|
Rund um Autocad : Enter in der Befehlszeile simulieren
CAD-Huebner am 07.11.2006 um 07:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:...Ausserdem bist du ja schon ziemlich rücksichtslos, was das Posten des Lisp-Codes angeht.... Da muss ich dich korrigieren, hatte ich im ersten Moment auch gelesen und gedacht, aber Zitat:Original erstellt von Gromhelm2:... Hänge hier nochmal die Beschreibung von srxText an: ... er hat lediglich die Beschreibung wiederholt und einen Link gesetzt. Das war schon korrekt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : SYSTEMFEHLER: Unhandled e0434352h Exception at 74fe2ce2h
runkelruebe am 27.05.2019 um 15:10 Uhr (6)
Seit die ServicePacks auch manchmal Updates heißen ( ), gibt es die nicht mehr in freier Wildbahn, sondern nur noch im Autodesk-Account (oder es eben über die buggy DesktopApp machen, wie es Alfred in seinem von CADwiesel oben verlinkten Beitrag geschrieben hat).https://manage.autodesk.com/cep/#products-services/updatesIrgendwie muß man die Unwilligen ja ins Abo zwingen ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Länge messen Autocad 2004
Brischke am 03.06.2004 um 13:33 Uhr (0)
Hallo densa, bevor du hier nach kleinen Lisp-Tools suchst, solltest du unbedingt die Seiten: CADwiesel.de und defun.de Dort findest du eine ganze Menge solcher kleinen Hilfstools. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich !
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Enter in der Befehlszeile simulieren
CADwiesel am 07.11.2006 um 08:49 Uhr (0)
@Gromhelm2 Ja, Sorry - da habe ich Dir zu schnell was verpasst.Naja - Du hattest jedenfalls nicht gesagt, das du _find nicht nutzen kannst, weil....Die Möglichkeit bei dem Tool, srxTEXT im Scriptbetrieb zu nutzen, so wie schon von cadffm gesagt, musst du allerdings erst an 2-3 Zeichnungen testen, da es sein kann, das das Tool nichtscriptfähig ist.Wenns nicht klappt, so wie cadffm sagt, kannsde dich ja nochmal melden.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributinhalt aendern
CADchup am 14.10.2002 um 09:47 Uhr (0)
Das wäre ja eigentlich ein Fall für RText... Oder Du müsstes updaten, dann geht das auch mit Plotmarkierungen. In beiden Fällen müsstest Du die Zeichnungen aber erst mal ändern. Wenn das Attribut immer das gleiche ist, kannst Du aber auch Folgendes machen: Bastel Dir ein Lisp (gibt s vielleicht bei CADwiesel), das dieses Attribut ändert und ein Plotskript zum Ausdrucken. Dann starte das Ganze über ScriptPro aus Migration Assistance und ferdisch is die Laube.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG kann nicht als DXF gespeichert werden
Proxy am 16.11.2004 um 15:03 Uhr (0)
Hääää ? AutoCAD spiecherts halt ab ... kann keienr was dafür aber jeder kann etwas dagegen tun Einfach bei CADwiesel vorbeischeuen und sich unter Sonstiges/Layer/Layerfilter herunterladen. Ansonsten empfehle ich F1-Taste. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : -MSTABLISTEBEARB / ScriptPro 2010/2011
cockpit am 23.09.2011 um 09:58 Uhr (0)
Moin Forum,habe Versionsprobleme mit einem Script=====;löscht alle nicht benutzten beschriftungsmaßstäbe-MSTABLISTEBEARBlöschen*Beenden; Skriptende=====läuft unter 2011, aber unter 2010 nicht, da kennt es keinen "*" für alle Beschriftungsmaßstäbe!Da aber ScriptPRO von Cadwiesel nur bis 2010 laufen soll, brauche ich Eure Hilfe.LG Pit
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 xref_aufl_ac_2018_exp_02_scr.txt |
Rund um AutoCAD : script wird nicht gespeichert (SCC2)
cockpit am 28.09.2022 um 16:41 Uhr (15)
Hallo Cadler,ich versuche ein altes Script wiederzuerwecken`und dient zum Bereinigen, es wird mit SCC2 von Cadwiesel aufgerufen (alle Dateien nacheinander geladen), aber nicht gespeichert.Am Ende meines Skriptes ist was falsch._qsave geht nicht"_saveas 2018" geht nichtWer hat eine Idee Nun denke/ merke irgendetwas ist mit dem SDI=1Wird der alte Name nicht überschrieben?LG Pit
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer lassen sich nicht löschen
Hendrichs am 24.10.2002 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Frage: Bereinigst du auch die Blöcke oder versuchst du nur den Layer zu bereinigen? Erst Blöcke bereinigen dann Layer oder global(alles bereinigen) Bei ACAD unter 2000 sollte man ruhig mehrmals Blöcke bereinigen bis meldung kommt (keine Blöcke vorhanden) Schau mal bei CADwiesel.de nach der hat nette Lispprogis für sowas. gruß Hendrichs
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unternehmens Cui
joeycool am 23.08.2007 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:hier mal das prog um zu switchenahh, das ist also wechseln, nur etwas kryptisch für mich das progrämmchen, ich vermute mal, das mir das die explorer Arbeiten abnehmen soll:Das hier steht in meiner Protokolldatei:Befehl: switchmenuAnpassungsdatei erfolgreich geladen. Anpassungsgruppe: ACADAnpassungsdatei erfolgreich geladen. Anpassungsgruppe: CUSTOMAnpassungsdatei erfolgreich geladen. Anpassungsgruppe: JO_DACHnildie JO_Dach ist unsere Unternehmensdatei, nur woher holt ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schräge Poly-, Linien in Achse Z
Schachinger am 13.02.2003 um 15:43 Uhr (0)
(defun c:steigleitung () (setq p1 (getpoint)) (setq p2 (getpoint)) (setq p2new (list (car p2) (cadr p2) (+ (* (distance p1 p2) 0.05) (caddr p2)))) (command "_line" p1 p2new "") ) Ist nur ein Erstversuch - die 0.05 sind nur ein Platzhalter für dein Gefällte das du willst.. (wenn du nach "unten" zeichnest musst du das + durch ein minus austauschen) Die Routine ist natürlich ausbaufähig (CADWiesel würde sagen: sie ist schlecht *g*) - nur schnell reingetipselt. Hoffe es hilft. ------------------ mfg ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : splines
Bernd P am 20.07.2004 um 15:16 Uhr (0)
Servus hier mein Senf Für genau Konstrukionen sind Splines eh nicht zu gebrauchen (finde ich). Bei z.B. Höhenschichtenlinien wenn sie eigentlich nur versetzt sind und dann die Punkte verschoben reicht die Annäherung locker (spielt sich sowieso im Kommastellenbereich ab die Abweichung)) Die E-Tools gibt´s auf Cadwiesel ------------------ Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier und noch schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 20. Jul. 2004 ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Umleiten von Usereinstellungen
CADwiesel am 04.12.2006 um 15:03 Uhr (0)
Da wirst du eh nicht drum rum kommen können, das du bei ner Neuinstallation rumlaufen musst.am einfachsten ist es wohl, dass du dir eine Unternehmens arg anlegst, die einmalig geladen werden muss, und in der z.b. auch eine Unternehmens cui benannt ist, die dann alle Pfade dahin linkt, wie du willst.Über eine acad.lsp oder acad2007doc.lsp lassen sich dann auch User bsplw. von deren Logginnamen zuordnen und behandeln.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |