Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.685
Anzahl Beiträge: 211.124
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2185 - 2197, 2282 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : Objekttyp Körper in Linien oder Schraffur wandeln
Gigerota am 17.03.2010 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Forum!Habe soeben das Acad-Forum durchforstet, ob jemand Rat geben kann, den Objekttyp Körper in Linien oder Schraffuren zu wandeln.Die Tips habe ich getestet: Plaetten von CADWIESEL, Expresstool-Befehl flatten, in Urspring zerlegen...alles hat nichts genützt. Die Dinger heißen immer noch "Körper" Sind keine 3D-Objekte, in der Vorderansicht der dwg sehe ich nur Nulllinien.Hat jemand noch einen Tip für mich?Hoffnungsfrohe GrüßePetra

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Aufgezeichnetes Makro per VBA ändern
cadffm am 19.03.2010 um 08:30 Uhr (0)
CADwiesel.de Programm NUKE (.lsp)Hier im Forum gibt es auch 2-3 Threads (Suchfunktion / nuke) in denen über Anpassung gesprochen wirdfalls es derzeit nicht 100% deinen Wünschen entsprechen sollte ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACad2004er-Datei ohne Probleme mit ACad2010 bereinigen?
CADchup am 26.05.2010 um 16:29 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von CADmium:Im www sollten aber auch andere Sachen zu dem Thema zu finden sein .......und zwar jede Menge. In D/A/CH bieten sich unter vielen anderen CADmaro.de, d-tools.eu und CADwiesel.de an. Vieles ist kostenlos und wenns die Dateiendung LSP, FAS oder VLX hat auch ohne Installation und ohne Admin-Rechten nutzbar.Laden und Ausführen ist hier beschrieben.Und wenn du des Englischen mächtig bist, such mal nach Killdots.lsp. Dürfte zu deinem Problem passen.GrußCADchup------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Punkten einen Block zuweisen
Entsorger01 am 29.06.2010 um 12:34 Uhr (0)
... oder wenn du es etwas konfortabler willst, schau bei CADwiesel.de nach Pkt_blk------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Änderung in LISP-Code
Dorfy am 14.07.2010 um 06:59 Uhr (0)
Hi,dafür gibt es Leute die damit ihr Geld verdienen.Und auf die Schnelle drei Zeilen änder wird wohl nicht reichen Ich kann mir schwer vorstellen, dass du im Rahmen der Forenhilfe jemanden findest der es dir für lau umschreibt aber schauen wir mal.Ihmo gab es da schon was fertiges was auch mit Bögen klar kommt CADwiesel.de unter sonstiges/sonstiges/Böschungsschraffuroder ne Suchmaschine bemühen ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammer ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Änderung in LISP-Code
Dorfy am 14.07.2010 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dorfy:Ihmo gab es da schon was fertiges was auch mit Bögen klar kommt  CADwiesel.de unter sonstiges/sonstiges/Böschungsschraffuroder ne Suchmaschine bemühen  schon getestet?! und?!------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Änderung in LISP-Code
mercato am 14.07.2010 um 11:13 Uhr (0)
Die LISP von CADWiesel habe ich soeben mal probiert, funzt soweit auch einwandfrei...Danke für den Hinweis!Nur leider kann man als Abstand nur ganze Zahlen eingeben, was für mich etwas ungünstig ist...versuche jetzt mal iwi den jeweiligen Wert für den Abstand im Code noch um 0,5 zu verkleinern, dann hätte ich mein persönliches Ideal ...das sollte ja zu realisieren sein, hoffe ich Falls ich mit meinem MS-VB Wissen an der Realisierung scheitere, wird das hier zu lesen sein Schau mir nachher auch mal noch d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objektreferenzen auslesen
cadffm am 31.07.2010 um 21:51 Uhr (0)
letztes Objekt:(cdr(assoc 5 (entget(entlast))))mit Objektwahl:(car(entsel))Anders herum, von Handle nach Objekt (Objekt anhand Handle suchen)würde ich Suchtext von CADwiesel empfehlen, zumindest für Toplevel Objekte.EDIT: Wenn du dir jetzt noch einen Beispielcode anschaust und/oder in die Entwicklerhilfedeines Acad - zum Thema "write-line" dann kannst du als Ergebnis eine Textdateibekommen.. das Helferlein würde ich als SCRIPT und SCC2(CADwiesel.de) aufdeine 100 Dateien loslassen ;scriptstart~hier muß noch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attributinhalt kopieren
Musicus am 04.10.2010 um 11:23 Uhr (0)
Bei Cadwiesel gibts ein Programm att-clone, das macht das mit 2 Klicks.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : SAFEARRAYBOUND
dr.dave81 am 21.10.2010 um 12:53 Uhr (0)
Also die Lisp funktioniert normalerweise ohne Probleme. Es liegt wohl auch nicht an dem Block, da wenn ich ihn in eine neu angelegte Zeichnung kopiere, das Lisp-Programm ohne Probleme ausgeführt werden kann; die Fehlermeldung "; Fehler: Obere Begrenzung in SAFEARRAYBOUND war niedriger als die untere." kommt trotzdem, und hat augenscheinlich gar nichts mit der Funktion des Lisp-Programms zu tun.Der Fehler muss also in der Zeichnung liegen. Es passiert oft, dass das Programm ohne Probleme funktioniert und da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekthierarchie ausgeben
AutoArch am 10.11.2010 um 11:49 Uhr (0)
Guten Morgen,bin leider noch nicht wirklich weiter gekommen. Habe mit den Funktionen Blockdoc von Cadwiesel und der Funktion von Andreas aus diesem Beitrag experimentiert. Geht schon in die richtige Richtung, macht aber einiges doch anders als es für mich sinnvoll ist.Am einfachsten wäre es für mich, wenn ich per Schriftfeld in einem Attribut entweder den (Effective)Name des übergeordneten Objektsoder die Objekt-ID der Blockdefinition von der meine Blockreferenz, in der das besagte Attribut enthalten ist ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekthierarchie ausgeben
Andreas Kraus am 11.11.2010 um 10:11 Uhr (0)
Hallo AutoArch, Zitat:bin leider noch nicht wirklich weiter gekommen. Habe mit den Funktionen Blockdoc von Cadwiesel und der Funktion von Andreas aus diesem Beitrag experimentiert. Geht schon in die richtige Richtung, macht aber einiges doch anders als es für mich sinnvoll ist.Ja ja, Attribute aus verschachtelten Blöcken.Du brauchst hier sicher eine Funktion für beliebige Verschachtelungstiefen.Das muß ich wohl mal Updaten, ich setz mich in der Mittagspause mal dran. Kann aber sein daß ich das in der Zeit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : kopierter Linientyp - Definition
carambita am 26.01.2011 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Andreas,du und Cadwiesel seid einfach die Größten.. ein dickes morgendliches DANKE.vg carambita------------------viele grüßecarambita

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz