Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2250 - 2262, 2527 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : Tage addieren mit VBScript
Niggemann am 24.06.2013 um 20:37 Uhr (0)
@ Hausmeister,die Idee ist nicht schlecht werde meinen Beitrag dort nochmal reintellen weil ich mir denke das irgetetwas mit VL... davor oder dahinter stehen muß.@Bernt,mit deinem Vorschlag kann ich schon mal super weiter machen, mein Problem ist nur das ich ein Datum vorgegeben bekomme und eben X Tage drauf rechnen muß. Danke.@Cadwiesel,bei den 45 war ich auch schon und habe gemerkt das es nicht klappt.GrüßeNiggemann

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Breitenfaktor in Attribute
Joachim L am 28.01.2004 um 14:56 Uhr (0)
@Thomas Danke Dir für den Hinweis. Habe leider nichts passendes gefunden. @CADwiesel Schönes Tool. Lässt sich leider nicht auf die gesamte Zeichnung anwenden (oder doch?), sondern nur blockweise. Es muss auch möglich sein, diese Funktion in einem Script laufen zu lassen. Bei 10 bis 60 Blocks pro Zeichnung und davon ca.5000 Stück wird das sonst sehr mühsam. Danke Dir trotzdem. ------------------ AGU GmbH

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tool - Charts?
WoK am 12.10.2004 um 18:13 Uhr (0)
Hallo, Ich hätte folgende anzubieten: RS.lsp: Rechtecke skalieren, Autor DEA XNUKE.lsp: Blockinhalt auf Layer 0 und auf VONBLOCK, von Cadwiesel TOGGLECOLORS.lsp: Hintergrundfarbe zwischen Schwarz und Weiß wechseln, Autor ? HKATTS: Höhenkoten für Stahlbau, Autor W. Meyer DIM_ARC: Bogenlängen bemaßen, Autor Cadchup INSERT_GETNAME.lsp: Block beschriften mit Führung, Autor ? PROFIL.lsp: Stahlprofile, Autor Franz Ploetzl SCHREIBNAME.lsp: Block beschriftenm Autor ? STEEL.lsp: Stahlprofile, Autor ? lg WoK

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layerliste drucken (dotsoft)
cuby am 19.07.2005 um 09:45 Uhr (0)
Hallo, Ich benutze ein freies Programm von dotsoft mit Namen Layerhtm. Das uebertraegt die gesamte Layerliste fast so, wie man sie auch im Layer/Manager sehen kann, ins Webseitenformat. Es funktionierte unter ACAD 2000i immer wunderbar. Leider ist wohl inzwischen die Arx-Datei zu alt fuer ACAD 2004. Laesst sich da was anpassen? ladoc von CADwiesel ist leider kein Ersatz ;-) MfG ------------------ ____ cuby

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : immer noch pedit-Problem
t.gott am 04.09.2002 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Andrea, wenn Du immer noch wissen willst, ob Du den Befehl PLJOIN der Express-Tools nutzen kannst, gib doch einfach in der Befehlszeile _pljoin ein. Hast Du die Express-Tools nicht, wird dir das Acad schon zu verstehen geben. In diesem Fall kannst Du dir die bei Cadwiesel aus dem Netz ziehen und einfach in die Startgruppe mit einfügen. Grüße Till

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : att2text---text2att
Assi am 15.10.2002 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Ernst, Deine Vermutung liegt 1000prozentig richtig. Auch dass ich nicht zurechtkomme. Ich habe jetzt bei CADWIESEL punktliste.lsp gefunden das klappt prima, bei sehr vielen Koordinaten verhaspel man sich aber sehr leicht und muss immer wieder von vorn anfangen, deshalb wäre eine Kennung per Attribut sehr schön ------------------ [Diese Nachricht wurde von Assi am 15. Oktober 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Versetzen wie bei MDT?
Angelika Hädrich am 24.07.2003 um 14:42 Uhr (0)
hi, bei den ExpressTools gibts unter Modify Extended Offset vielleicht wäre das was? Expresstools? Gibts bei Nicht Vorhandensein bei CADWiesel.de zum Download unter Sonstiges - sonstiges Expresstools für Acad 2000-2002 (engl.). EXE-Version: etv1-9.exe. Die letzte frei-Downloadbare Version der Expresstools. Der Inhalt ist um einiges Umpfangreicher als in der deutschen Version. Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Dateigröße zu groß
Er-Elleth am 24.11.2009 um 13:30 Uhr (0)
Ich benutze nur Makros usw. von CADWIESEL, die funktionieren immer sehr gut.Kann ich denn Makros auch aus einer Zeichnung entfernen? Wenn "JA", wie?Mit den Anderen meine ich die Firmen die schon unsere Geräte versuchsweise in 3D gezeichnet haben, leider sind das auch Sackgassen, weil die ihre Geheimnisse nicht preigeben wollen.Die wollen ja mit ihren Zeichnungen Geld verdienen.vieln Dank schon mal für Deine Mühe.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Mtext
CADwiesel am 05.06.2003 um 15:22 Uhr (0)
zu1) das habe ich in den tiefen des Alls gefunden (Defun C:kr-kr (/ lk lm z osold d mp bd r p5 p6 p7 p8) ;;;----------------------Layer Prüfung ;;;----------------------------Prüfung des Layers Koerp (setq lk (tblsearch "LAYER" "KOERP")) (if (null lk) (progn (prompt " Erstelle neuen Layer - KOERP. ") (command "_.-LAYER" "_new" "KOERP" "") (command "_.-LAYER" "_colour" "7" "KOERP" "ltyp" "continuous" "KOERP" "") ) ) ;;;----------------------------Prüfung des Layers Mitte (setq lm ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2002 - Killproxy
Martin Sigloch am 15.06.2005 um 11:58 Uhr (0)
Hallo, das Tool "Killproxy" habe ich mir von CADWIESEL s Seite heruntergeladen. Leider funktioniert es nicht, oder ich mache einen Fehler bei der Anwendung. Es kommt folgende Fehlermeldung: Befehl: killproxy ; Fehler: COM-Ausnahmebedingung: Fehler beim Zugriff auf OLE-Registrierung. Danach bereinige ich und speichere. Beim erneuten Laden kommt die Proxymeldung wieder. Was mache ich falsch? Gruß ms

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Linientypen exprtieren
Hasenpups am 14.12.2009 um 15:59 Uhr (0)
Das mitn designcenter weiß ich auch. Aber ich wollts halt in die lin speichern...Das Programm von Cadwiesel ist ja cool Leider hats diese blöden Bestandslinien nicht mitgespeichert, bzw. nicht richtig. Die Schrägstriche fehlen. So wärs ja kein Thema, bloß die sch... Kreuzchen und Schrägstriche krieg ich einfach nicht hin Egal, Ich will eure Zeit net verschwenden Ich probier halt einfach weiter. Danke nochmal, gell?Grüßle.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : fehlender Linientyp: wo finde ich den NAMEN der fehlenden shx-Datei
cadffm am 14.07.2009 um 14:50 Uhr (0)
also wenn du den Namen der SHX hast dann schau doch einfach mit dem externen REFERENZMANAGER nach.. Masterdatei auswählen, enthaltene Xrefs mit einlesen.Start/programme/Acad/Referenzmanager - so ca. könnte der Weg lauten zu dem guten Stück.ansonsten muß man nach der Linientypdefinition sehen, evtl. hilft schon "TABLES" von CADwiesel weiter,oder der Anhang.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bitte Hilfe von Profis
Angelika Preiwuss am 13.05.2002 um 08:52 Uhr (0)
Hallo gotthard, klingt irgendwie nach Zugriff auf Speicherbereich, der von einer anderen Anwendung oder von Treibern beansprucht wird - evtl. Grafikkarte Aber wie schon  CADWIESEL sagt, wie sieht das System aus? Betriebssystem, Arbeitsspeicher, Grafkkarte (+ welches Treiberrelease)usw. ... Wurde der RAM schon mal getestet, kann ja sein das der nicht sauber arbeitet... Ich würde mal die Grafik auf Standard VGA setzen und dann probieren... Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz