|
Rund um AutoCAD : Befehlszeile 2/3-zeilig
Wilfried Nelkel am 18.04.2013 um 10:39 Uhr (0)
Schalt mal den Virenscanner (welcher) aus.Ggf. Computer mal vom Internet nehmen (Netzwerkkabel ziehen)------------------Schöne GrüsseWilfried Nelkelhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verständnisfrage: PC3 und Druckertreiber
Peter2 am 07.05.2013 um 10:10 Uhr (0)
EDIT: Frage im Win7 Forum neu formulierthttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum542/HTML/000189.shtml----------------------------------Ich bin auf der Suche nach den Zusammenhängen zwischen PC3-Dateien und (nicht) installierten Druckertreibern.Beispiel:- Win7 x64 PCs im Firmennetzwerk- Acad 2011 x64 (aber das ist wahrscheinlich unwichtig ...)Computer A:- Treiber X wird installiert- Drucker X wird im Netz freigegeben- Druck über Netzwerkdrucker X - OK- X.pc3 wird erstellt und im Netzwerk gespeichert - Druck - OK ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Datenextraktion
TomS. am 04.07.2013 um 11:11 Uhr (0)
Vielen Dankaber dies fand ich ja auch, wie vorher geschrieben, schon raus.Der Witz ist dass es an meinem Computer nur mit der von dir beschriebenen Einstellung funktioniert hat aber beim Rechner meines Kollegen (auch AutoCAD 2012 MAP 3D) auch mit der Einstellung "Zeichnung/Plansatz"... Seltsam
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Neuer Rechner ACAD langsamer
Wolli am 21.02.2012 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Zusammen,der Cadalyst Benchmark scheint mir für meine Vergleiche gut geeignet zu sein da er die ACAD-Leistung misst und nicht wie andere Benchmarksz.B. Codieren von MP3...wie komme ich an die Ergebnisse des Cadayst Benchmarks.Das Programm läuft und endet mit einer offenen Zeichnung aberohne Infos zum Ergebnis.Die Datei C2010_data.dat sieht bei mir so aus, dort stehennur die informationen die ich zur Hardware eingetragen habe:CADALYST Systems Benchmark 2010Test version 5.3 ; Jan-2010(c)Copyright 1996 ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 4 (Versionen bis 2012)
joeycool am 11.10.2011 um 11:51 Uhr (1)
So, reihe mich mal ein, Test mit alter Festplatte, näxte Woche kommt ne Neue (SSD) reinCode:CADALYST Systems Benchmark 2012Test version 5.4 ; Jul-2011(c)Copyright 1996-2011, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.1 (x64)AutoCAD version : 18.2sGraphics Window size : 1843x728 pixelsTest Date (Time) : 10-11-11 (11:28am)Computer Brand : ---nonameCPU Type : ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 4 (Versionen bis 2012)
Gargarot am 10.10.2011 um 21:23 Uhr (1)
HiDiesen Thread hab ich grade gesucht.Ich habe einen neuen tollen Laptop, einen HP 8560w 15-Zoll mit SSD. (immer toll wenn man als Student nur die Hälfte des Preises zahlen muss )Ergebnis hat mich etwas überrascht :Code:CADALYST Systems Benchmark 2012Test version 5.4 ; Jul-2011(c)Copyright 1996-2011, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.1 (x64)AutoCAD version : 18.2sGraphics Window size : 1916x757 pixe ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 4 (Versionen bis 2012)
woodendream am 30.03.2013 um 19:37 Uhr (1)
Hier der Test von einem neuen Selbstbau-PC mit SSD und Consumerkarte:CADALYST Systems Benchmark 2012Test version 5.4 ; Jul-2011(c)Copyright 1996-2011, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.2 (x64)AutoCAD version : 18.1sGraphics Window size : 1504x934 pixelsTest Date (Time) : 03-30-13 (7:06pm)Computer Brand : Eigenbau (ct 26/2012))CPU Type : i5/3570System RAM : 8 GB 1333Graphics Ca ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : VBA Modul 64 pit 2014
MARTINLE am 20.09.2013 um 08:52 Uhr (15)
Guten Morgen alle zusammen.Mein Computer läuft auf 64 pit. Nun hab ich ein Problem mit einem Visual Basic Programm. Dieses importiert Daten in die aktuelle Zeichnung. Jetzt ab ACAD 2014 bringt es mir folgende Fehlermeldung:Laufzeitfehler 3706Der Provider kann nicht gefunden werden. Möglicherweise ist er nicht richtig installiert worden.Hab vorher VBA-Modul 64 bit installiert.In ACAD 2012 64 pit und dem VBA Modul 32 pit Version hat alles noch geklappt. Da der Fehler möglicherweise beim 64 bit VBA Modul lieg ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Fehler beim Laden des Heidi-Moduls bei längerer Inaktivität von AutoCAD 2012
neo4matrix am 03.10.2013 um 14:03 Uhr (15)
Hallo Gemeinde. Bräuchte mal Eure geschätzte Meinung zu folgendem hardnäckigen Problem:Bei längerer Inaktivität von AutoCAD 2012, z.B. über Mittag, bei gesperrtem Computer und offenem AutoCAD erscheint nachmittags beim Arbeitsbeginn folgende Fehlermeldung (Printscreen 2):Titel: "Fehler beim Laden des Heidi-Moduls""Der konfigurierte Heidi-Treiber kann nicht geladen werden. Der vorgegebende Software-Treiber wird verwendet."Danach ist die Grafikbeschleunigung von AutoCAD 2012 im Software-Modus, statt im Hardw ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehler beim Laden des Heidi-Moduls bei längerer Inaktivität von AutoCAD 2012
neo4matrix am 08.10.2013 um 14:29 Uhr (14)
so wie es aussieht, konnte ich das Problem beheben.Habe heute Mittag nur den Computer gesperrt, bei deaktiviertem Bildschirmschoner.Und es kam beim Entsperren des Computers (und Rückkehr zu AutoCAD) zu keiner Fehlermeldung!Beobachte das noch einige Tage...Big THX an CADchup!------------------Welcome to the Real
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Spezielle Schriftart
PeterOP am 19.02.2014 um 20:28 Uhr (1)
Hallo, Ich muss einen Schriftzug fertigen lassen (Lasern).Wenn ich mit einer Schriftart einen Text erstelle der auf normalen Computern nicht installiert ist, wird dieser dann in AutoCAD nicht korrekt angezeigt (Weil auf dem Computer die Schriftart nicht installiert ist).Gibt es eine Möglichkeit die Datei im .dwg oder .dxf Format zu Speichern, sodass der Fertiger die Schriftart nicht benötigt bzw. die kompletten Daten in der Datei erhalten sind?Wie erstelle ich einen Schriftzug in AutoCAD? Ich finde nur die ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Inventor-Server konte nicht geladen werden
beosurf am 22.02.2014 um 20:10 Uhr (1)
Danke cadffmMit rotem Kopf und dickem Hals habe ich mich durch den englischen Text durchgequetscht.Ein direkter Link hätte mir mehr geholfen. Hier mal für diejenigen die auch so schwer von Begriff sind wie ich. http://knowledge.autodesk.com/support/autocad/downloads/caas/downloads/content/model-documentation-hotfix-64-bit-windows-81.htmlInstallationsanleitungUm diesen Hotfix zu installieren Hinweis: Müssen Sie über Administratorrechte auf dem Microsoft® Windows ®-Betriebssystem, um die Installation abzusc ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : geneigte K-Linien exakt konstruieren
cadffm am 16.07.2015 um 18:07 Uhr (1)
1. Ist dein Winkel ja vermutlich ungenau. Warum nur 6 und nicht 12 Nachkommastellen? oder gleich AutoCAD rechnen lassen / du sitzt schließlich vor einem Computer. Du kannst Lisp nutzten (+ 2.0 2.0) oder auch den KAL[/URL]2. Die Anzeige(n) in Acad sind immer gerundet! Auf welche Stelle kann man aber einstellen:[URL=http://docs.autodesk.com/ACD/2013/DEU/files/GUID-5FFF39D6-EFC7-49F5-B56A-6023EB5C0DE7.htm]LUPREC und AUPREC nennen sich die Variablen, oder Befehl: EINHEIT(bis max.8 Nachkommastellen kann man s ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |