|
Rund um AutoCAD : Linien auf Z-Achse verschoben
CADmium am 02.09.2008 um 10:44 Uhr (0)
such mal bei www.cadwiesel.de nach dem Tool "Plaetten" oder werf einfach mal die Forensuche an, du bist nicht der erste mit dem Problem .. und sicher auch nicht der Letzte.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaften anzeigen
Fiedelzastrow am 05.09.2008 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Schlotti,ich verstehe nicht ganz was Du meinst (z.B. bestimmte Werte ??)Wenn es um Acad Map geht kann ich Dir eh nicht weiterhelfen und auch mit GIS-Daten kenne ich mich nicht aus.Zum Thema Attribute oder Blöcke kannst Du die Forum-Suche benutzen. Empfehlen würde ich Dir auch noch das Lisp-Forum und die Seite von CADwiesel : http://www.cadwiesel.de/ GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 50 Zeichnungen Xrefs binden - ohne Zeichnungen zu öffnen?!
Fiedelzastrow am 11.09.2008 um 12:39 Uhr (0)
Hallo,vieleicht wäre Dir mit einem Scipt geholfen?Forum Suche mit "Scriptpro"Oder bei www.cadwiesel.de Gruß Robert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : autom. Erstellung v. Texten in Schraffuren
CADmium am 17.10.2008 um 08:15 Uhr (0)
So direkt nicht , aber die üblichen Verdächtigen wären www.cadwiesel.de und www.cad-od.de ... bei letzterem kannst du zur Not auch solche Programmierung anfragen.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Aufräumen/Vereinfachen einer 3D Zeichnung
Fiedelzastrow am 21.10.2008 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Christopherixauf www.cadwiesel.de gibt es unter "sonstiges" -- sonstiges das Programm Plaetten.Das sollte Deine Wünsche alle erfüllen. GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Raumpolygone
Fiedelzastrow am 22.10.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,schau doch mal auf folgenden Seiten vorbei www.cadwiesel.de und http://www.cad-od.de/downloads.html Dort solltest Du fündig werden. Die Forensuche ist dazu auch empfehlenswert.GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Längen addieren
skyzem am 22.10.2008 um 11:56 Uhr (0)
Such doch mal in der Suche nach "gl.lsp"Edit: Ich finde da selbst nicht viel Aber auf http://www.cadwiesel.de/ unter Sonstiges / Flächen Längen findest du Lisps die dir helfen könnten.Hier noch meine gl.lsp neu im Anhang (ist nicht meine, aber hab vergessen von wo ich sie habe)------------------MfG skyzem[Diese Nachricht wurde von skyzem am 22. Okt. 2008 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD DWG Dateigröße
charlieBV am 22.10.2008 um 13:33 Uhr (0)
schau mal bei www.cadwiesel.de nach dem Tool doppelt. Das ist eine Lispdatei, die du laden musst. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD DWG Dateigröße
CADdoctor am 22.10.2008 um 14:19 Uhr (0)
1, Auf www.cadwiesel.de die LISP Dateien DOPPELT, 0-Pl, Delxdata, Layerstates und Dellayerfilter runterladen.2, Die Tools über die Zeichnung drüberlaufen lassen.3, Prüfen und Bereinigen.4, Fertig!Diese Tools helfen mir eigentlich immer wenn Ich Architektenpläne mit 10 MB und mehr bekomme!MFG CADdoctor
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD DWG Dateigröße
CADdoctor am 22.10.2008 um 14:55 Uhr (0)
Lade dir von www.cadwiesel.de die Datei Tables.vlx herunter.Lass das Tool über die Zeichnung laufen und stell die Zeichnungsanalyse-Datei ins Forum!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Batch-Druck DWG
tunnelbauer am 23.10.2008 um 11:21 Uhr (0)
Eigentlich hat man dafür das Publizieren - was anderes ist nur mittels Programmierung bzw Script Steuerung möglich (www.cadwiesel.de scc2).Woran scheitert es beim Publizieren?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Batch-Druck DWG
tunnelbauer am 23.10.2008 um 11:28 Uhr (0)
Dann entnehme ich deiner Aussage, das du keine Seiteneinrichtungen in deinen Zeichungen hast? (So was sollte man vermeiden... )Dann bleibt dir eigentlich nur der Weg über scc2 von www.cadwiesel.de ------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 23. Okt. 2008 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dia von kompletten Verzeichnissen erstellen
tunnelbauer am 13.11.2008 um 11:34 Uhr (0)
SCC2 von www.cadwiesel.de - das sollte was für dich sein...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |