|
Rund um AutoCAD : Autocad neuinstallation nicht möglich!?
HohMo am 18.02.2008 um 17:29 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Ich hatte Autocad Architecture 2008 auf meinem Computer installiert (alles funktionierte bestens). Weil ich den Installationspfad jedoch ändern wollte, deinstallierte ich das Programm wieder. Nach der Deinstallieren (über die Systemsteuerung - Softwareprogramme) blieben jedoch immer noch etliche Ordner des Programms zurück, die ich händisch entfernte. Meiner Meinung nach ist der Computer nun von diesem Programm gesäubert. Nun stehe ich jedoch vor dem Problem, dass ich das ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : import von 3d modellen
wronzky am 18.02.2008 um 21:04 Uhr (0)
Hi Ben,vermutlich handelt es sich um Polynetze, die kann Autocad nicht extrudieren!Also entweder Du exportierst in Maja nur die Kontur und den Pfad, oder (ich kenne Maja leider nicht), Du nimmst ein anderes Format: ACIS.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute mehrerer Blöcke nacheinander bearbeiten
wronzky am 20.02.2008 um 18:12 Uhr (0)
Hallo, und willkommen im Forum!Versuch mal den Befehl -attedit (mit "minus" vorweg). Da kannst Du alle Blöcke auswählen und nacheinander bearbeiten.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehlerhafte Datei - Wiederherstellung unmöglich?
wronzky am 20.02.2008 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Martin,in welcher Systemumgebung arbeitest Du? Evtl. kannst Du ja einen alten Stand wiederherstellen. (Ich denke da an "Schattenkopie / vorherige Versionen" ab 2003, wenns noch kein Backup gibt).Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2016 Werkzeugpaletten
Darül am 07.06.2016 um 13:45 Uhr (1)
nach loslassen der Maustaste fragt Acad nicht nach dem Einfügepunkt so wäre es richtig gewesen.Ich muss mich an die Beschreibung noch etwas gewöhnen.Die Funktionen WHERST und danach BEREINIG haben super geklappt. Ich habe eine neue Zeichnung erstellt und die Symbole eingefügt. Es war alles so wie es sein sollteDann habe ich unsere Zeichnungsvorlage, mit eingebundenen Legenden und Schriftfelder etc. geöffnet und diese Dateien dann dort wieder eingebunden. Es folgte die Abfrage "neu definieren?". Dies habe ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad2008: alte zeichnungen werden sehr ungenau
wronzky am 21.02.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hi Benjamin,das kann ich mir nicht vorstellen!Ich denke eher an ein Problem mit dem Grafikkartentreiber. Schalt mal die ganzen Optimierungen aus und teste noch mal.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Exportieren von Koordinaten zu Excel
wronzky am 21.02.2008 um 20:29 Uhr (6)
Darfs ich wagen meine Herren?k2xl - 15.000 Kreise 3 Sekunden Datei erzeugen, 10 Sekunden in Excel öffnen...Grüsse, Henning ------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 21. Feb. 2008 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Exportieren von Koordinaten zu Excel
wronzky am 22.02.2008 um 00:02 Uhr (1)
hi Karl,ein Block in Autocad (Blockreferenz) ist eine Ansammlung von Objekten, die zusammengefasst werden. Man kann diese "Ansammlung" auch in die ursprünglichen Elemente zurück verwandeln. Der Befehl dazu lautet URSPRUNG (bzw. das Symbol mit der Bombe).Wende den Befehl mal auf einen Deiner "Kreise" an und schau, was danach für ein Objekt heraus kommt (viiiiiielleicht ist es ja dann ein normaler Kreis).Ansonsten kannst Du das Problem sehr wohl in AutoCAD lösen. Dazu musst Du erst das Pixelbild einfügen (ja ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flächen berechnen, Fehler in Lisp-Routine
wronzky am 25.02.2008 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Andi,... und user FAQ sagt noch...Da kann das ein oder andere auch was zu Deiner Problemlösung beitragen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pdf 2 dxf
Peter2 am 25.02.2008 um 17:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ghibli:... also bis anhin ging ich davon aus das ein versandtes pdf gleichbedeutend einem blatt papier ist... Jedenfalls gibt es auch auf einem Blatt Papier Urheberrechte - auch schon vor Computer- und PDF-Zeiten stand da (immer) drauf: "Copyright by...". Und das steht auch noch immer in jeder Zeitung und auf jedem Kinderbuch.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : alle z-werte auf 0 setzen
wronzky am 29.02.2008 um 21:49 Uhr (0)
Hallo Jörn,oder ohne Zusatztools alles von 0,0,0 nach 0,0,1.0e99 verschieben und wieder zurück von 0,0,1.0e99 nach 0,0,0.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Exportieren von Koordinaten zu Excel
wronzky am 29.02.2008 um 15:04 Uhr (1)
Hallo Karl,vielleicht meinst Du mit "Magnetismus" sowas wie den Objektfang "NÄCHSTER" unter Entwurfseinstellungen - Objektfang - Nächster Punkt. Damit kannst Du einen "beliebigen" Punkt auf dem Kreis fangen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 29. Feb. 2008 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einstellungen auf anderen Rechner übertragen
wuselking am 05.03.2008 um 14:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Entsorger01:Aus der ACAD-Hilfe:Profile speichern Einstellungen der Zeichnungsumgebung. Sie können für verschiedene Benutzer oder Projekte Profile erstellen und durch Importieren und Exportieren von Profildateien gemeinsam nutzen. Mit der Registerkarte Profil im Dialogfeld Optionen können Sie die Einstellungen für die Zeichnungsumgebung als Profil erstellen und speichern. Wenn Sie Ihre Arbeitsstation gemeinsam mit anderen Benutzern verwenden, die denselben Login-Namen besitzen, ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |