|
Rund um AutoCAD : CADALYST Benchmark 2015 International
Marvin41 am 20.08.2014 um 16:25 Uhr (1)
Mein Resultat:Code:CADALYST Systems Benchmark 2015Test version 5.5 ; Apr-2014(c)Copyright 1996-2014, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.2 (x64)AutoCAD version : 20.0sGraphics Window size : 1920x875 pixelsTest Date (Time) : 08-20-14 (4:09pm)Computer Brand : Dell 6800CPU Type : i7 4800-MQ 2,70 GHzSystem RAM : 16,0GBGraphics Card ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotter plottet nur streifenweise
cadffm am 27.10.2015 um 17:00 Uhr (1)
Nur teilweise / in Streifen (wenn ich das richtig verstanden habe) ist für mich ein sicheres Anzeichen für ein Speicherproblem.Oftmals zumindest.Je nachdem wie der Plotter in das System eingebunden ist:Schau mal im Systemdruckertreiber ob es dort ein "verarbeiten im Plotter" bzw. Im Computer gibt.Versuche mal jeweils das andere, wobei im Plotter eigentlich das Problem liefern sollte, im Computer dann nicht. Aber testen kann man beides.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : XRef nicht bearbeitet
Esme am 19.11.2015 um 15:54 Uhr (15)
Hallo,wir haben ein Projekt, in dem wir Probleme mit den XReferenzen haben. Beim erneuten Öffnen der Zeichnung sind ein paar der XReferenzen verschwunden und im XReferenz-Manager steht beim Status "nicht bearbeitet". (siehe Anhang) Das Projekt wird an einem Computer mit AutoCAD 2014 bearbeitet. Die Kollegin muss dann die XReferenzen entfernen und wieder neu zuordnen. Beim nächsten Öffnen geht das Spiel von vorn los. Extrem lästig! (wenn die Datei mit Bricscad geöffnet wird, werden die XReferenzen bearbeite ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Start Fenster
cadffm am 11.02.2016 um 14:31 Uhr (1)
Ok, Start-Register gegen grobe Mauskoordination (ich hätte anstatt des Start-Registers leichte Schläge auf den Hinterkopf als Maßnahme angeboten; Oder Computer-Kinderspiele zur Übung mit der Maus)Der Zugriff auf die letzten Dokumente war und ist bisher auch über den Start-Button möglich , also ich meine das A oben links,hier sogar mit der genialen Möglichkeit einige Dateien "festpinnen" zu können (danke Adesk).Selbst im Öffnen-Dialog hat man den Verlauf zur Verfügung.(allerdings ohne Möglichkeit den Pfad ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Voreingestellte Farbe für Eigenschaft VonBlock ändern
Darül am 10.06.2016 um 14:39 Uhr (1)
Diese Möglichkeit habe ich bisher.Da es aber sehr aufwendig ist, möchte ich gerne davon weg.Den Block jeweils in der neuen Farbe anzulegen macht keinen Sinn, dann werden aus 400 Symbolen ganz schnell 800. Das ist einfach zu viel...------------------Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Voreingestellte Farbe für Eigenschaft VonBlock ändern
Darül am 10.06.2016 um 14:11 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne Wissen ob es die Möglichkeit gibt, die vor eingestellte Farbe für die Eigenschaft Farbe "VonBlock" zu ändern.Standard ist schwarz (invertiert von grau), ich würde Sie aber gerne in Rot vor einstellen.Geht das?Der Hintergrund dazu:Ich habe eine Werkzeugpalette mit Symbolen (als Blöcke) erstellt.Wenn ich diese in die Zeichnung einfüge, möchte ich diese Blöcke in 2 Farben wechseln können.Beispiel: Ich habe 2 Rauchmelder. Einer befindet sich in einem Zimmer und ein weiterer in einer Zwis ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2016 Werkzeugpaletten
Darül am 07.06.2016 um 09:27 Uhr (1)
Danke schon mal für die Antwort."Wenn ich nun eine neue Zeichnung erstelle und die Symbole aus meiner Werkzeugpalette auf die Zeichnung bringen möchte, werden einige Symbole 1:1 dargestellt"nur um sicher zu gehen:Wir wissen nicht genau was für ein Werkzeug du nutzt, fügst du eine DWG als Block ein, oder einen Internen Block? (wenn du die Datei aus welcher der Block kommt öffnest, sind dort Linien und Kreise oder eine Blockreferenz zu sehen?)Welche Einheit hat der Block bzw. die Quelkldatei (falls "keine": ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2016 Werkzeugpaletten
Darül am 07.06.2016 um 11:25 Uhr (1)
Einige Fehler konnte ich ausmerzen - es lag wohl an einer alten Blockdefinition, die er sich gezogen hat.Als ich die Dateien neu eingefügt habe, passte es.Nun habe ich einen Druckknopfmelder übrig.Ich habe das gleiche Symbol mit einem "F" an einer Stelle bereits in der Werkzeugpalette. Es funktioniert einwandfrei.Wenn ich den gleichen Block nehme und als neue Datei, via "speichern unter" speichere, das "F" raus lösche und es dann neu in die Palette einbinde, funktioniert es nicht mehr. Aber weder zu klein ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Legende erstellen (Gewerk Sicherheitstechnik)
Darül am 07.06.2016 um 15:44 Uhr (15)
Hallo zusammen,da ich gerade die gesamten Zeichnungsvorlagen unserer Firma überarbeite, bin ich auf der Suche nach eine guten Möglichkeit für die Erstellung von Legenden im Bereich der Sicherheitstechnik (Brandmeldetechnik, Einbruchmeldetechnik, Videotechnik, etc.)Momentan ist es so geregelt, dass es eine Legende gibt, die alle Symbole umfasst und auf der Zeichnung eingeblendet wird.Da die Anzahl an Symbolen aber sehr hoch ist und dies die Zeichnung unübersichtlich macht, würde ich dies gerne ändern.Meine ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Legende erstellen (Gewerk Sicherheitstechnik)
Darül am 08.06.2016 um 11:48 Uhr (15)
Es hat funktioniert. Nachdem ich mit dem Chef gesprochen habe, wurde mir der Download freigeschaltet und im Vorenprogramm hinterlegt das von der Seite geladen werden darf.Nun konnte ich das Tool runterladen und ausprobieren - ich bin begeistert.Es reicht für unsere fälle vollkommen aus, lediglich die Spaltenbezeichnung muss ich noch angehen.ansonsten ist es perfekt!vielen dank für eure hilfe! ))------------------Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Voreingestellte Farbe für Eigenschaft VonBlock ändern
Darül am 10.06.2016 um 15:35 Uhr (1)
Das ist soweit schon richtig, jedoch sprechen wir bei mir nicht von mehreren hundert Symbolen.Da sich die Melder in ihrer Art nicht verändert, brauchen wir für die Stücklisten nur die Anzahl der Melder, unabhängig davon ob sie in der Zwischendecke sind oder im "normalen" raum. Aber das ist ein anderes Thema.Mir geht es also lediglich um die Änderung der "Standartfarbe" für "VonBlock".Symbol aus der Werkzeugliste einfügen - Symbol Standartmäßig rot.Wenn Zwischendeckenmelder - über Layer blau schalten.Bin fü ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Voreingestellte Farbe für Eigenschaft VonBlock ändern
Darül am 10.06.2016 um 16:01 Uhr (1)
Ich probiere es nochmal zu erklären:Wenn ich meinen Block umfärben möchte, gehe ich unter Start / Eigenschaften und kann zwischen 3 Möglichkeiten wählen:- Indexfarbe (= Farbe der Farbpalette)- Von Layer (= Farbe die auf dem Layer hinterlegt ist)- Von Block (= Voreingestellte Farbe (bei mir weiß)) -- diese möchte ich ändern!Momentan ist es bei mir so:1. Ich wähle ein Symbol aus meiner Werkzeugpalette und ziehe es in meinen Modellbereich - Das Symbol ist rot dargestellt und befindet sich auf dem Layer "Symbo ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Voreingestellte Farbe für Eigenschaft VonBlock ändern
Darül am 14.06.2016 um 09:44 Uhr (1)
Siehe Anhang.Ich hoffe das gibt nun Auskunft genug :P------------------Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |