|
Rund um Autocad : Blöcke in Zeichnung auflisten
Wolfgang Gruber am 26.05.2005 um 12:52 Uhr (0)
Hallo, auf http://www.cadwiesel.de/ gibt s unter Objekte/Blöcke das Programm MINSERT Das tut das. Da fällt mir aber nochwas ein: Hatten wir vor kurzem in unserem Support: Ein Anwender hat genau das gleiche gemacht, eine Sammlung von Blöcken in einer Zeichnung. In anderen Zeichnungen wurde auf diese Sammlung über das design-center zugegriffen und die Blöcke eingefügt. Nun wollte der Anwender viele, viele Zeichnungen automatisch mit dem geänderten Block aus der Sammelzeichnung versehen. Also einen Block i ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Flächen füllen
stramag am 04.02.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Josef, in den meisten Fällen kommt diese Fehlermeldung, wenn die Linien aus unterschiedlichen Z-Koordinaten (Höhen) bestehen. Unter www.cadwiesel.de findest du ein entsprechendes Tool, den Plan platt zu machen. Ein weiterer Grund dafür könnte aber auch die Lage Deines Planes im Koordinatensystem sein. ACAD hat manchmal bei großen und langgestreckten Flächenfüllungen Probleme, diese im GK-System durchzuführen. Hier kann es dann helfen, die zu füllenden Linien z.B. in den Ursprung zu kopieren, dort ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Expresstools im Netz installieren
fips am 17.12.2004 um 15:52 Uhr (0)
Hallo, ich hab Probleme mit der Installation der Expresstools (etv 1-9) von cadwiesel. Ich habe das setup ausgeführt, es findet ADAD2002 (ADT3.3) auf dem Server und bindet nach dem Start von ACAD die ETools korrekt ein. Nach einem Neustart des PCs tuts nicht mehr! Grund: Meine Geräte haben einen Festplattenwächter (Schule) und verwerfen alle Änderungen auf c:. Die toolbars und das Menü kommen, aber die Funktionen tun nicht! Vermutlich schreibt die Installation irgendwas auf c:, in die registry, allerdings ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Access-Daten ins Autocad Importieren
CAD-Huebner am 11.01.2005 um 21:18 Uhr (0)
@Erik Schreibe dir ein kleines AutoCAD Script (Textdatei mit der Endung SCR). Zuerst exportiere deine ACCESS-Daten in eine Textdatei, diese dann mit NOTEPAD, WINWORD oder einem geigneten Texteditor bearbeiten, so das nach einigen Suchen und Ersetzen Durchläufen die Datei so aussieht: Beginnt nach dieser Zeile ----- _-INSERT MESSPUNKT 1234.56,23456.78,123.45 1 1 0 _-INSERT MESSPUNKT 2234.56,23456.78,123.45 1 1 0 _-INSERT MESSPUNKT 3234.56,23456.78,123.45 1 1 0 ----- Endet vor dieser Zeile In AutoCAD ei ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten und Texte in Datei
daiz am 04.10.2003 um 11:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe im Forum - http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004861.shtml - das Lisp kpitd.lsp von Holger gefunden und es etwas ergänzt, so daß ich nun zwei Texte und anschließend einen Punkt wählen kann. Es ist also eine Art Kombination von kpitd.lsp und dem oben schon erwähnten punklist.lsp von www.cadwiesel.de . Wäre es nicht möglich, daß wenn ich den ersten Text wähle, nicht nur der Text an die Liste übergeben wird, sondern auch dessen Einfügepunkt? Dann könnte ich mir ein Drittel ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD -> MS Access
marc.scherer am 02.11.2001 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Forum, völliges Neuland für mich... Erstmal zu dem was ich programmieren möchte: # Autocad Block anklicken... # Aus diesem Block ein Attribut auslesen, der eine "Ident-Nummer" enthält (gleiche Nummer existiert irgendwo in der Access DB) Soweit kein Problem, nun zu dem Teil der für mich absolutes Neuland ist... # Prüfen, ob Access installiert ist. # - Wenn nicht installiert: Programmausstieg und Fehlermeldung. # - Wenn installiert, dann weiter... # Prüfen ob Access schon gestartet i ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Gesamtlänge
CADwiesel am 22.01.2003 um 10:58 Uhr (0)
Guten Mooorgen! der aufruf des Programmes ist nicht länge , sondern gesla ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Datei öffnen
CADwiesel am 16.10.2006 um 17:23 Uhr (0)
... und beim Start von Acad kannst du das Arbeitsverzeichniss auch Vorgeben. RMK auf Icon und Eigenschaften aufrufen------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flächen als Ascii-Liste mit Koordinaten und nummeriert
CADwiesel am 03.06.2008 um 11:40 Uhr (0)
tausch mal die foreach schleife aus:Hier mal was neuesCode:(foreach zeile coord_list (write-line (strcat (vl-princ-to-string (nth 0 zeile)) (rtos (nth 1 zeile) 2 4) (rtos (nth 2 zeile) 2 4) (vl-princ-to-string (nth 3 zeile)) ) datei) )------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Block referenziert sich selbst ??
cadffm am 13.01.2007 um 20:46 Uhr (0)
Euch ist einfach noch nicht klar was Ihr da eigentlich macht und beim testen ist euch anscheinend ein Fehler unterlaufen.Ich rolle das Thema mal von hinten auf:(die Blöcke in ihrer jeweiligen Zeichnung zu sprengen und zu bereinigen bringt hier nix, da es sich um dynamische Blöcke handelt)Und warum nicht, was hat der Umstand der Dynamik damit zutun ? Eine Blockreferenz in eine DWG einzufügen und der DWG den gleichen Namenzu geben ist (sorry) Blödsinn. Entweder ich nutze DWG´s als Blockdefinition, dann ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Böschungsschraffur
m-troeger am 27.03.2002 um 19:23 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, habt ja recht, war gestern Abend nur zu faul diese Zeilen noch zu schreiben, und habe einfach meine vorhande Mail, welche ich schon einige male versandte noch mal an Stefan geschickt. Das Cadwiesel kann sie von mir aus auch gleich mit anbieten. - BÖSCH lief mal auf R12. - Bei den Tool BOESCH.lsp müssen die Böschungsober- und -unterkante Polylinien oder LWPolylinien sein jede Polylinie/LWPolylinie hat eine Richtung (= wie sie gezeichnet ist von Anfangspkt zum Endpkt), liegt die Bö.unter ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Gesamtlänge
CADwiesel am 22.01.2003 um 10:10 Uhr (0)
also bei dem von mir wird dir doch in der Befehlszeile der Gesamtwert angezeigt. *****Gesamtlänge:irgendeinwert ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bearbeitungszeit ändern
izlus am 21.06.2017 um 08:15 Uhr (1)
Von CADWIESEL habe ich mir die dbview.arx runtergeladen. Bei google habe ich gefunden, wie man eine arx-Datei ausführt:http://www.cadforum.cz/cadforum_en/qaID.asp?tip=1260Es kommt die Meldung: Fehler bei ARXLOAD.Ich kenne mich leider nicht so gut mit autocad aus. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich dbview zum laufen bringe.Danke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |