Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2211 - 2223, 2527 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Layer 0
CADchup am 05.03.2003 um 10:44 Uhr (0)
Hi Ines, ich habe das Lisp NUKE (gibt s bei CADwiesel) so geändert, dass die Blockelemente auf dem Layer 0 einen frei wählbaren Layer bekommen. Einfach mit (Nuke2L "DerneueLayername") starten. Wenn Du allerdings für jeden Block eine eigene DWG-Datei hast, müsstest Du da Ganze über ein Skript starten oder Du benutzt Scriptpro aus den Migration Tools von Autodesk. Damit geht s am bequemsten. ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : defekte Schraffuren......
Bernd P am 23.07.2004 um 09:48 Uhr (0)
Servus Häufige Probleme bei Schraffuren -zu weit vom Nullpunkt entfernt (ja das gibt´s  ) [mit BKS 0Punkt annähern] -Polylinie nicht geschlossen [Polylinie schliessen] -Polylinie mit doppelten Punkten [overkill von den E-Tools oder bei div. Progs Cadwiesel.de] ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 23. Jul. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp umschreiben!
Ralle am 08.09.2004 um 14:56 Uhr (0)
Hallole,Cadwiesel hat mir mal bezüglich eines Forenbeitrages ein Lisp geschrieben welches alle Schraffuren in einer Zeichnung löscht.Geniales Teil für meine Zwecke.Kann jemand dieses Lisp umschreiben so das es anstelle aller Schraffuren alle Körper löscht? Kann sowas leider net...Gruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Elemente im Block auf 0/VonLayer/...
charlieBV am 28.05.2009 um 11:37 Uhr (0)
Hi,Nuke von Cadwiesel, oder in deinem ADT Block anklicken, RMT, Verschachtelte Objekte auf VonBlock setzen, oder +Block +Lisp +Farbe +Vonlayer als Suchworte dem Antonius um die Ohren werfen ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Aktuelles Datum in einzelligen Text fügen
Zeli am 08.04.2003 um 00:03 Uhr (0)
Nun hats doch noch funktioniert, aber nur mit dem Textfeld: ACAD 2000/2002: ^C^C-MTEXT;\_J;_BL;@;$M=$(edtime,$(getvar,DATE), YYYY.MON.DD. am/pmH:MM);; acad2002: ^C^C_text $M=$(edtime,$(getvar,date),DDDD", "D MONTH YYYY); Dieses Makro hab ich nur auf acad2002 hingekriegt, ist wahrscheinlich wieder irgend so ne systemvariable.... Trotzdem Vielen Dank CADWiesel!!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Suche 3d Stapler
Mozzie am 25.08.2004 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Zusammen, bin auf der Suche nach einen 3D Stapler, wer hat eventuell einen anderen Stapler als ich (siehe Bild) ? Würde als Gegenzug meine 3D Bibliothek zur Verfügung stellen als Dank. Ach-ja, bin schon bei CAD-Clipards, CAD-Symbol, 3DCafe und CADwiesel gewesen, fand leider nur immer der gleichen Stapler. Besten Dank im voraus für Eure hilfe. Liebe Grüsse Fredy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke auflösen / Attribute entfernen
CAD-KON am 01.09.2004 um 13:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen55: Hallo Cadzia, bei Cadwiesel gibts glaub ich ein Lisp das Attribute aus Blöcken zu Text auflöst ! Gruß, Jürgen -----------www.pc-ideal.de Gut - das ist aber hier nicht das Problem. Mit der Filterfunktion sollte man aber problemlos alle nicht benötigten Texte nach dem zerlegen entfernen können. Sind ja jeweils immer die selben... ------------------ mfG Stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Z Werte anschreiben lassen
OtzeMachEd am 18.09.2003 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, das ist es leider nicht so ganz, (obwohl das klasse ist) ich brauche nur die Höhe ohne Koordinaten. Super wäre ein Block mit dem Text als Attribut. Nur statt manueller Texteingabe soll die LISP die Höhe von dem gepickten Linienendpunkt abgreifen und anschreiben. Wenn Du Zeit hast, dass können doch sicher auch andere gebrauchen! Danke!! ------------------ Mit freundlichen Grüßen Otze Mach Ed

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD 04 Texte überschreiben
Bernd P am 04.10.2004 um 11:50 Uhr (0)
Sevus Verwende für Texte, Mtexte, Attribute u. Bemassungen Tedit von den ETool´s 2000. -ETool´s von Cadwiesel.de hollen ausbacken -Tedit.lsp in ein Supportverzeichnis - (load tedit.lsp ) tedit und das dann als Buttonmakro ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
Philo am 29.11.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hallo, ich habe jetzt den Block gesprengt. Die Objekte liegen auf dem Layer auf dem auch der Block liegt.Jetzt habe ich einen neuen Blockgeschrieben und "nuke" angewendet und funktioniert.Liegt das an der Zeichnnug? Soll ich die Zeichnung durch einen Konverter schicken? Dienstprogramm sagt null Fehler.Danke. Gruß, Philo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Außenmaße einer Kontur
CADwiesel am 11.11.2018 um 13:05 Uhr (1)
Ohne auf etwaige weitere Bedingungen der Zeichnungsobjekte wie Zusammengehörigkeit nach Layer, Objektart und Automatismus oder manuelle selektion der Objekte eingehen zu wollen, ist die einfachste Art die Größenausdehnung eines oder einer Anzahl Objekte zu bestimmen, die Methode vla-get-Boundingbox. Diese liefert am Ende die kleinste X/Y und größte XY Koordinate, womit die Ausdehnung dann bestimmt werden kann.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Filter Linintyp oder Ähnliches
Jonapap am 20.10.2006 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Ulf,ich sehe zwei Möglichkeiten:1. im Layermanager nachschauen, welche Layer den Linientyp "verdeckt haben" und dann diese Layer der Auswahl durch die Schnellauswahl hinzufügen2. Wenn du das ganze öfters brauchst oder viele Layer betroffen sind, brauchst du ein Lisp-Tool.Vielleicht gibt es sowas ja schon im Forum, oder ber CADwiesel.de------------------GrußMarkus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attributwerte aus Texten füllen
Timo2012 am 15.11.2016 um 10:50 Uhr (1)
Moin CADwiesel,klingt ja erstmal sehr gut, nur hab ich von Programmierung was .lsp angeht ö.ä. absolut keinen Schimmer...Aber was du richtig erkannt hast, die Bezugspunkte vom Text haben immer denselben Abstand vom Block. Der Block ist immer derselbe, was die Sache, denke ich, einfach machen sollte. Nur die Attributwerte müssten gefüllt werden.Viele GrüßeTimo------------------Viele GrüßeTimo

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz