|
Rund um Autocad : Bogentext auflösen
AsSchu am 15.09.2004 um 14:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KevinR: @AsSchu ist bei mir immer so. Hab gerade probiert, ob das vom Quadranten abhängig ist - aber ist egal. Benutzt du dafür auch den Befehl explode ? Kann das jemand nachvollziehen, bestätigen oder widerlegen ? ja explode Kann vielleicht auch von der Version der EXPRESSTOOLS abhängig sein. Ich habe die entl9 von Cadwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout oder Zeichnung in DWG-Plotten
Sparky am 25.04.2002 um 14:04 Uhr (0)
Hi all also, es geht definitiv nicht mit den Mitteln die AutoCad zur Verfügung stellt. Dunkel kann ich mich aber an ein Tool erinnern das bei Cadwiesel auf der HP liegt. Aber !!!! AutoCad wird immer wenn es eine Zeichnung die über die Layoutfunktion erstellt wurde, diese auch im Layout öffnen. bis dann Sparky
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objektwahlfilter
CADmium am 04.03.2005 um 12:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hannes_G: Hallo CADwiesel, kann man diesen Auswahlsatz auch erweitern? "Wähle alle Schraffuren, Solids, Polylinien die breiter sind als 0 und lege sie in der Zeichenreihenfolge nach unten" Hannes Sicher, guckst du In die Hilfe im VLisp-Editor unter dem Stichwort Befehlsreferenz und ssget ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelte Objekte im Blockeditor
Entsorger01 am 08.03.2019 um 09:33 Uhr (1)
Ich verweise mal auf diesen BeitragDa behandelten wir das Thema schon mal. Eventuell lassen sich so ein paar Ansätze gleich ausschließen.z.B. meinte CADwiesel damals, dass das Ganze durch _Audit ausgelöst wurde. Ein weiterer Ansatz wäre ein abgebrochenes Tool z.B. zur Zeichnungsreihenfolge.------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."Karl Valentin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Scriptpro ohne ACAD mehrmals zu starten?
cadffm am 03.08.2006 um 11:19 Uhr (0)
Nein das geht nicht (Thomas) - ScriptPro arbeitet nunmal so..@TikeDu kannst nurmal nachsehen ob der SCC2 von CADwiesel.deetwas für dich ist, da mußt du den SingleDocumentModuseinschalten und das ganze läuft viel viel schneller abwie Scriptpro, dafür ist die (DWG-)Dateiwahl nicht imWindowsstil - also kein Drag&Drop zB.------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : verwendete DWG Applikation ermitteln
HeCader am 17.03.2009 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Generell kannst du mal mit dbview.arx die Datenbank der dwg anschauen (schmeiß aber vorher den Großteil der Elemente raus) - wenn du Glück hast steht unter den registrierten Applikationen was drinnen...Hallo Tunnelbauer,besten Dank für den Hinweis: wieder was dazu gelernt.komme zu gleichem Ergebnis wie mit tables von CADwiesel------------------Beste Grüße HeCader
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verarbeitung von fremden DXF/DWGs
CADwiesel am 11.12.2006 um 08:14 Uhr (0)
Scherzkekslogisch sieht die Zeichnung aus wie vorher. Was soll denn das Tool machen? Doppelte, deckungsgleich übereinanderliegende Elemente löschen!Hier mal ne kleine Aufstellung, was du alles so in ner Zeichnung löschen oder ändern könntest:- Layerfilter löschen- ausgeblendete Objekte anzeigen- Applikationseinträge löschen- XDatas löschen- Wörterbücher löschen- Koordinatensysteme löschen- Views löschen------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim Datenaustausch mit dem Sichtbarkeitsstatus der Dynamische Blöcke
wronzky am 07.07.2008 um 10:52 Uhr (0)
Hi Fared,da dynamische Blöcke als "unbenannte Blöcke" entsprechend ihrer Darstellung in der Zeichnung abgelegt werden, könntest Du auch einfach benennUBL von CADWIESEL auf Deine Blöcke loslassen, und anschliessend den dynamischen Block bereinigen (falls erforderlich).Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : dwg analyse
Bernd Cuder am 11.02.2003 um 11:08 Uhr (0)
@CADwiesel ich hatte den Eindruck das es ihm gar nicht so um die Layerbelegung geht, sondern er will einen Layer bereinigt haben. Wenn er einen Hardpointer o.Ä. am Layer sitzen hat, nützt ihm die Layerbelegung auch nichts ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 11. Februar 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Messreihen importieren
Angelika Hädrich am 20.10.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Praktikant, im reinen AutoCAD gibt es das nicht fertig. Schau mal auf CADwiesel.de dort gibt es LISP Routinen zum Download, soweit ich weiß war da auch was in der Richtung .. Unter Sonstiges - Sontiges gibt es z.B. Koord.lsp und Koord2.lsp Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier :
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout als Datei speichern ?
CADchup am 26.06.2002 um 09:11 Uhr (0)
Hi thomasw,IMBAL löscht alle Modellbereichselemente die nicht im aktuellen Layout zu sehen sind. Wenn Du das mit "Change Space ms/ps" aus den Express Tools kombinierst und damit Deine Layout-Elemente ins Modell schiebst, müsstest Du doch hinkommen wo Du hinwillst.Ich habe übrigens gestern eine neue Version von IMBAL an CADwiesel geschickt. Schau die Tage noch mal rein.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : BattMan
cadwomen am 26.09.2002 um 14:08 Uhr (0)
Hab grad probiert meine Rechnerdaten einzugeben, bin aber nicht fündig geworden auf die schnelle. 1. Sind Zeichner nix Compi-freaks 2. Acad 2000 3. E-tools die guten (von Cadwiesel) sind ´"nur" die Aufruf übersetzt ,nicht die D-Boxen - oder weis ich da mal wieder was nich ??? und aus besagtem Grund 1 will ich incht alles, sondern nur was se brauchen. warten auf 2003 und da soll alles anderst sein :-( MG cw
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makroerweiterung für pedit
Alpschorsch am 24.11.2003 um 10:23 Uhr (0)
Also Herr Cadwiesel, ich möchte doch bitten. Was soll den dies? Ich habe ganz freundlich eine Frage gestellt! Und neben dem Basteln muß ich auch noch das Tagesgeschäft erledigen! Wenn Dir die fragen lächerlich erscheinen, na gut! Ich dachte das Forum wäre um zu lernen? Wenn ich was betragen kann, werde ich das sicher gerne tun! Also, etwas mehr Verständnis Herr Experte! Alpschorsch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |