Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2198 - 2210, 2527 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : objekte sprengen
cadffm am 05.11.2002 um 14:06 Uhr (0)
CADwiesel hat wohl schon das Schwarze getroffen.. Befehl"Gruppe" -- es öffnet sich ein Dialogfeld.. dort kannst du dir die Richtige (oder alle?) auswählen und "in URSPRUNG" setzen ! TIPPPP: "Namen suchen" -- da kannst du die Gruppe anpicken und der Name wird ausgegeben ! toll was es alles in ACAD gibt  ------------------ Gruß Sebastian ,FFM [Diese Nachricht wurde von cadffm am 05. November 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Linientypen auslesen
Thorus am 07.02.2008 um 15:41 Uhr (0)
Hi!Ich hab mir von CADWiesel das tool ltdump.lsp runtergeladen. Damit kann man alle Linientypen einer Zeichnung in ein .lin-File auslesen... Das funktioniert aber nur mit den Linien und nicht mit den texten und symbolen in den Linien...wie kann ich z.b. so eine Linie auslesen?Heißwasser, ----HW----HW----HW----HWgiebts da irgendwelche tools?------------------GrußThorus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Polylinie erstellen
marvin101010 am 24.09.2003 um 13:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: ach, ja diese Bögen... der Z-Wert ist -1 sieh s dir mal mit liste an und dann klick hier nur dass ich es verstehe...ich hatte zwar schon mal mit den objektkoordinaten zu tun aber in einem gänzlich anderen zusammenhang. ich importiere ein element (z.b. copy-paste) und es kann mir passieren, datt sich dat dingens auf völlig andere koordinaten bezieht? ich glaub ich bin zu blöd... ------------------ .......good vibrations make the world go round

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke mit Atrrib. drehen und skalieren
Dig15 am 14.02.2005 um 13:39 Uhr (0)
Hey, Ihr seid genial. Vielen Dank dafür. @CADwiesel: tolles Lisp. Werde ich mir merken, aber für mich in dem speziellen Fall nicht einsetzbar, da an dem Block mehrer Attribute mit unterschiedlichen Höhen dranhängen. @CADmium: auf die Schnelle ?!. Echt super. Eine Frage/Bitte noch: Geht es einfach einzubauen, den Skalierfaktor für X- und Y- unterschiedlich einzugeben, ohne Attributbeeinflussung? Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 5048 Einträge im Gruppencode 330 löschen
CADdoctor am 17.03.2008 um 10:41 Uhr (0)
HalloMeine Zeichnung hat über 7,5 MB!Es ist aber fast nix drin!Das Zeichnungsanalysetool con CADwiesel sagt mir "Es wurden 5048 Einträge mit dem Gruppencode 330 gefunden"!Was bedeuten diese Einträge und wie kann ich diese Einträge löschen.MFG CADdoctor

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Farbe im SBOX lsp ändern
KAP-Dennis am 17.07.2006 um 14:27 Uhr (0)
Tag tag,kann mir einer helfen?undzwar würde ich gerne im SBOX lsp von CADWIESEL die Farben ändern. wenn ich damit auf einen text klicke bekommt er einen roten rahmne mit gelben schatten. Hätte aber lieber einen Schwarzen Rahmen mit Gräulichem Schatten. Was muss ich dazu machen?vorab vielen dank.grussdennis

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : RText Fehler trotz geladener expresstools
Shame am 20.11.2003 um 12:24 Uhr (0)
@ cezary Das habe ich ja auch schon rausgefunden, aber die Expresstools normal nutzen zu könne finde ich besser. Da meine Vorlagen auch von Usern benutzt werden die sich mit so n kram nicht auskennen.( und das ist auch ganz gut so :-)) Vieleicht kann sich Cadwiesel ja mal zu wort melden !!!! ( treu blickend) ------------------ Hope this Helps Gruß Michi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Kann OpenDcl nicht laden
AHemsen am 04.01.2024 um 13:42 Uhr (1)
Ich hab ein paar Lisp die benutzen auch OpenDCL ohne probleme.Jetzt hab ich Blockmanager2 von Cadwiesel installiert und jetzt bekomme ich die MeldungHab nur ein neuere Version von OpenDCL installiert vorher die älter entfernt.Meine tools die ich benutze funktionieren auch mit die neue OpenDCL.------------------Ich benutze im noch Acad 2016

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ellipse als Polylinie / Genauigkeit
Bernd10 am 28.01.2004 um 16:41 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, vielen Dank für dein Antwort, leider hat die Änderung der Sytemvariable keine Veränderung gebracht. Wenn ich die AutoCAD-Hilfe recht verstehe, wirkt sich die Systemvariable SPLINESEGS auf die Anzahl von Liniensegmenten des Befehls PEDIT aus. Ich benutze aber den Befehl ellipse mit der Systemvariablen pellipse = 1. Zum Testen habe ich Werte 32767 und -32767 benutzt. Viele Grüße Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mensch-Symbole (human symbols)
Woellner Juergen am 06.06.2003 um 14:27 Uhr (0)
Hey, CADWIESEL! Stimmt ... ist nicht das richtige! Trotzdem Danke für Deinen Tip. Ich will einfach ein paar Symbole, in denen ein Standard-Body in den drei klassischen 2D-Ansichten (Vorderansicht, Draufsicht, Seitenansicht von Links oder Rechts) abgebildet ist. Mal sehen ... werde schon irgendwie fündig. Schon seltsam, dass man für die einfachtsen Dinge oft am längsten Suchen muss. Bis dann ... Jürgen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Übergroße DWG-Zeichnung
Peter2 am 05.08.2004 um 22:10 Uhr (0)
Da gibt es noch andere Möglichkeiten: - schlecht gelöschte Rasterdaten. Gewisse Programme löschen nur den Eintrag der Bilder aus der Zeichnung, die Daten bleiben aber drinnen ... - intensiv genutzte Dictionairies, Tables, Xdata etc. (siehe auch den Beitrag von Cadwiesel im genannten Thread) Peter2 ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
Philo am 29.11.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Thomas,hier meine Beschreibung:Befehl: apploadnuke.lsp erfolgreich geladen.Befehl:NUKE zum Starten.Befehl:Befehl: nukeGlobal or Select block: S sSelect Block(s) to Nuke:Objekte wählen: 1 gefundenObjekte wählen:FinishedABER NIX IST VERÄNDERT ALLES BEIM ALTEN GEBLIEBEN.Fehlermeldung: KeineAntwort: Nacht.Dunkel.Kalt.....Island

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textmask/wipeout 2002
MA28 am 16.05.2003 um 07:54 Uhr (0)
Hatte das selbe Problem! CADWIESEL hat mir dann eine Anleitung geschrieben, die du nachlesen kannst! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003652.shtml ------------------ mfG Gambrinus

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz