Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 2527 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Blöcke zählen
charlieBV am 09.02.2005 um 15:08 Uhr (0)
Hi, gib mal bcount ein, da wirst du nach nem Block gefragt. Sonst kann ich das Lisp Countblocks empfehlen, das macht ein bisschen mehr, aber das ist ja nciht schlimm... Zu finden bei www.cadwiesel.de unter Objekte - Blöcke. Hier findest du, wie man ein Lisp läd. [Hoppla, Link vergessen] http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml ------------------ Gruß Yvonne [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 09. Feb. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fehleranalyse - Dateigröße
cadffm am 12.03.2021 um 08:59 Uhr (15)
Das Gute: Es ist nie ein Programmfehler Schuld an der Dateigröße Ein perfektes Tool gibt es dazu nicht, onboard schon mal gar nicht.TABLES von cadwiesel.de ist eine gute Basis was bestimmte Informationen in der Datei betrifft,aber eben nicht zu allem.Bei allen Hilftmitteln wirst du aber selbst das Wissen mitbringen müssen die Informationenbewerten zu können - das kann dir kein Programm abnehmen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : nicht // zum BKS
Thomas Rausch am 11.03.2003 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Janosch, ich habe mir die Datei nicht angesehen, vermute aber, dein Bogen hat nicht die z-Werte 0,0, sondern ist "räumlich" dann ist eine umwandlung in eine "2D"-Polylinie nicht so einfach möglich. Lösung 1: BKS drehen (aber das ist wohl nicht das was du willst) Lösung 2: mal zu www. cadwiesel.de schauen. da findest du ein paar Tools zum "plattklopfen" ------------------ gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : acad2000i-->Layerfilter
benwisch am 16.02.2002 um 10:05 Uhr (0)
@marc jo...stimmt....hab ich glatt durcheinandergeworfen.....wg vl-add...usw. is für mich halt noch ein bisschen wirr... @cadwiesel wen meinst du denn....also ich kann mich nicht daran erinnern, daß ich das schon vor wochen gefragt hätte. trotzdem gut zu wissen, daß man bei dir auch sowas finden kann. ------------------ Manchmal denke ich, der beste Beweis dafür, daß es anderswo im Universum intelligentes Leben gibt, ist der, daß noch keiner versucht hat, Kontakt mit uns aufzunehmen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Express-Tool
marc.scherer am 15.03.2004 um 09:29 Uhr (0)
Hi, also bei der Übersetzung der ETools für prä-2004 die ICH immer verwende (wer hat die bloß gemacht??) ist nur das Menü übersetzt und ALLE Lisp s die im Quellcode vorliegen, die was mit Layern zu tun haben... Beim Wiesel gibt es ZWEI Versionen für die teilweise übersetzten etv1-9.exe ... Die die ich meine findet Ihr hier: http://www.cadwiesel.de/edit.php?url=Express-D.zip ... ------------------ Ciao, Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 15. Mrz. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekt-schraffur/Inselerkennung
Bernd P am 08.06.2004 um 11:43 Uhr (0)
Servus Solid Schraffuren mögen es nicht wenn -Die Umgrenzung nicht geschlossen ist (Plineeigenschaften kontollieren) -Die Polylinie 2Stützpunkte übereinander. für das gibt´s auf www.cadwiesel.de ein nettes lisp das das breeinigt. 0-PL PS.: mit dem Befehl Umgrenzung kann man sich Plinien erzeugen die geschlossen sind ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.      [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 08. Jun. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Proxy Elemente los werden
Proxy am 30.06.2004 um 13:10 Uhr (0)
1. Filtern, Objekte löschen oder kill Proxy mit der Suchfunktion suchen bzw. von cadwiesel.de downloaden 2. textexp aus den Expresstool 3. Drücke F1 in AutoCAD oder Suchfunktion ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockbearbeitung ohne Auflösung
charlieBV am 15.02.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hi, es gitb das Lisp Nuke, downzuloaden bei www.cadwiesel.de das schiebt alles innerhalb eines ausgewählten (oder auch aller) Blöcke auf den Layer 0. Sonst, wenn es sich nur um einen Block handelt mittels Xref und Block in Zeichnung bearbeiten, das händisch tun (wenn Blöcke Layer in sich behalten sollen und nur einer raus soll). ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehrere blöcke bearbeiten
charlieBV am 11.04.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hi, dafür gibt es das Lisp Nuke bei www.cadwiesel.de das setzt alles im Block auf den Layer 0. Allerdings musst du den Blöcken selbst dann noch händisch den Layer zuweisen, aber in den Blöcken ist alles per Lisp geändert. ------------------ Gruß Yvonne und das mit den Giffs findest du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/ubbcode.html [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 11. Apr. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : excel als xref
joeycool am 05.01.2018 um 16:19 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe sowas noch nie gesehen, aber als Fremdzeichnung bekommen.Ich bekomme sie (die excel xrefs) nicht gelöst, das sagt ja auch der xref Manager so.Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer echten Datenverknüpfung, da hatte mir dann das Lisp "KILLALLDXELNK" (ich glaube, das war von cadwiesel) geholfen.Das versagt hier aber, da es keine Datenverknüpfung ist.Schönes Wochenende wünschtJoeycool

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bemaßungsprobleme
marc.scherer am 01.07.2002 um 11:09 Uhr (0)
Hi Dynasty, ich benutze für so etwas das "ADC" (Autodesk DesignCenter). Einfach in eine DWG alle Bemassungsstile, Layouts, Blöcke usw. reinpacken. Dann kannst Du über das DesignCenter sehr komfortabel das was Du brauchst in Deine aktuelle DWG per Drag&Drop reinziehen. Siehe dazu auch: "ADC-Special" unter www.cadwiesel.de Rubrik "Sonstiges". Ciao, Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 01. Juli 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Konstruktionslinien
fips am 13.11.2003 um 00:09 Uhr (0)
Hallo,ich habe einen WK Konstruktionslinien. Hier Beispielmacros einiger Buttons:^C^C-layer se hilfslin_018;;_xline ho == macht meinen Layer hilfslin_018 aktuell und zeichnet eine horizontale Konstruktionslinie^C^C-layer se 0 fr hilfslin_018;; == friert den Layer hilfslin_018 (schaltet zuvor auf Layer 0)^C^Cmd_dellayer hilfslin_018;; == löscht alle Objekte auf Layer hilfslin_018 (lisp von cadwiesel (?))Gruß Fips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Attribute
charlieBV am 27.11.2003 um 07:39 Uhr (0)
Hi, ich bin mir nicht ganz sicher, aber vielleicht ist ja die Lisp Countblocks von www.cadwiesel.de unter Objekte - Blöcke etwas für dich. Hier die Kurzbeschreibung: Damit können alle in einer Zeichnung enthaltenen Blöcke in ihrer Menge und mit allen enthaltenen Attributwerten ausgelesen und in eine Textdatei geschrieben werden, die dann hinterher mit bspw. Excel weiterbearbeitet werden kann Schönen Gruß und frohes Schaffen charlie

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz