|
Rund um AutoCAD : Linientypen exprtieren
Hasenpups am 15.12.2009 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Andreas,vielen lieben Dank für die Linientypen. Hast Du etz da an Trick angewand oder wie hast Du des so schnell gemacht? Des Teil von Cadwiesel hat bei mir ja leider nicht funktioniert. Geht des wohl nur mit ner Vollversion richtig??? Egal. Etz hab ichs ja Also vielen Dank nochmal.Lieber GrußSusanne
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 DwgClear.zip |
Rund um AutoCAD : Ungewöhnliche Größe einer (leeren) .dwg Datei
CADwiesel am 11.12.2013 um 12:04 Uhr (1)
Ich habe mal ein Bereinigungswerkzeug angehängt, welches aus Deiner Datei eine Dateigröße von 144 KB gemacht hat. Wie sich das Programm bei einer Datei mit Zeichnungsinhalten verhält, kann ich so aber nicht voraussagen. Das Tool ist auf alle Fälle mal zum Testen da. Wenn es hilft, kannst du dich ja mal melden.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Block-Attribute mit lisp ausfiltern.
CADwiesel am 11.10.2002 um 13:03 Uhr (0)
Hai Du kannst 1. Die Filterliste noch spezifizieren und 2. Musst Du dien Attribut benennen. (z.Zt. steht da Basis) und 3. musst Du einen Eintrag machen was Passieren soll, wenn das Attribut mit dem gesuchten übereinstimmt. (z.Zt steht da (setq M:base (assoc 10 M:ELIST)) ) (prompt "
---- Starten mit BLK-ATT ") (defun C:BLK-att (/ M:MD_ERR M:FEHLER M:SS1 M:SS1LEN i M:ENAME M:ELIST M:ETYPE M:BTAB M:BASE M:BLK ) (setq M:M ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Programm über Menü-Makro starten
CADwiesel am 17.03.2006 um 10:45 Uhr (0)
du musst 2 Backslashes oder einen Slash benutzen(command "_start" "J:Mein PfadMein OrdnerMein Prog.exe").(command "_start" "J:/Mein Pfad/Mein Ordner/Mein Prog.exe"). ------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer zurück Button
molo am 08.01.2003 um 09:45 Uhr (0)
@CADwiesel Ich habe gerade aus deinen layertools die layblaet-lisp ausprobiert. ist auch ne ganz nette funktion, blätert aber nur die layer einzelnd duch. d.h. jeder layer wird einzeln angezeigt. ich probiere also weiter molo ------------------ Windows 2000, AutoCAD 2000, PitCup 5.1
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD Absturz bei vollem Speicher
magnum_iii am 10.02.2005 um 16:15 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von CADwiesel: [B]vielleicht ist aber auch einfach nur deine Platte voll...... Hallo Cad wiesel, Der Tip ist nicht schlecht, aber die PLatte ist nur halb belegt und die Auslagerungsdatei liegt bei 2048 MB. Da haben wir schon gut vorgesorgt, um flüssig arbeiten zu können. gruß magnum_iii
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Elemente auf Layer durchlaufen und exploden
CADwiesel am 07.06.2013 um 07:03 Uhr (0)
Erstmal gut das du hergefunden hast, Hier werden sicher deine Fragen beantwortet. Allerdings solltest du dich schon ins richtige Forum wenden.für VBA haben wir das Forum:Klickfür Lisp bist du HierrichtigNimm bitte erstmal die Suchfunktion, da findest du sicher was zu MV Blöcken------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : defekte zeichnung
tunnelbauer am 15.04.2004 um 23:04 Uhr (0)
@fuchsi: war zu erwarten: der Fehler wurde durch eine Zusatzapllikation hervorgerufen, nicht durch ACAD pur. (Ich schätze CADwiesel hat sich mit seinen Tools ein klein wenig gespielt, auf seiner HP gibt es schliesslich Tools mit denen man Proxies (Elemente, nicht CAD.de-User) und EED s killen kann) ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stapelverarbeitung runterspeichern
schlotti am 15.12.2006 um 10:07 Uhr (0)
Hallo cadffm,so habe nun die script datei erstellt.Das Proggi von Cadwiesel findet die Scriptdatei auch.Nun wähle ich all meine Dateien aus, aber die FehlermeldungBefehl: scr-saveas-2000Unbekannter Befehl "SCR-SAVEAS-2000" folgt auf den Fuße. Was ist denn nun passiert?! Muss ich eigentlich eine der zu wandelnden Dateien öffen?------------------ MfG Schlotti
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke auf von layer setzen
cadffm am 20.11.2008 um 11:58 Uhr (0)
WAS soll denn "VonLayer" sein ? Linientyp? Farbe? Schau mal bei CADwiesel.de nach NUKE , das ist evtl. was für dich(ansonsten suche im Forum mal nach NUKE - da kommst du immer zu diesem Thema und somit auch zu anderen Varianten oder Lösungen)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2D-Linie in Polylinie umwandeln?
Dick Feynman am 25.02.2013 um 14:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, Erhebung eindampfen: es gibt in den Express Tools, die man optional mitinstallieren kann, eine FUnktion - Modify - Flatten Objects. Darüberhinaus gibts noch diverse LISP-Tools, die ähnliches vollbringen. Einfach mal nach PLAETTEN googeln, oder bei Cadwiesel.de oder Cad-od.de gucken.Grüße DF
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Linietyp
wkopp@ccc.gr am 09.10.2002 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Daniel, weiss zwar nicht mit welcher ACAD Version Du arbeitest, aber mit den Express-Tools kannst Du einfach und bequem einen neuen Linientyp erzeugen. (Express-Tools gibts bei CADWIESEL.de) Wenn sie Dir gefallen, freut er sich bestimmt ueber ein paar Unities ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 MoveLayer2xref.zip |
Rund um AutoCAD : Objekte verschieben
CADwiesel am 05.03.2013 um 15:09 Uhr (0)
Um ganze Layer mit Inhalten aus einer Zeichnung in eine Andere zu beamen habe ich mal ein Werkzeug erstellt.z.zt. muss aber die neue Zeichnung noch als Xref in die Ausgangszeichnung referenziert sein.Aber wäre mal eine Überlegung Wert, das Werkzeug etwas zu erweitern.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |