Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.685
Anzahl Beiträge: 211.132
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1288 - 1300, 1503 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : Unterschiedliche HPGL-Standards
ktww am 21.10.2009 um 21:26 Uhr (0)
Hallo Susi, Hallo Peter!!Tut mir leid wenns so lang gedauert hat, aber ich hab momentan sehr viel zu tun und das Testen war doch zeitaufwendig!Den HP Designjet 230 hab ich getestet, der erzeugt scharfe Pläne, allerings nur in Schwarz bzw. Graustufen und weiters hatte ich Probleme die Blattgrößer größer als C0 (ca. 900/1200mm)Von den Winline-Treibern hab ich mir eine Testversion heruntergeladen. Das Paket stellt einerseits Treiber für alle möglichen Drucker zur Verfügung, welche dann jedoch wahrscheinlich w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Absturz mit neuem Drucker
Dig15 am 27.10.2009 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Leute,letzte Woche haben wir einen neuen Plotter (HP T1120) bekommen. Leider will ACAD nicht so richtig mit ihm klarkommen.Der Plotter hängt an einem Server mit dem BS "Server 2008 64 bit". Die Installation verlief scheinbar problemlos. Am lokalen Rechner kann ich den Plotter unter Einstellungen - Drucker und Faxgeräte hinzufügen. Drucke aus Office-Anwendungen funktionieren problemlos. Nur aus ACAD heraus hakt es.Civil 3D 2007: Im Layout unter Drucker/Plotter den T1120 eingestellt quittiert ACAD mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Variablen im Wertesatz von dynamischen Blöcken
alfred neswadba am 19.11.2009 um 15:38 Uhr (0)
Hi, Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahrenCool, Du schreibst Forumbeiträge, während Dein Computer schon heruntergefahren ist. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich und clerenz die einzigen sind, die darauf stossen.Nachdem ein Jahr lang niemand eine Lösung finden konnte, würde ich mal darauf tippen, es gibt keine (ohne Programmierung). Ohne jetzt den Block angesehen zu haben, glaube ich schon aus der Beschreibung mehrere Probleme zu sehen als nur der MaxAbstand ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : schnallansichtslayouts
alfred neswadba am 19.11.2009 um 22:40 Uhr (0)
Hi,in meinen Schulungen frag ich immer als erstes, ob wer beim Computer die Zaubertaste kennt. Kennst Du sie? Leider noch immer nicht verbreitet, aber wenn ich etwas suche (und dabei schon ungefähr in der Nähe bin), dann probier ich mal die rechte Maustaste. Hast Du Deine Voransicht/Schnellansicht gerade sichtbar, fahr mit der Maustaste drüber und klick auf die rechte Maustaste, da gibts dann Verschieben und Kopieren, Umbenennen ...HTH, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzervariable in Diesel
johann.dugge am 20.11.2009 um 08:52 Uhr (0)
Guten Morgen Euch beiden, und schon mal herzlichen Dank fuer die Antworten! Ich bin schon ein paar Zeitzonen weiter, in Singapur - hier ist dann demnaechst fuer mich Feierabend Es sind auch nicht furchtbar viele Altlasten, etwa 10 Zeichnungen... Mich stoert einfach, dass hier einer mit dem Taschenrechner dransitzen muss und das von Hand macht - dafuer haben wir doch nun Computer Mit dynamischen Bloecken schauts schon gar nicht so schlecht aus, immerhin kann ich den Benutzer so einfach die beiden Grundpar ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Öffnen und speichern nur noch über die befehlszeile?
Franzal am 25.11.2009 um 08:57 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich hab das nun getestet mit dem Modemacro, jedoch hat das leider nicht die Erkenntnis gebracht, filedia bleibt auf 1 und bei bereinigen und Blockeditor wird die Eingabeaufforderung in der Befehlszeile angegeben. Bereinigen wird über das Menü aufgerufen, somit ist der Befehl "bereinig". Neue Zeichnung funktioniert nun, es ist etwas eigenartig ... ich frag mich nur was ich da falsch läuft.ATHENA|SE und SchüCad sind die CAD Applikationen die am Computer laufen.Mit freundlichen GrüßenFranzal

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Öffnen und speichern nur noch über die befehlszeile?
Bernd10 am 25.11.2009 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Franzal, Zitat:Original erstellt von Franzal:ATHENA|SE und SchüCad sind die CAD Applikationen die am Computer laufen.versuche mal den Befehl _.PURGE einzugeben. Wenn das funktioniert, wird der Befehl vermutlich von einer/den Applikationen umgeschrieben.Viele GrüßeBernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlerhaftes Ergebnis beim Plotten von Pixelbildern in AutoCAD09
sct am 11.12.2009 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Forum,hier kommt mein erster Beitrag (und natürlich will ich gleich mal was von euch ).Folgendes Problem:Im Anhang befindet sich der Scan eines Papierausdruckes.Auf dem Scan sieht man neben der regulären Darstellung unten einen rechteckigen schwarzen Balken und über dem regulären Bild drei Schnipsel eines in einer AutoCAD-Zeichnung entzerrten Bildes (mittels kubit PhoToPlan).Am Computer geöffnet, zeigt die Datei keine Unregelmässigkeit. Alle xRefs sind gelöst und entfernt.Ein derartiges Phänomen bek ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit zweitem Plotter
Wissenshunger am 10.12.2009 um 11:59 Uhr (0)
Wir hben einen zweiten Plotter gekauft ( Canon iPF 820 ) dieser Drucker läuft über ein Netzwerk.Wir möchten gerne PC3 Dateien für Autocat Architecture 2010 erstellen, jedoch hat das nicht richtig funktioniert.Wir erstellten eine PC3 Datei folglich hat es ebenfalls ein BMP generiert.Nun funktioniert dies nur auf dem Computer ( Admin ) wo sie erstellt wurde.Bei jedem anderen benutzer finden wir im Autocad unter Drucker/Plotter die Datei, jedoch das Papierformat nicht.Wo könnte das Problem liegen???

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt aus Splines/Bögen/Linien in 3D-Flächen verwandeln
alfred neswadba am 15.12.2009 um 02:14 Uhr (0)
Hi, gibt es eine Möglichkeit Splines/Bögen/Linien in 3D-Flächen / Volumenkörper zu verwandeln?Autodesk zauberts zwar manchmal aber verwandeln nee, geht nicht; zumindest nicht in dem Sinne, wie ich glaube, dass Du es gemeint hast: Volumenkörper, die mit urprung behandelt wurden, wieder zu Volumenkörper zu machen. Da fehlt dem Computer bzw. dem AutoCAD die Intelligenz.Aber wenn Du schon die Kontouren hast, dann ist es in AutoCAD sehr wohl möglich, aus oben genannten Geometrieelementen Volumenkörper zu erzeu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text Schrift Arial wird als simplex dargestellt
Archibaldo am 08.01.2010 um 16:06 Uhr (0)
aha!! *grins* ich habe halt keine Ahnunganbei ein gezipptes dwg file.ich habe es selbst gerade auf einem anderen Computer angeschaut, da sieht die Schrift tadellos aus. nun vermute ich, dass da ein Zuordnungsproblem von AUtoCAD ist. aber wie lösen?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text Schrift Arial wird als simplex dargestellt
Archibaldo am 08.01.2010 um 16:25 Uhr (0)
daran habe ich auch gerade gedacht.die Arial Standard ist eine Open Type Schrift. Im Textedito steht aber TT.Die ARIAL.ttf im Ordner WINDOWS/fonts ist 359 kbIch habe auf meinem alten Computer nachgeschaut, der stellt das dwg-file richtig dar und die Arial Standard ist ebenfalls Open Type. Trotzdem habe ich sie genommen und auf dem neuen Computer gespeichert. Ist aber nichts passiert. Ich kenne mich in Schriften nicht sehr aus.Die Arial Narrow ist ebenfalls eine Open Type, aber diese funktioniert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text Schrift Arial wird als simplex dargestellt
alfred neswadba am 08.01.2010 um 16:17 Uhr (0)
Hi, ich habe es selbst gerade auf einem anderen Computer angeschaut, da sieht die Schrift tadellos ausOk, genau so auch bei mir. Damit scheint es nicht an der Zeichnung zu liegen, sondern hat offensichtlich eine Abhängigkeit, die mit Deinem Setup zusammenhängt. Ob jetzt das des Computers oder von der Installation Deines AutoCADs kann ich jetzt mal nicht beurteilen.Wenn Du im Texteditor (MTEXT == doppelklicken) Arial auswählst, siehst Du dann links neben dem Text Arial ein TT wie dieses: oder etwas andere ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz