|
Rund um AutoCAD : Linien nicht koplanar
BaCAD am 22.06.2016 um 12:58 Uhr (1)
Erster Test:Nein, geht weiterhin nicht.Zweiter Test:Er erwischt die korrekte Anzahl Elemente. Keine zu viel. Danke für die Vorschläge. Ich habe die Datei auch von einem anderen Computer in unserer Firma (mit anderem Benutzer) geöffnet und dort auch das selbe Problem festgestellt.Schon komisch, denn der Befehl selber funktioniert allgemein. Einfach dort und an weiteren Stellen im Grundriss nicht. Irgendwo muss da was sein.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2017 Fehler bei PDF-Erstellung
Darül am 27.06.2016 um 07:49 Uhr (1)
Guten Moren liebe Aktiven,mein Kollege hat folgenden Fehler beim "drucken" von PDF-Dateien.1. öffnen einer DWG in AutoCAD 20172. auf dem Zeichnungsblatt rechtsklick/Plotten3. Auswahl eines beliebigen PDF-Drucker (z.B. DWG to PDF)4. "plotten"danach öffnen sich zwei Fenster1. Fenster: "Run Setup.exe to install AutoCAD 20172. Fenster: "Please wait while Windows configures AutoCAD 2017"kennt jemand diesen Fehler? Alle normalen Drucker funktionieren einwandfrei.------------------Computer dienen uns zur Lösung v ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2017 Fehler bei PDF-Erstellung
Darül am 06.07.2016 um 08:04 Uhr (1)
Funktioniert leider auch nicht------------------Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Attr´ibute an 2 Stellen anzeigen
Darül am 01.08.2016 um 07:39 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe im AutoCAD einen Switch, der die Einzelnen Ports über Attribute benannt bekommt. Zusätzlich möchte ich diese Attribute in einer Tabelle anzeigen lassen.Ist es möglich mit einer "Abfrage" der Attribute, 2 Stellen zu füllen?------------------Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.[Diese Nachricht wurde von Darül am 01. Aug. 2016 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Attr´ibute an 2 Stellen anzeigen
Darül am 01.08.2016 um 08:47 Uhr (15)
super! vielen dank!------------------Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere gleiche Blöcke mit unterschiedlichen Eingaben in einer Zeichnung
Darül am 08.08.2016 um 12:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,folgende Problemstellung:Ich habe einen Switch mit 20 Ports. Jeder Port hat eine eigene Bezeichnung, für den jeweiligen Stecker der in den Port kommt.Dieser Switch wird mehrfach in eine Zeichnung eingefügt.Die Benennungen der einzelnen Ports auf beiden Switch sind natürlich unterschiedlich. Wie kann ich die beiden Blöcke voneinander trennen, sodass diese optisch gleich bleiben, aber die Ports frei benennbar bleiben ohne den Switch als mehrere einzelne Blöcke abzuspeichern?------------------C ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere gleiche Blöcke mit unterschiedlichen Eingaben in einer Zeichnung
Darül am 09.08.2016 um 10:32 Uhr (1)
das hilft mir leider kein stück weiter.ich habe bereits variable Attribute erstellt, jedoch kann ich die Attribute nicht dem eingefügten block zuordnen.ablauf:ich füge einen Switch als block hinzu, benenne die einzelnen ports (die als variable Attribute erstellt sind (- mit der abfrage)).nun füge ich einen weiteren Switch hinzu, gleiche Bauweise - daher als den gleichen block wie beim ersten Switch. sobald ich diesen block ablege, hat er die Daten aus dem ersten block. er zieht sich diese automatisch.diese ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere gleiche Blöcke mit unterschiedlichen Eingaben in einer Zeichnung
Darül am 09.08.2016 um 10:52 Uhr (1)
anbei die Datei.------------------Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere gleiche Blöcke mit unterschiedlichen Eingaben in einer Zeichnung
Darül am 09.08.2016 um 11:33 Uhr (1)
vielen dank. das hab ich nun soweit. doch wie bekomme ich nun wieder eine Tabelle in die Datei, welche mir die Eingaben auf den Einzelnen Steckplätzen anzeigt?Über Einfügen/Schriftfeld/Objekt, lässt sich mein Attribut nicht mehr auswählen------------------Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere gleiche Blöcke mit unterschiedlichen Eingaben in einer Zeichnung
Darül am 09.08.2016 um 11:38 Uhr (1)
ja, leider schon.mir persönlich würde es so reichen, wenn es jedoch irgendwie die Möglichkeit gibt, dann ist es gewünscht.ich bin in dem fall nur ausführende kraft------------------Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere gleiche Blöcke mit unterschiedlichen Eingaben in einer Zeichnung
Darül am 09.08.2016 um 13:09 Uhr (1)
zu meiner Verteidigung habe ich folgendes zu sagen:ich wars nicht. ende.ich kümmere mich nur um die Einbindung der Attribute, alles andere wurde bereits von einem Kollegen gemacht- und ich habe schon vieles repariert.wir brauchen AutoCAD nicht in dem umfang wie viele andere hier im Forum. Wir machen Sicherheitstechnik, da ist AutoCAD eigentlich viel zu umfangreich.Jedoch wollen wir natürlich einige Funktionen, die uns AutoCAD bietet, nutzen.Ich selbst bin im AutoCAD lange kein Profi. Arbeite seit 5 Monaten ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : SHX-Datei Romand8
Darül am 30.08.2016 um 15:48 Uhr (15)
Hallo zusammen,mein Kollege bekommt beim Öffnen von dwg Dateien immer die Fehlermeldung, dass eine SHX Datei mit dem namen "Romand8" fehlt.Haben schon die 3 genannten Varianten probiert, der fehler besteht weiterhin:https://knowledge.autodesk.com/suppo rt/autocad/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/AutoCAD-cannot-find-SHX-font.html#mtc-germanKann uns jemand weiter helfen?------------------Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.[Diese Nachricht wurde von Darül ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : SHX-Datei Romand8
Darül am 01.09.2016 um 10:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,der Fehler bezieht sich nur auf einen einzelnen Computer hier im Hause.Wir haben Zeichen des BHE (Normzeichen für die Sicherheitstechnik) die mit Text gefüllt sind (z.B. "BMZ" für Brandmeldezentrale).Wenn der Kollege eine Zeichnung öffnet, sieht er nur die leeren Kästchen und bekommt die Fehlermeldung "ROMAND8.shx" fehlt.Auf den anderen Computern gibt es die Schriftart "Romand8" nicht, aber dort werden die Symbole richtig dargestellt.In den 3 Anleitungen heißt es, man solle die "Romand8.shx" ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |