|
Rund um Autocad : wieviele xrefs sind möglich
Proxy am 05.07.2004 um 13:22 Uhr (0)
BTW . Ich habe schon mal aus Spaß eine Datei mit unüberschuabarer Anzahl von Xrefs zusammen gebaut, da war bei einer Dateigröße von 4 GB Finito. Die verlinkten Dateien ware jedoch alles eine Linie die mit Zufallsgenerator erstellt und ebenfals mit RND (ab 32k Dateien pro Ordner, wurde ein anderer Ordner erstellt) abgespeichert worden sind. Aus Erfahrung sage ich immer jedoch mehr als 100 MB (samt X-Refs) sollte eine verlinkte dwg nicht haben, je mehr Objekte (vorallem Schrafuren) desto früher sollte ma ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kontexmenü
Proxy am 05.07.2004 um 14:07 Uhr (0)
Farbmodifikationen sind in der MNU/mns/mnl nicht möglich. Das lässt die Spezifikation nicht zu. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : wieviele xrefs sind möglich
Proxy am 05.07.2004 um 14:43 Uhr (0)
ca. 4 GB als gesamt summe von den dwg-dateien, wobei der pc nicht mehr sauber lief. ich habe jedoch nie nachprüfen können ob überhaupt alle X-Refs nachladen konnte bevor er sich ins Nirvana aufmachte. Vermute das Win bei MaxSysMemory - AppMemory - DwgsSize = 0 mal einfach ein Crash ohne Vorwarnung baut. Also eher kein objektiver Belastungstest für die Altagstauglichkeit von AutoCAD und Windows. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted- ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme mit schwpkt.lsp
Proxy am 05.07.2004 um 16:00 Uhr (0)
Ich vermute dass FILE nil die Ursache ist . Er kann die mpr-Datei nicht öffnen. Versuche die Pfadangabe entspechen zu ändern. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Beschriftung eines 3d Models
Proxy am 05.07.2004 um 17:01 Uhr (0)
doofe Frage: Textfill = 1 ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Digitale Signatur
Proxy am 05.07.2004 um 19:56 Uhr (0)
1. Kostet richtig Geld 2. Kann geckr*** werden 3. Keiner will es haben ( IMHO ) check mal die Suchfunktion, da gab es schon mal eine Talkrunde drüber ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Digitale Signatur
Proxy am 05.07.2004 um 23:15 Uhr (0)
Der Upload scheint nicht geklappt zu haben. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dias in Fehlfarben
Proxy am 05.07.2004 um 17:09 Uhr (0)
Hmm, es gibt einen Parameter in den Optionen (Anzeige) mach blabla vor blaablubb ich habe gerade keine Ahnung wie der genau heist der ist jedoch in der Online-Hilfe (F1) beschrieben als Fehlerquelle. Hoffe geholfen zu haben. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dias in Fehlfarben (2)
Proxy am 06.07.2004 um 09:43 Uhr (0)
Slides are displayed with a incorrect color -------------------------------------------------------------------------------- Issue You create a slide with the MSLIDE command. When viewing the slide, you find that it is displayed with colors other than the original colors. Solution This problem occurs when the True Color setting is enabled. Before you create a slide with MSLIDE you have to turn off the True Color display feature in the software program. Type options on the command line. Select the Disp ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : *.dru plotten?
Proxy am 06.07.2004 um 11:57 Uhr (0)
Ich habe noch nie etwas von DRU gehört Ich würde bei dem Dateiersteller direkt nachfragen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dias in Fehlfarben
Proxy am 05.07.2004 um 17:09 Uhr (0)
Hmm, es gibt einen Parameter in den Optionen (Anzeige) mach blabla vor blaablubb ich habe gerade keine Ahnung wie der genau heist der ist jedoch in der Online-Hilfe (F1) beschrieben als Fehlerquelle. Hoffe geholfen zu haben. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dias im anderen Format
Proxy am 06.07.2004 um 20:02 Uhr (0)
BTW . gibt es eigentlich ein Programm das stinknormale Bilddateien (png, jpg, bmp, gif, usw) in ein Slide konvertiert bzw in eine Biblithek zusammen setzt ? Die uralten Autodesk Dos-Tools gehen mir langsam auf die Nerven und Zeit. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 K ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcken Farben zuweisen
Proxy am 07.07.2004 um 12:02 Uhr (0)
Code: (defun deepmod (blname dxfcode value /) (_deepmod blname (lambda (data /) (entmod (if (assoc dxfcode data) (subst (cons dxfcode value) (assoc dxfcode data) data ) (append data (list (cons dxfcode value))) ) ) ) ) ) -------------------------------------------------------------------- (defun c:BLOCK_2_Daniela1 (/) (setq blname (cdr (assoc 2 (entget (ssname (ssget _:S ((0 . INSERT ))) 0)) ) ) ) (deepm ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |