Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.684
Anzahl Beiträge: 211.130
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 1503 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : beim plot mit acad14 faehrt der computer runter
culpture am 20.03.2003 um 12:54 Uhr (0)
danke fuer die antwort, kam nur die letzten tage nicht ins netz. hmm, der computer (win2000) hat den hp1120 als standarddrucker, beim konfigurieren im acad14 hab ich dann systemdrucker gewaehlt, hat in anderen bueros funktioniert. allerdings hab ich das so auch fuer den brother-drucker gemacht (also den zum standard-drucker gemacht, und dann beim konfigurieren systemdrucker gewaehlt). hab echt keine idee, wo ich ansetzen koennte ???? sabine

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : was für acad-gurus!
ottaking am 27.05.2003 um 16:59 Uhr (0)
freut mich, daß ich euch ein wenig unterhalten habe. stefan, ich bin natürlich dankbar für weite fragen, wollte nur vermeiden daß solch wiffe rüchfragen wie "hast du schon mal regenerieren probiert" oder "schalt mal den computer aus und ein" zurückkommen. ist wohl in die falsche kehle gekommen - daher: nur her mit den fragen!! danke für das rege interesse! ------------------ dank im voraus ottaking

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD Eigenschaft Dialogfenster nicht mehr sichtbar
JürgenBecker am 06.06.2003 um 15:15 Uhr (0)
Please this: Issue The Object Properties window has been dragged off screen and you cannot retrieve it. Solution There are two methods of making the Object Properties window visible again. Method #1 Edit the Windows® registry: Warning! Problems caused by improperly editing the Windows registry could render your computer operating system unusable. Microsoft provides a wealth of critical information that you need to know about the registry in the Microsoft Knowledge Base at http://support.microsoft.com/supp ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : schrift in mtext
f_zappa am 10.06.2003 um 14:04 Uhr (0)
liebe community! wer immer helfen kann, waere sehr dankbar. folgendes problem: mit neuem computer (w2000) autocad 2000 neu installiert. nun funktionieren bestimmte schriften nicht mehr (scheinbar die open type z.b. arial black) sowohl im model,layout als auch im plott. lediglich im mtext-editor noch alles ok., d.h. wenn man text editiert, so ist er im fenster des editors noch richtig, anschliessend wird er aber durch simplex ersetzt. textfill ist ok, fontsalt = simplex.shx

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plt - files plotten nicht richtig
Stefan Schwaninger am 24.06.2003 um 13:59 Uhr (0)
hallo. folgendes problem: wir erstellen plotfiles (im drucker, oder im computer) und geben sie weiter zu anderen büros. diese haben ältere plotter und das ergebnis ist nicht mehr richtig (falsche farben, falschen schattierungen,...) jetzt haben wir gehört, dass es das programm normica gibt, dass angeblich einfach den header im plt-file mit den speziellen druckeroptionen abschneidet und dann wieder ein plt draus macht, das jeder plotter versteht. a) stimmt das so? b) ist es vernünftig das problem mit diesem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ausfall enf-taste - andere ursache?
asbos am 24.06.2003 um 21:56 Uhr (0)
HEUREKA! nachdem ich wegen eines plötlichen netzwerkproblems, meine windowskonfiguration upgedatet habe, funktionierte auch die entf-taste wieder. in beiden programmversionen! dafür muss ich jetzt zwei xp treiber neu installieren, die nicht kompatibel waren. ich hoffe danach ändert sich nix mehr :-) dein computer das unbekannte wesen.... morgen krieg ich ihn...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lizenzprobleme
Intemann am 17.07.2003 um 17:02 Uhr (0)
hallo leute! ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. und zwar haben wir vor einiger zeit unser büro aufgerüstet (neue computer) und im zuge dessen auch neue authorisierungscodes angefordert. zuerst lief alles glatt, doch in letzter zeit taucht immer wieder die meldung auf: "ihre registrierung ist ungültig". danach hängt sich ACAD ganz auf und die recovery-datei ist auch nicht brauchbar; sprich: die ganze arbeit war umsonst. vielleicht kennt ja jemand dieses problem und weiß wie man dagegen vorgehen kann ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bin ich wirklich zu blöd dafür???
haukesch am 10.09.2003 um 17:13 Uhr (0)
hallo kerstin, ich gehe davon aus, daß Du Acad2000 oder neuer benutzt: 1. Modell wie gewohnt 1:1 zeichnen also im Bauwesen dann 1m=1 Zeichnungseinheit 2. Registerkarte für z.B Layout1 anwählen und unter Datei dann Seite einrichten anklicken 3. Plotter einstellen, Plotstil ggf einstellen und weiter zum Register Layout Einstellungen 4.Blattgröße und Ausrichtung einstellen 5.unter Plotmaßstab empfehle ich 1000mm : 1ZE einzustellen, damit man später den Maßstab in gewohnter Form (1:10,1:50 usw) auswählen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Benutzerspezif. Papiergröße einstellen
haukesch am 11.09.2003 um 13:33 Uhr (0)
moin, wenn man unter Windows:Start-Einstellungen-Drucker-Datei-Servereigenschaften reingeht, kann man benutzerspez. Blattgrößen einstellen, die dann auch in der Acadpapierauswahl erscheinen. Ein bisschen umständlich aber klappt, ... bei mir jedenfalls - Win2000 und Acad2000 ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Arbeitsweise 2D und 3D
haukesch am 16.09.2003 um 10:21 Uhr (0)
Moin zusammen, mich würde mal interessieren, wie in anderen Büros üblicherweise gearbeitet wird (Bauwesen). Wird tatsächlich durchgängig in 3D mit Bauteilen gearbeitet, wo ist die Schnittstelle 2D-3D, wird mit Bauteilen auch in 2D gezeichnet, reine linienzeichnungen? Die Frage, die dahinter steckt, ist die, ob es Sinn macht von reinen Linienzeichnungen von Entwurf zu Werkplan auf irgendeine Form von Bauteilen oder gar 3d-Zeichnungen umzusteigen, zumindest teilweise. Sprich: Acad2004 oder ADT2004? ------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plot-Skalierung
haukesch am 12.09.2003 um 11:05 Uhr (0)
Moin, ich bin mir nicht sicher, ob es das ist, was Du meinst: Ansichtsfenster anklicken- Eigenschaftsfenster- Maßstab im EIgenschaftsfenster ändern. ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Erfahrungen AutoCAD 2004
haukesch am 15.09.2003 um 10:35 Uhr (0)
moin, 15.Januar ist Stichtag... irgendwie schon merkwürdig. Im Prinzip ist man gezwungen, für teures Geld Software zu kaufen, die man eigentlich nicht will, nur um im System zu bleiben. Wir sind mit Acad2000 eigentlich ganz glücklich. ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Linien nicht koplanar
haukesch am 17.09.2003 um 15:10 Uhr (1)
Moin,das sollte sicherlich mal das Wort "komplanar" werden und bedeutet, daß die 2 zu rundenden Linien nicht in einer Ebene liegen. Also bei einer normalen 2d Zeichnung hat sich wohl ein z-Wert eingeschlichen.------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz