|
Rund um Autocad : Änderungen in Block können nicht gespeichert werden
cadffm am 27.03.2007 um 12:55 Uhr (0)
Dann ist die verschachtelte Blockreferenz "Geländer" auch noch gespiegelt in die "Gelaender" eingefügt worden..(bei diesen Spielreien sollte man evtl doch niemanden zur Problemlösung hinzu ziehen )Also: Verschachtelungen und Spiegelungen würde ich erstmal "bereinigen"Sonst blickt man da ja nicht mehr durch ..Nun zu deinem Grund-Problem, das kannst du wie folgt lösen:Von cadwiesel.de , das Programm delxdata oder delallxdata holen und ausführen !Mir wäre eigentlich lieber komplett zu erkären was du für ein ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : vielfache Dateigrösse
Marita am 16.05.2007 um 10:16 Uhr (0)
Hallo, guck mal bei www.cadwiesel.de unter "sonstiges" nach "tables". Das erstellt Dir auf Wunsch eine Komplette Zeichnungsanalyse - oder auch nur die der Blöcke.oder hier http://autocad.cad.de/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownloaddetails&lid=88&ttitle=Blockinfo.dvb es kursiert hier einiges im Forum an Tools und Erklärungen, such ruhig mal.... und schau doch bei der Gelegenheit mal in Deine pmGrüsseMaritaPS. welche Version hast Du eigentlich?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungsanalyse
cadffm am 20.07.2004 um 12:52 Uhr (0)
leere Texte löschen : www.cadwiesel.de / Objekte/Polylinien/ 0-pl (nicht nur für Texte ) Vorab: man kann leere Texte doch sichtbar machen in ACAD ! QTEXT auf EIN stellen ! Hier wird der Textwert durch ein Rechteck ersetzt, bei leeren Texten ist dies freilich nur ein Punkt - aber auf die schnelle sieht man dann woran man ist. Mit der Schnellauswahl (alle Texte) hat man die Griffe zur Orientierung wo alle Texte sind. ------------------ - Sebastian -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polylinie (3D-Lage) stutzen
Marita am 07.08.2007 um 14:09 Uhr (0)
Hallo CADSaniSeit kurzem? Das müsste eigentlich doch schon immer so gewesen sein... stuzten funktioniert doch nur wenn sich zwei Linien tatsächlich kreuzen - nicht nur optisch, das gleiche gilt für _extend etc... oder lieg ich da falsch?Jedenfalls, wenn diese Z-Werte "versehentlich" entstanden sind - sprich Du eigentlich in 2D arbeitest, hilft Dir das "Plätten" tool auf www.cadwiesel.de damit kannst Du alles Flachbügeln. Dann klappts auch mit dem stutzen.Liebe GrüsseMarita
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : blocknumm (rosinino)
c@s am 28.10.2002 um 15:45 Uhr (0)
hallo cadwiesel ich habe es extra nochmal ausprobiert. nimmst du die zeichnungen aus dem anhang: 1.dwg enthält 36 gleiche blöcke ohne attribute. 2.dwg enthält die daten die getauscht werden sollen mit attributen. das ergebniß sieht erstmal gut aus,aber bei genauerer betrachtung sieht man das bei zwei oder mehreren der neuen blöcke die attribute fehlen. sie sind nicht vorhanden und werden auch nicht mit ausgelesen wenn man die attribute extrahiert. warum weiß ich nicht. schöne grüsse jochen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pastclip ungültig
Kramer24 am 13.07.2007 um 12:11 Uhr (0)
Hi,ich konnte deine Fehlermeldung reproduzieren.Die Zeichnungen sind voller Datenmüll.- habe 0-pl.lsp drüberlaufen lassen: In einer Zeichnung 18000 (!) Objekte gelöscht. http://www.cadwiesel.de/ Dann ging c&p immer noch nicht. Nur ein paar Objekte.- xref - einfügen lief. Ich vermute einfach zu viele Objekte.LotharSchicke mir ne E-Mail, kriegst dann die 2000.dwg..., weil Freitag ist.------------------From Autodusk Till DawnEDIT: Hochladen[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 13. Jul. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Proxy Elemente los werden
Bernd P am 30.06.2004 um 13:09 Uhr (0)
Servus 1. kuck auf cadwiesel gibt einen link Suchen da Proxy eingeben 2. _-stil oder _-style dann ? dann [enter] 3.kann leider nix zu sagen hab kein AC2005AMP ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 30. Jun. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Suche Möglichkeiten ( z.B. Lisp )...
Stefan Schwaninger am 18.01.2002 um 08:04 Uhr (0)
hallo. auf www.cadwiesel.de gibt es ein lisp programm mit dem namen doppelt, das die zeichnung auf doppelte elemente untersucht und sie entweder löscht, oder auf einen neuen layer verschiebt. die lisp routine wird dann mit "clear" aufgerufen. autocad map hat einen solchen befehl direkt integriert. mfg. stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke neu regenerieren
cadffm am 01.10.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hol dir alle neuen Blöcke in eine neue dwg - dann kopieren den Inhalt deiner eigenltichen Datei dort hinein... (Die alten Blockdefinitionen werden dabei ignoriert) 400 Blöcke reinholen= entweder über den DC oder viel besser: MINSERT von www.cadwiesel.de ------------------ Bitte Systemdaten eintragen (siehe links unter dem Namen) , wie & warum siehst du HIER
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : im Mtext das newline ersetzen
Dorfy am 03.10.2009 um 20:00 Uhr (0)
hi,bei cadwiesel gibt es retext.lsp und bei CADmaro gibt es BW_FinRepT, ob die Proggis mit Sonderzeichen umgehen können, kann ich nicht sagen, bei vielen Texten ist es aber ein Versuch wert...------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Höhenkote
m-troeger am 14.09.2003 um 21:49 Uhr (0)
Hi walse,meines Erachtens, gibts bereits fertige Tools. Kann aber nicht mehr genau sagen, wo ich sie entdeckte. Benutze mal die Suchfunktion.Kann auch sein das es in einem anderen Forum http://www.industrie24.com/bbs/index.php?f=0 war, oder gar beim www.cadwiesel.de .Aber geben tut es das irgendwo, wollte es mir schon mal downloaden.Servus,Mario www.the-skier.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Attdef
apl am 25.01.2005 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Peter Heuser Sorry es ist verdammt lange her, ich bin in erster Linie Anwender und zu Taten verpflichtet, im System bin ich immer nur hobbymässig unterwegs. Ihre Hilfe mit www.cadwiesel und attsort, hat, nach dem ich es mit Hilfe von Moderator cadffm und APPLOAD richtig geladen habe, hervorragend geholfen, jetzt kann ich die Reihenfolge der Abfragen richtig platzieren. Besten Dank Gruss Andy
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Arial Schriften
cadffm am 01.07.2005 um 08:29 Uhr (0)
bei cadwiesel hat einer sein selbst erstelltes ARIAL.SHX bereitgestellt, wäre evtl etwas für dich - teste es aus (wenn Schrift nicht so groß im Plot ist es Klasse) ansonsten nimm beim bearbeiten des Planes halt irgendeine andere (vergleichbare in Breite und Höhe) und vor dem speichern/plotten wieder zurück auf Arial wenn nötig.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |