Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2120 - 2132, 2527 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Acad 2004 Dateien mit Acad 2000 öffen
Bernd P am 15.11.2004 um 11:53 Uhr (0)
Servus Und wieder www.Cadwiesel.de gib´s Darwing Batch converter und die benötigten Dateien von AC2004. Unter SonstigesSonsitges ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD/Genius 14 - namenloser Block
Bernhard Ruf am 01.02.2002 um 12:18 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, Danke für das Programm. Das wurde progamiert für die Müller-Weigaten AG. Wie kommst Du an solche Programme? Auf die Antwot bin ich gespannt. Leider habe ich auf Deiner HP keine Adresse oder Telefonnummer gefunden. Gruß Bernhard Ruf http://Inventor.CAD.de [Diese Nachricht wurde von Bernhard Ruf am 01. Februar 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Gesamtlänge von Polylinien in Excel ausgeben
CADdoctor am 14.03.2011 um 14:21 Uhr (0)
Hallo!Ich habe mir das Lisp Tool "Länge.lsp" von Cadwiesel heruntergeladen um mir die Gesamtlänge meiner Polylinien ausgeben zu lassen.Gibt es ein Alternatives Tool, das mir von mehreren PL gleich die Gesamtlängen in einer übersichtlichen Excel Datei ausgibt.------------------Mit freundlichen GrüßenCADdoctor

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dyn. Blöcke - Zugriff auf die Blocktabelle -> min./max. Inkrement
CADwiesel am 14.10.2010 um 15:01 Uhr (0)
Abgesehen, das man mit den Blocktabellen nicht auf die Parameter des dynamischen Blockes zugreifen kann ist die Antwort auf deine Frage grundsätzlich ja, sofern du deine Frage umformulieren möchtest könnten dir sicherlich auch globale Antworten erspart bleiben------------------Gruß CADwieselBesucht uns im [URL=http://autocad.cad.de/chat.html]CHAT[/URL

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Doppelte Blöcke
CADwiesel am 01.12.2016 um 09:29 Uhr (1)
Der Befehl _Audit führt dieses Verhalten zu Tage. Warum allerdings nur bestimmte Blöcke betroffen sind, wollen wir mal ergründen....Den Fehler in der Datei zu suchen ist ziemlich Aussichtslos.Es hilft aber die Zeichnungen als 2013 Version zu speichern. Dann Tritt dieses Verhalten nicht mehr auf.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wer kennt sich mit Menümakros aus?
CADwiesel am 06.12.2001 um 12:37 Uhr (0)
Na dann schreib(strcat "C:/temp/" (substr (getvar "dwgname") 1 (- (strlen (getvar "dwgname")) 3)) "tif")Aver Achtung wenn die Datei schon vorhanden ist, entsteht ne zusätzliche Abfrage.Es ist immer Besser dieses über ein lisp-Programm zu lösen, welches über den Button aufgerufen wird.------------------GrußCADwiesel

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer zurück Button
molo am 08.01.2003 um 09:29 Uhr (0)
Danke erstens weiss ich jetzt, dass es unter 2002 doch tatsächlich nette neuerungen gibt. zweitens weiss ich jetzt das ich deine seite (CADwiesel) besser studieren sollte, damit du dir die ganze mühe nicht umsonst machst! ------------------ Windows 2000, AutoCAD 2000, PitCup 5.1

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Liste aller Beschriftungen als txt
weiser am 14.12.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Andreas, zuerst Du - ich kann das nur nacheinander - ich habe zuviele Beschriftungen, sodaß der Import nach Word geht, aber eher unübersichtlich ist. Excel verweigert die Annahme fast komplett, da die Orientierung Spaltenweise und nicht Zeilenweise beim Import der Datei ist. Jetzt rausche ich mal zu Cadwiesel.... trotzdem Danke! Arne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : dgn-Export, 2D-Seed-Datei
scholle am 08.04.2011 um 09:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe inzwischen herausgefunden, dass plaetten.lsp von CADwiesel in vielen Fällen sehr gut weiterhilft (tolles Tool, wesentlich gründlicher als andere z=0-Setzer), leider nicht bei allen.Was an den Objekten vorher nun nicht 2D-tauglich war, bleibt für mich allerdings unklar.Hat jemand mal auf meine Datei geguckt?Viele GrüßeChristoph

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Enter in der Befehlszeile simulieren
CADwiesel am 07.11.2006 um 07:32 Uhr (0)
Erstmal - Willkommen hier im Forum.Es gibt auch eine Funktion in Autocad, die nennt sich _findund macht das was du willst.Und nun die Klatsche:Ausserdem bist du ja schon ziemlich Rücksichtslos, was das Posten des Lisp-Codes angeht. Zitat:License: SRXTEXT is a free utility by XANADU,do not publish it online on other than XANADUsweb servers.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : acad.rx mit Intelligenz versehen?
CADwiesel am 22.08.2006 um 14:34 Uhr (0)
Na, dann ist doch alles klar! Zitat:Wenn d.arx in c:labla vorhanden, dann ...."und die acad.lsp ist doch sowiso eine Userdatei, die ist bei der acad install doch garnicht mehr dabei.Außerdem achte mal auf die Umstände,wann die acad.lsp geladen wird.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acad 2004 +Lispprogramme
Traeger am 06.06.2003 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, Die sind ja bei uns im einsatz und laufen einwandfrei unter Acad 2002. Ich hänge mal ein Lisp dran das funktioniert bei Acad 2002 und bei Acad 2004 nicht. Vielleicht kannst du es dir mal anschauen. Gruß Traeger ------------------ Autocad 2002

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Linienbreiten ändern
CADmium am 24.07.2008 um 11:43 Uhr (0)
_qselect und _properties sind Dialoggebunden. Da macht ein command (so wie es dir vorschwebt) nicht viel Sinn. aber es gibt Tools, die alles Mögliche auf "VonLayer" setzen können . guck mal bei www.Cadwiesel.de  nach ach ja , ab ACADversion 2008 ? gibt es den Befehl setbylayer ....------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz