|
Rund um Autocad : blöcke konvertieren
CADmium am 04.04.2007 um 16:13 Uhr (0)
guck mal unter www.cadwiesel.de nach einem entsprechenden Tool z.B. unter Objekte-Blöcke-nuke ....aber auch an anderen Stellen des INETS solltest du fündig werden , IMHO sogar hier im Forum------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plan lässt sich nicht öffnen
tunnelbauer am 21.04.2005 um 09:57 Uhr (0)
Ja, kannst du ! Unser Wiesel (dem Wiesel sie dank !) hat auf seiner Page ( www.cadwiesel.de ) einen Konverter, welcher Free ist und auch Standalone läuft. Runterladen und dahin gehts ! ------------------ Grüsse Thomas EDIT: Zu finden unter Sontiges Sonstiges [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 21. Apr. 2005 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Höhe automatisch richtig setzen
Stefan Schwaninger am 15.10.2002 um 10:54 Uhr (0)
ja genau. aber ganz von selbst. die ganze zeichnung besteht aus vielen layern mit entsprechenden layernamen (560, 570, 580, 590,...) --- bei cadwiesel habe ich nichts passendes gefunden. zwar ein tool das dinge auf eine angegebene höhe hochhebt, aber nichts automatisches. stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekt durch auf ein anderes Layer legen, neuer Layer = alter Layer+koo
heidi am 27.08.2004 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Morton, das müsste doch in den Expresstools von 2000 drin sein, wenn nicht, hol dir die Tools von www.cadwiesel.de runter. Das Teil heisst copytolayer und macht, bis auf die Nemensergänzung genau das, was du willst. Grüße an meine alte Heimat Hamburg ------------------ Gruß Heidi
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blockbearbeitung ohne Auflösung
AsSchu am 15.02.2005 um 10:41 Uhr (0)
Moin, du warst bei cadwiesel auf der Seite. Dann hättest du dir doch das EXPRESS downloaden können. Versuche doch aber zunächst einmal etwas einfaches :-). Refbearbeiten, und dann das Objekt oder die Objekte auf eunen anderen Layer legen. Danach bereinigen. Dann ist der Layer auch weg.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blockinfo.dvb
cad4fun am 21.11.2012 um 13:11 Uhr (0)
Habe jetzt auch mal ACAD2013 angeworfen und Blockinfo4.1 funktioniert. Das hilft dir jetzt nicht weiter, aber vielleicht ist tables.vlx von cadwiesel eine Hilfe für Dich bis zur Problemlösung. Die HP ib-stellberg.de gibt es nicht mehr.EDIT:Funkt bei Auswahl Alle und Blockwahl [Diese Nachricht wurde von cad4fun am 21. Nov. 2012 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : makro für chtext.lsp
Bernd P am 15.10.2003 um 13:06 Uhr (0)
Servus Wenn du den Textinhalt ändern wilst verwende doch von den E-Tools (www.cadwiesel.de) die funktion "tedit". Tort werden die Texte ausgewählt und sind dann nacheinander zu bearbeiten . PS Klarer vorteil bei dieser Funktion kann man auch Attribute bearbeiten. ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken. mfG Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plot zum drucker
Thomas Rausch am 11.10.2002 um 14:09 Uhr (0)
Hallo, das ist die eine Datei, die an die bat-Datei übergeben wird. könnte man erweitern, um mehrere Dateien gleichzeitig zu senden. müsste man aber Fehlerroutine einbauen, falls es weniger sind. cadwiesel hatte hier mal eine solche bat gepostet, musst du mal suchen nach "PLOTDATEI" oder so ------------------ gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisps für Autocad
Schachinger am 15.09.2003 um 09:36 Uhr (0)
einige seiten mit beispiel-lisps, toturials bzw. downloads: http://www.autolisp.mapcar.net/ http://home.netcom.com/%7Erogh/autolisp/ http://www.cadwiesel.de/ http://www.cad-co.at/ ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Keine attributierten Blöcke
CADmium am 25.09.2006 um 12:38 Uhr (0)
Ach so ... nun ja, mit Lisp (oder VBA) kommste auf jeden Fall ran. IMHO gibts da auch schon Tools für, der "EA-EDITOR" ist ja erst seit 2004 dabei, und vorher mußte man sich ja auch behelfen. Mal bei www.cadwiesel.de oder www.cad-od.de geguckt?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Suche Funktion zum Drehen
jobau am 10.03.2004 um 07:56 Uhr (0)
@cadwiesel der befehl ist super! hier eine bescheidene frage eines unwissenden: kann man den befehl noch so erweitern, dass mehr als ein objekt auf einmal ausgewählt werden kann und die dann auch alle auf einmal gedreht werden? danke jörg ------------------ AutoCAD 2004 DEU
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehler bei Lisp Z0
Bernd P am 19.11.2004 um 07:34 Uhr (0)
Servus Gibt´s auch andere Smash usw. einfach mal bei www.cadwiesel.de vorbeikucken. Ps.: Hab meine System-Info geändert aber die wird nicht aktualiesiert? ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 1500 Layer in Vorlage
Caladia am 07.10.2006 um 15:30 Uhr (0)
Gut die Beiträge sind schon etwas älter, aber immer noch aktuell.Bei Stichworte wie Layer und Menü sollte die Suche was ausspucken.Hier z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/000190.shtml oder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/000236.shtml man findet es auch auf www.cadwiesel.de Gestraffte Versionen daraus sind als Einzeiler überall im Forum.Und in Menüform, ist es wirklich praktisch abzugereifen. ------------------GrussCaladia [Diese Nachricht wurde von Caladia am 07. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |