|
Rund um AutoCAD : DesignCenter kann Festplatten nicht öffnen
alfred neswadba am 11.05.2010 um 19:25 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! Das Problem kenn ich (noch) nicht. Nur mal ein paar Griffe, damit wir sicher vom gleichen sprechen:Du startest DesignCenterDu wechselst auf Karte OrdnerDu siehst dann in der Ordnerliste darunter: Desktop +--- Computer +--- C: +----Verzeichnis 1 +----Verzeichnis 2 +--- D: ...Desktop auf- und zuklappen kannst Du?Verzeichnis 1 (halt Deine Namen) auf- und zuklappen geht nicht mehr?Wenn Du Dich auf C: stellst, dann bekommst Du ja auf der rechten Seite auch die ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bilder schnell aus AutoCAD 3D Objekten erstellen
alfred neswadba am 13.05.2010 um 20:36 Uhr (0)
Hi,ich nehme mal an, dass Du bei 50x70 von Millimeter sprichst? Dann:50mm / 25.4 = 1.969inch...bei einer Druckauflösung von 300dpi:1.969 * 300 = 591 Pixel70mm / 25.4 * 300 = 827 PixelWenn also das Bild in einem Katalog gedruckt werden soll und dabei ein Druckbereich von 50x70mm und eine Auflösung von 300dpi vorgesehen ist, dann musst Du Dein Image auf 591x827 Pixel rechnen.Bekommst Du von der Druckerei eine andere Info für die Rasterung, dann musst Du eben den Multiplikator 300 in obigen Formeln austausche ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark
cosgeo am 30.04.2010 um 12:56 Uhr (0)
Hier mal ein erster Vergleichswert - allerdings mit ausgeschalteter Hardwarebeschleunigung :-( - und nebenbei gesurft :-)Code:CADALYST Systems Benchmark 2010Test version 5.3 ; Jan-2010(c)Copyright 1996-2010, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.1 (x64)AutoCAD version : 18.1sGraphics Window size : 1276x741 pixelsTest Date (Time) : 04-30-10 (10:14am)Computer Brand : DELL ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark
woodendream am 30.04.2010 um 13:16 Uhr (0)
hallo,hier ist mein Ergebnis, mit HardwarebeschlenigungCode:**********************************************************************************CADALYST Systems Benchmark 2010Test version 5.3 ; Jan-2010(c)Copyright 1996-2010, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.0 (x86)AutoCAD version : 18.0sGraphics Window size : 1539x966 pixelsTest Date (Time) : 04-30-10 (12:41am)Computer Brand : --- Caretta Ei ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark
cosgeo am 01.05.2010 um 12:21 Uhr (0)
So diesmal auch MIT Hardwarebeschleunigung :-)Code:CADALYST Systems Benchmark 2010Test version 5.3 ; Jan-2010(c)Copyright 1996-2010, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.1 (x64)AutoCAD version : 18.1sGraphics Window size : 1276x741 pixelsTest Date (Time) : 04-30-10 (1:32pm)Computer Brand : DELL VOSTRO 430CPU Type : Core i7-860 / 2800 MhzSystem RAM ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark
Guenther P am 14.05.2010 um 11:22 Uhr (0)
hallo liebe community,habs mit C3D 2011 probierthier meine werte:CADALYST Systems Benchmark 2010Test version 5.3 ; Jan-2010(c)Copyright 1996-2010, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows XP Professional x64 Edition Version 2003 SP2AutoCAD version : 18.1sGraphics Window size : 1596x898 pixelsTest Date (Time) : 05-14-10 (10:38am)Computer Brand : Dell OPTIPLEX 960 MTCPU Type : Intel Core 2 Duo E8400 @3.00 ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark
CADchup am 30.04.2010 um 09:47 Uhr (0)
Angeregt durch die Benchmark-Diskussion hier und die Beiträge zu seiner Sinnhaftigkeit , habe ich mir den meiner Meinung nach relativ aussagekräftigen AutoCAD-Benchmark vom amerikanischen Cadalyst-Magazin vorgenommen und so modifiziert, dass er auch auf lokalisierten Versionen läuft.Der Link zur Original-Version 2010 (v5.3). Die für deutsche und andere lokalisierten Acad-Versionen auszutauschenden Dateien hänge ich hier an den Beitrag an. Einfach das Benchmark-Paket bei Cadalyst runterladen und die Orig ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark
alfred neswadba am 30.04.2010 um 14:00 Uhr (0)
Hi,ich hätte da auch mein Ergebnis (HW-Accelaration ON) und gleich auch Erleichterung. Die Erleichterung kommt davon, dass ich den Test zuvor ohne Hardwarebeschleunigung gemacht habe == Loop-Time: 155minJetzt mit HW-Acc bin ich auf 37minNur diese Erleichterung macht mir gleichzeitig auch Kopfzerbrechen, denn wenn der Test so sehr von der Graphik abhängt, dann muss man leider die Aussagekraft des Tests in bezug auf die Gesamt-Geräte-Performance in Frage stellen. Oder hat es gar was damit zu tun, dass noch w ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark
runkelruebe am 30.04.2010 um 15:30 Uhr (0)
Na dann will ich doch auch mal mitspielen "C3D2010 als ACAD" wurde jeweils neu gestartet, der PC nicht.Mit hw-acc und NVIDIA-Performancetreiber (18.1.2)Code:CADALYST Systems Benchmark 2010Test version 5.3 ; Jan-2010(c)Copyright 1996-2010, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.1 (x86)AutoCAD version : 18.0sGraphics Window size : 1256x713 pixelsTest Date (Time) : 04-30-10 (12:43 ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 2
Cadzia am 17.05.2010 um 21:23 Uhr (0)
und noch einer ...CADALYST Systems Benchmark 2010Test version 5.3 ; Jan-2010(c)Copyright 1996-2010, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.1 (x64)AutoCAD version : 18.1sGraphics Window size : 1256x669 pixelsTest Date (Time) : 05-17-10 (7:42pm)Computer Brand : ---CPU Type : Intel Core 2 6600 2,4 GhzSystem RAM : 3,12 GBGraphics Card : nVidia Geforce 8600 GTSGraphics Card driver ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 2
StokeX am 14.05.2010 um 19:49 Uhr (0)
HalloDer gleiche Rechner aber mit AutoCAD 2011währe alf fazit zu sagen dass 2011 Leistungshungriger ist. Allerding unterstützt die 2011 version nicht die Grafikkarte :-(CADALYST Systems Benchmark 2010Test version 5.3 ; Jan-2010(c)Copyright 1996-2010, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.1 (x64)AutoCAD version : 18.1sGraphics Window size : 1916x859 pixelsTest Date (Time) : 05-14-10 (6:49pm)Computer B ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 2
Cadzia am 17.05.2010 um 14:54 Uhr (0)
so, nun nochmal mit 3D CADALYST Systems Benchmark 2010Test version 5.3 ; Jan-2010(c)Copyright 1996-2010, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.1 (x64)AutoCAD version : 18.0sGraphics Window size : 1676x671 pixelsTest Date (Time) : 05-17-10 (2:05pm)Computer Brand : LenovoCPU Type : Intel Core 2 Quad CPU (Q6600 @2.4 Ghz)System RAM : 4.0 GBGr ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 2
StephanJP am 17.05.2010 um 13:07 Uhr (0)
Ich poste hier auch noch meine Ergebnisse:Code:CADALYST Systems Benchmark 2010Test version 5.3 ; Jan-2010(c)Copyright 1996-2010, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 5.1 (x86)AutoCAD version : 18.0sGraphics Window size : 2044x950 pixelsTest Date (Time) : 05-17-10 (12:13am)Computer Brand : LenovoCPU Type : Intel(R) Xeon(R) W3520 2.67GHzSystem RAM ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |