|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 3D
ArCADe-Spieler am 09.01.2018 um 09:25 Uhr (1)
Hallo GreenFreeWood,Zitat:Original erstellt von GreenFreeWood:ein Jobangebot, indem AutoCAD 3D gefordert wird.meines Erachtens solltest Du da noch einmal nachfragen, weil es erhebliche Unterschiede zwischen purem AutoCAD 3D und AutoCAD 3D mit Aufsätzen wie z.B. Athena gibt.Bei ACAD "ohne alles" ist 3D ziemlich mühsame Handarbeit (die aber durchaus Spaß macht) ... Konturen und Pfade erzeugen, extrudieren, beschneiden bzw. Stützelemente erzeugen, Flächen "drüberlegen", Körper draus machen, beschneiden ... al ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Plottproblem HP Designjet T770 > kein Plot bei aktivierter Plot-Transparenz
nena23 am 10.01.2018 um 19:08 Uhr (15)
Seit einiger Zeit plottet mein Acad nichts mehr auf dem HP 770 Plotter (HP-GL), wenn der Haken bei "Plot-Transparenz" im Plot-Dialog gesetzt ist. Und der Haken ist standardmäßig bei mir immer gesetzt. (Und die Funktion wird auch regelmäßig genutzt...).Geht nicht meint: Da kommt schlicht nichts an. Plotter empfängt nichts. Narda. Stille.Das Problem ist bei Acad 2017 + noch vorhandenem 2013 in allen Profilen vorhanden, aber nur auf nur meinem Rechner. Kollege mit LT 2017 hat das Problem nicht! (Treiberversio ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen für alle Benutzer
OliCAD92 am 07.09.2018 um 14:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:Vorschlag:Gib uns doch erst mal eine kurze Liste was du so einstellen willst und da schauen wir mal was da so geht und erklären dir wie du das machst.Ich glaube dir, dass es Spaß macht wenn man sich mit LISP etc. auskennt, aber ich habe dazu kaum Zeit und am Wochenende bin ich ehrlich gesagt einfach zu faul dafür. Welche Einstellungen ich mache...Nunja, als Grundlage habe ich AutoCAD Architecture (zur Zeit 2017, eventuell aber in den nächsten Wochen 2018, installi ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen für alle Benutzer
OliCAD92 am 12.09.2018 um 14:02 Uhr (1)
Entschuldigung, vergessen... Ich bin in einem Bauunternehmen tätig Und genau es gibt ctb-Dateien die heißen "monochrome + rot" "monochrome + rot + magenta"Oder auch einfach nur "monochrome - kopie"Bei den Plottern gibt es diese tollen"DWG To PDFa""DWG To PDFaa""DWG To PDFaaa"...All so etwas habe ich gelöscht, vorher habe ich aber alles kopiert :PHabe mir einen neuen Ordner erstelle, für meine Einrichtung, der Rest darf so bleiben wie er seit 2005 da sich voll staubt.------------------Liebe Grüße,OliEDIT1 ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Was bewirkt 'Ansichtfenster-Überschreibungs-Hintergrundfarbe'
cadffm am 06.02.2019 um 16:39 Uhr (1)
Wir können ja mal langsam anfangen. "Oder sind ausgeblendete/gefrorene Layer KEINE Ansichtsfensterüberschreibungen" Nein, kein Ansichtsfenster die Eigenschaft "EIN/AUS" für einen LAyer speichern kann. Gibt es also nur global / Datei weit einmal. "Oder sind ausgeblendete/gefrorene Layer KEINE Ansichtsfensterüberschreibungen"Wenn du "AF FRIEREN" gemeint hättest, dann würde ich zwar auch meinen das es eigentlich eine Überschreibung im gleichen Sinne ist,aber dies weder früher noch heute im Layereigenschaften- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 C2015_v5.5b-international.zip |
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 5b (Versionen bis 2017)
cadffm am 10.03.2017 um 17:38 Uhr (6)
Weil es schon länger ruht, aber eigentlich immer wieder nett mitzulesen ist, hier der Thread zum AutoCAD-Benchmark 5bDieses mal beteilige ich mich auch, zumindest mit dem Startpost.Zum einlesen die History auf CAD.de AutoCAD - Benchmark 4 (v5.4) AutoCAD - Benchmark 5 (v5.5 / April 2014) AB HIER NUN AKTUELL v5.5b - Benchmark Test: Hier der Link zum Download* CADALYST AutoCAD - Benchmark (v5.5b / August 2015)Genauere Infos zum Einrichten und der Verwendung ist der Homepage von CADALYST,so wie der Datei _R ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rahmen von einem im Block enthaltenen Bild entfernen
Mario Rosenbohm am 11.01.2022 um 06:37 Uhr (7)
Hallo cadfm,ich finde die Welt der Computer immer wieder faszinierend.Auch nach 36 Jahren Programmierung und "Computerkram" wird man immer wieder überrascht.Ich habe eben das alte Script (ohne Blockedit was nur den Block austauscht und am Schluss IMAGEFRAME auf 0 stellt) mit den gleichen DWGs ausgeführt, und ... es läuft.Es ist kein "blöder" Rahmen um das Image zu sehen. Gestern wollte er den Rahmen ums verrecken nicht entfernen.Muss wohl ein Knick im Raum-Zeit-Kontinuum gewesen sein Das sind immer solche ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block Aktualisieren, ohne die in der Zeichnung verwendeten Unterblöcke zu aktualisier
cadffm am 08.06.2022 um 13:37 Uhr (1)
"Wir sind bei dieser Sache gestolpert:""Jetzt kannst du diese Datei BlockX als Block einfügen und dabei (nur) den BlockX neudefinieren""Wenn wir das normal einfügen und neu definieren werden immer auch die Unterblöcke aktualisiert."Beschreibe und/oder bebilder deinen Weg GENAU und nenne die genaue Produktversion(Befehl: INFO)GENAU bedeutet 100% nachvollziehbar.. zum nachmachen.Wenn ich mich nicht irre, kann das nämlich nicht sein (wenn du eine BlockX.dwg wie besprochen einfügst).Da es aber viele Wege gibt ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Was muss ein guter CAD-Monitor können und was nicht?
ArCADe-Spieler am 16.04.2024 um 09:58 Uhr (15)
Hallo zusammen,auch wenn ein Wenig off topic, halte ich es angesichts eines aktuellen Vorfalls mit einer nicht Computer- und Windows-affinen Kollegin für erwähnenswert ... und es bezieht sich gewissermaßen auf Rolands Aussage zu gut lesbaren Schriften:Nachdem MS mit Office 365 die Standard-Schriftart von Calibri auf Aptos geändert hat, klagte sie speziell in Outlook über die tatsächlich sehr merkwürdige Text-Darstellung mit dicken Strichen usw. mitten im Wort.Die Lösung bei ihr - die interessanter Weise au ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Computer-Benchmark mit https://spec.org/?
Peter2 am 05.08.2025 um 10:22 Uhr (1)
Also ich habe es jetzt schnell probiert.- Dahinter stehen die grossen Hardwarehersteller- Download und Nutzung für Enduser gratis- Man installiert das Kernprogramm und dann wahlweise Pakete (für 3DMAx, Inventor, Siemens, Creo9). Da kommen dann schnell 10 GB und mehr zusammen.- getestet werden wunschweise die verschiedenen Pakete. Ich hatte 8 gewählt,ist geschätzt 20-30 min gelaufen.- Am Schluss kommen diverse Zahlen raus, es gibt auch schon verschiedene Ergebnisse zum Anschauen und Downloaden.Schnell-Fazit ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |