|
Rund um AutoCAD : Flächentool
Thomas Harmening am 11.08.2011 um 19:04 Uhr (0)
Wenn mit Cad-Wiesel CADwiesel gemeint ist, dann kannst du es auch mit einer PM versuchen, für den Fall das dieses Brett nicht mehr regelmässig von Ihm gelesen wird.BTW: Interessante Formatierung des Codes ,)[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 11. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : UMBENNEN
Ralf-CTD am 01.07.2011 um 11:25 Uhr (0)
habe eine LISP auf Cadwiesel.de gefundenbenennUBL.LSPkomme jedoch nicht weiter bis "welche Blöcke sollen Bennannt werden? :"kann nichts auswählen und eine Eingabe des Blocknamens über Tastertur funkt auch nicht------------------Viele GrüßeRalf
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : kann Linien nicht verbinden
Dig15 am 01.07.2011 um 23:26 Uhr (0)
Der Befehl "flatten" war m.W. nach noch nie nativ im ACAD enthalten. Suche bei Cadwiesel mal nach Plaetten.Ansonsten: Zeichnung oder Teile hochladen und den anderen zur Fehlersuche zur Verfügung stellen.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
_textstilersetzung.zip |
Rund um AutoCAD : textstilersetzung/2011
cockpit am 06.07.2011 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Forum,dank Thomas hat die Textstiländerung geklappt. Im Textstilfenster (schriftart) zeigt wird noch einen Ausrufzeichen angezeigt. (ergebn_n_Script.jpg bzw.D_Kap1).1.Wer weiß was damit aufsich hat? (kein Beschriftungsobjekt?) Es ist so, dass nicht nur der Textstil geändert werden muss, sonder auch Textbreite, Layer, Bemaßungsstil (sofi25/35, ist in den Dateien nicht vorhanden)Unsere Richtzeichnungen wurden mehrheitlich in Acad 2006 erzeugt, also keine Beschriftungsmaßstäbe + -objekteder Beschriftung ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienlängen addieren ?
dias am 03.08.2011 um 10:12 Uhr (0)
Super Tip´s - DANKE!Die arx funktioniert gut. Die länge.lsp von Cadwiesel funktioniertallerding nicht, da bei Aufruf der Autocad-interne Befehl "länge" kommt.Wie kann man das verhindern...?Matthias
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienlängen addieren ?
dias am 03.08.2011 um 10:35 Uhr (0)
Ja, ich hatte wie üblich den Namen der Lisp eingetippt, was in demFall nicht funktionierte...Wo bekommt man die len2excel.lsp ? Habe bei Cadwiesel nichts gefunden...Danke!Matthias
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Null Blöcke aus Zeichnung löschen
Entsorger01 am 01.09.2011 um 06:35 Uhr (0)
Tauchen sie beim Befehl BEREINIG nicht in der Liste auf? Dann könnte es sich um namenlose Blöcke handeln. Schau mal bei CADwiesel.de nach NoNameBlock.------------------GrußMichi
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienlängen addieren ?
runkelruebe am 03.08.2011 um 09:33 Uhr (0)
Moin,DATENEXTRAKTION oder ein Lisp, z.B. Laenge.lsp von CADwiesel.deUnd nutz doch auch mal unsere tolle Suchfunktion, jetzt ganz neu: Mit FILTERFUNKTION! ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Null Blöcke aus Zeichnung löschen
CADdoctor am 09.09.2011 um 18:58 Uhr (0)
Hallo!Die Blöcke tauchen beim bereinigen nicht auf!Es handelt sich auch nicht um Namenlose Blöcke!Auf Cadwiesel habe Ich leider kein Tool für mein Problem gefunden.------------------Mit freundlichen GrüßenCADdoctor
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
0_Bloecke.zip |
Rund um AutoCAD : Null Blöcke aus Zeichnung löschen
CADdoctor am 11.09.2011 um 20:07 Uhr (0)
Nein, sie sind auch nicht teil einer anderen Blockdefinition.Beim prüfen der Zeichnung werden 5517 Fehler gefunden und 5517 behoben.Beim bereinigen taucht dann ein Layer Namens "$AUDIT-BAD-LAYER" auf der sich einwandfrei bereinigen läßt.Beim erneuten prüfen der Zeichnung werden dann wieder 5517 Fehler gefunden und 5517 behoben.Beim CADWiesel Tool Tables bricht das Tool bei der suche nach Doppelten Elementen ab.Ohne dem suchen nach Doppelten Elementen funktioniert das Tool.Anbei noch die Datei mit 0 Inhalt ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : -MSTABLISTEBEARB / ScriptPro 2010/2011
cadffm am 23.09.2011 um 11:32 Uhr (0)
Die Hilfe lautet:Suche auf CADwiesel.de nach SCC2 (Lispprogramm für einen SDI-Batchlauf)EDIT: Dann muß noch ein _.qsave an das Scriptende denn Scc2 speichert NICHT !------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : -MSTABLISTEBEARB / ScriptPro 2010/2011
cockpit am 23.09.2011 um 09:58 Uhr (0)
Moin Forum,habe Versionsprobleme mit einem Script=====;löscht alle nicht benutzten beschriftungsmaßstäbe-MSTABLISTEBEARBlöschen*Beenden; Skriptende=====läuft unter 2011, aber unter 2010 nicht, da kennt es keinen "*" für alle Beschriftungsmaßstäbe!Da aber ScriptPRO von Cadwiesel nur bis 2010 laufen soll, brauche ich Eure Hilfe.LG Pit
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : -MSTABLISTEBEARB / ScriptPro 2010/2011
cockpit am 26.09.2011 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Cadffm,hatte falschen Scriptgenerator!(SCript Creator=SCC2 von CADwiesel)DankePit [Diese Nachricht wurde von cockpit am 26. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |