen warum danach mein AutoCAD abstürtzt ohne Fehlermeldung. Habe nur das 3D Objekt um 90 Grad gedreht und schwupp di wupp bin ich auf dem Desktop ???? ------------------ Liebe Grüsse Fredy http://obristlogistik.ch/
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Pixelbilder OHNE Vektorisierung in AutoCAD (als Solids) darstellen
CADwiesel am 26.03.2012 um 16:47 Uhr (14)
Klasse Funktion!wenn ich alleine an die Anwendungsbereiche da denke, wie :Firmenlogos in die Zeichnungen rein,Ganze Zeichnung als Bild in die Zeichnung - Schon immer gesucht - Zeichnung dumm machen Hoffentlich rennen sie dir jetzt nicht die Bude ein.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |