Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.685
Anzahl Beiträge: 211.132
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1028 - 1040, 1503 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : Pixelbilder visuelle Stile
wronzky am 01.03.2007 um 14:33 Uhr (0)
Hallo zusammen.AutoCAD überrascht mich immer wieder aufs neue...Kurze Problembeschreibung:Ich habe einen Lageplan (Pixelbild), auf den ich 3D-Volumen setzen möchte. Ist eigentlich auch nicht schwierig, Pixelbild einfügen, auf die richtige Grösse skalieren, Volumen draufzeichnen, Axo einstellen, visuellen Stil realistisch wählen, fertig - dachte ich.ABER: der letzte Schritt zerschrotet mir das Pixelbild (s. Anhang).Hat jemand eine Idee, wie das Bild wieder normal angezeigt wird - ohne auf 2d-draht umzuschal ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pixelbilder visuelle Stile
wronzky am 01.03.2007 um 16:12 Uhr (0)
Hi J-SC,Hey, prima Idee - - - -hab ich gleich ausprobiert (s. Anhang) AutoCAD scheint das nicht so klasse zu finden Hast Du noch einen Vorschlag?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrere Flächen auf einmal extrudieren
wronzky am 05.03.2007 um 14:35 Uhr (0)
Hi,ich verstehe die Frage nicht ganz:Extrudieren - objekte wählen - Höhe angeben - fertig. Schon probiert?Egal in welchem BKS die Objekte erzeugt wurden.Oder verstehe ich Dich völlig falsch Grüsse, Henning ------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pixelbilder visuelle Stile
wronzky am 05.03.2007 um 15:58 Uhr (0)
To All Whom It May Concern...Es lag an --- der Grafikkarte! Die Versuche hatte ich auf einem Notebook durchgeführt. Auf meinem Bürorechner war dann alles wieder wunderbar...Das AutoCAD zum Plotten (von Pixelbildern) allerdings auf die Leistungsmöglichkeiten der Grafikkarte angewiesen ist, dass hatte ich bisher noch nicht gewusst.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
Wolfgang S am 09.03.2007 um 12:55 Uhr (0)
Betr. PMP:In der PMP-Datei ist ebenfalls die Treiberversion sowie der Pfad zu Treiber und PMP-Datei angegeben.z.B.: user_defined_model_pathname="SERVERACADSRVpmp-erstellt.pmp user_defined_model_basename=" driver_pathname="SERVERACADSRVdrvhpgl28.hdiDemnach beeinflusst der Pfad in Windows "Dok.u.Einst./USER/ ..."die pmp-Datei.Ebenso findet ACAD den Treiber nicht problemlos.Habe zwar schon oft gehört, daß eine solche Mehrfachverwendung funktioniert, wäre aber interessant, wie diese Themen gelöst werden (von P ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
cadffm am 09.03.2007 um 13:04 Uhr (0)
Und ich dachte die Dateien liegen garnicht im Klartextformat vor.BTW: Hast du noch größeres vor Und warum dürfen dir nur Profi´s Antworten ?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
Peter2 am 09.03.2007 um 13:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Und ich dachte die Dateien liegen garnicht im Klartextformat vor.Von Govert www.noliturbare.com den PMP-Entpacker holen ..Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
cadffm am 09.03.2007 um 13:22 Uhr (0)
DANKE ! den kannte ich wohl noch nicht, 10er4U

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
Wolfgang S am 09.03.2007 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:(von Profis  - da warte ich gern auf Antworten ...)damit ist gemeint, daß niemand, der wissen will, wie ein Linienbefehl funktioniert den Quellcode einer pmp-Datei ändern wird.-vermutlich-ist keinesfalls bös oder beleidigend gemeint!Wolfgang S

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
cadffm am 09.03.2007 um 13:33 Uhr (0)
Du mußt hier unbedingt mehr mitlesen, dann wüßtest du das Leute die den LINIEnbefehl nicht kennenunter anderem gern den Quellcode einer PMP-Datei kennen und ändern wollen ,das kommt direkt nach der Umdefinierung der [F1] Taste

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Moduladdresse vom Hardlock
Delitzscher am 14.03.2007 um 15:48 Uhr (0)
Hallo LutzDanke für der den Hinweis.Der Plotter funktioniert über diese Schnittstelle.zu Aladdin: Mit Acad 2000 haben Sie nichts weiter zu tun, nur mit dem Softwareschutz (Dongle). Ich bin durch Zufall auf die Kollegen von Aladdin gestoßen. Die Moduladdresse wird auf meinem Rechner nicht angezeigt (nur die des Rohlings). Ich werde es aber auf dem alten Computer probieren.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßstabsauswahl in ACAD 2005
joeycool am 13.04.2007 um 09:28 Uhr (0)
au weiah, in bezug auf deine "hilfe verweigerung" seh ich schwarz für Dich,hab das Problem auf genau einem Computer, sonst nirgends, hatte ich schon bei lt 2004 und jetzt auch in ähnlicher form bei abs..hatte es damals hierein gestellt, und keine antwort bekommen...Ich kann es mir nur erklären, daß es ein hardware problem an diesem compi ist, denn zwischendurch wurde schon einmal komplett das Betriebssystem neu aufgespielt....Joey

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientypen Gestrichelt in eps umwandeln
Claudio am 13.04.2007 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Karin!Ich kann Dir wirklich nur empfehlen, für die Erstellungvon EPS-Dateien NICHT PSOUT zu verwenden (Befehl greift auf die Einstellungen in der Datei Acad.psf zurück (guck sie Dir mal an, wenn Du magst...), sondern den erforderlichen Plot-Treiber zu installiern!Kurzanleitung,falls Du nicht schon Bescheid weisst:Im Plotter-Verzeichnis -"Assistent zum Hinzufügen eines Plotters"-"Mein Computer"-Adobe-"Postscript Level1 Plus"-Weiter-"In eine Datei plotten"-Name für Plotter eingeben-fertig.Dann nicht mi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz