|
Rund um AutoCAD : 3D-Dateigröße zu groß
Er-Elleth am 24.11.2009 um 13:30 Uhr (0)
Ich benutze nur Makros usw. von CADWIESEL, die funktionieren immer sehr gut.Kann ich denn Makros auch aus einer Zeichnung entfernen? Wenn "JA", wie?Mit den Anderen meine ich die Firmen die schon unsere Geräte versuchsweise in 3D gezeichnet haben, leider sind das auch Sackgassen, weil die ihre Geheimnisse nicht preigeben wollen.Die wollen ja mit ihren Zeichnungen Geld verdienen.vieln Dank schon mal für Deine Mühe.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PLAETTEN.lsp - Macke mit Block-In-Block Objekten
cadffm am 04.12.2009 um 11:54 Uhr (0)
Vorab: Gib doch bitte immer ganz genau die Quelle "des Tools" an damit man sich sichersein kann wovon du sprichst ! Ich denke du meinst die heute aktuell auf CADwiesel.de liegende Lispdatei .Das Tool ist ganz einfach aufgebaut - wem nicht genau bekannt ist was es macht kanndabei natürlich auch in Fettnäpfchen treten.Die Hochzugsrichtung (DXF GruppenCode 210) wird ganz einfach auf 0 0 1 gestellt,dies Verursacht das Phänomen.Anderes Beispiel: Ein quer im Raum liegender Kreis erscheint "von Oben" wie eineElli ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linientypen exprtieren
Hasenpups am 15.12.2009 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Andreas,vielen lieben Dank für die Linientypen. Hast Du etz da an Trick angewand oder wie hast Du des so schnell gemacht? Des Teil von Cadwiesel hat bei mir ja leider nicht funktioniert. Geht des wohl nur mit ner Vollversion richtig??? Egal. Etz hab ichs ja Also vielen Dank nochmal.Lieber GrußSusanne
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linientypen exprtieren
Hasenpups am 14.12.2009 um 15:59 Uhr (0)
Das mitn designcenter weiß ich auch. Aber ich wollts halt in die lin speichern...Das Programm von Cadwiesel ist ja cool Leider hats diese blöden Bestandslinien nicht mitgespeichert, bzw. nicht richtig. Die Schrägstriche fehlen. So wärs ja kein Thema, bloß die sch... Kreuzchen und Schrägstriche krieg ich einfach nicht hin Egal, Ich will eure Zeit net verschwenden Ich probier halt einfach weiter. Danke nochmal, gell?Grüßle.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Textmaske über Text
CADwiesel am 28.01.2003 um 12:35 Uhr (0)
Wahrscheinlich ist dieses Posting auch keine Hilfe, aber ich schreib trotzdem.Sind da vielleicht unterschiedliche Z-Ebenen vorhanden?Oder gibts irgendwelche Unterschiede in derSortierreihenfolge zu anderen Zeichnungen?------------------Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Blöcke als Wblock in neuem Ordner
cadffm am 03.02.2010 um 16:12 Uhr (0)
WBLOCKALLoder sonstige Namen haben diese Tools.cad-od.de hatte mal was unter "Service" , CADwiesel.de , Xanadu hat auch sowas -gibt aber viele quellen die sowas können: WBLOCKALL ist ein guter Suchbegriff.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekttyp Körper in Linien oder Schraffur wandeln
Gigerota am 17.03.2010 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Forum!Habe soeben das Acad-Forum durchforstet, ob jemand Rat geben kann, den Objekttyp Körper in Linien oder Schraffuren zu wandeln.Die Tips habe ich getestet: Plaetten von CADWIESEL, Expresstool-Befehl flatten, in Urspring zerlegen...alles hat nichts genützt. Die Dinger heißen immer noch "Körper" Sind keine 3D-Objekte, in der Vorderansicht der dwg sehe ich nur Nulllinien.Hat jemand noch einen Tip für mich?Hoffnungsfrohe GrüßePetra
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Aufgezeichnetes Makro per VBA ändern
cadffm am 19.03.2010 um 08:30 Uhr (0)
CADwiesel.de Programm NUKE (.lsp)Hier im Forum gibt es auch 2-3 Threads (Suchfunktion / nuke) in denen über Anpassung gesprochen wirdfalls es derzeit nicht 100% deinen Wünschen entsprechen sollte ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACad2004er-Datei ohne Probleme mit ACad2010 bereinigen?
CADchup am 26.05.2010 um 16:29 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von CADmium:Im www sollten aber auch andere Sachen zu dem Thema zu finden sein .......und zwar jede Menge. In D/A/CH bieten sich unter vielen anderen CADmaro.de, d-tools.eu und CADwiesel.de an. Vieles ist kostenlos und wenns die Dateiendung LSP, FAS oder VLX hat auch ohne Installation und ohne Admin-Rechten nutzbar.Laden und Ausführen ist hier beschrieben.Und wenn du des Englischen mächtig bist, such mal nach Killdots.lsp. Dürfte zu deinem Problem passen.GrußCADchup------------- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Punkten einen Block zuweisen
Entsorger01 am 29.06.2010 um 12:34 Uhr (0)
... oder wenn du es etwas konfortabler willst, schau bei CADwiesel.de nach Pkt_blk------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Änderung in LISP-Code
Dorfy am 14.07.2010 um 06:59 Uhr (0)
Hi,dafür gibt es Leute die damit ihr Geld verdienen.Und auf die Schnelle drei Zeilen änder wird wohl nicht reichen Ich kann mir schwer vorstellen, dass du im Rahmen der Forenhilfe jemanden findest der es dir für lau umschreibt aber schauen wir mal.Ihmo gab es da schon was fertiges was auch mit Bögen klar kommt CADwiesel.de unter sonstiges/sonstiges/Böschungsschraffuroder ne Suchmaschine bemühen ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammer ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Änderung in LISP-Code
Dorfy am 14.07.2010 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dorfy:Ihmo gab es da schon was fertiges was auch mit Bögen klar kommt CADwiesel.de unter sonstiges/sonstiges/Böschungsschraffuroder ne Suchmaschine bemühen schon getestet?! und?!------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Änderung in LISP-Code
mercato am 14.07.2010 um 11:13 Uhr (0)
Die LISP von CADWiesel habe ich soeben mal probiert, funzt soweit auch einwandfrei...Danke für den Hinweis!Nur leider kann man als Abstand nur ganze Zahlen eingeben, was für mich etwas ungünstig ist...versuche jetzt mal iwi den jeweiligen Wert für den Abstand im Code noch um 0,5 zu verkleinern, dann hätte ich mein persönliches Ideal ...das sollte ja zu realisieren sein, hoffe ich Falls ich mit meinem MS-VB Wissen an der Realisierung scheitere, wird das hier zu lesen sein Schau mir nachher auch mal noch d ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |