|
Rund um Autocad : AutoCAD 2004 Befehle
Proxy am 07.07.2004 um 16:03 Uhr (0)
Maus mit 230 Volt-Tasten kaufen. Da ist bestimmt das Pressed und Released gleichzeitig. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dias im anderen Format
Proxy am 07.07.2004 um 16:55 Uhr (0)
Danke für den Tipp. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer über Datei erzeugen
Proxy am 07.07.2004 um 17:07 Uhr (0)
So wie ich das Problem verstanden habe willst du vor dem eigentlichen LayConv sicherstellen, dass die entsprechenden Layer in JEDER dwg existieren. Somit wäre IMHO der einfachster Weg z.b. mit vba beim Öffnen in die Methode _Open innerhalb von ThisDrawing ein sendcommand auf ein Lisp, diese ssollte dann deine Layer erstellen. Im Notfall einfach mit ( command ._-layer _make blablub .... ) und das so oft wie deine Layer halt haben willst. Somit dürfte beim Stappel Standardprüfung in jeder geöffneten ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : pdf aus autocad
Proxy am 07.07.2004 um 17:33 Uhr (0)
Ich habe so die Vermutung (Erfahrung): künstlerische Schriftart(en) bzw. ein Font das diese Absturz verursacht. Hatte schon Pläne wo die Schriftart Romans einfach reproduzierbar einen Acad-Crash verursachte bei Textstillzuweisung auf z.B. Arial, Simplex bzw. Isocp u.ä. waren die Probleme einfach behoben. Manche Zeichner missbracuhen AutoCAD als Photoshop, CorelDraw bzw. Illustratorersatz. ;( ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-t ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Drýngende Frage aus der Türkeý: Text drehen
Proxy am 11.07.2004 um 16:38 Uhr (0)
Zwei Rotationen: 1. Um 0,0,0 und 2. um den Basispunkt des Textes wenn Ausrichtung auf Mitte Zentriert. So müsste es funktionieren. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : TTF-Fonts auf Server legen
Proxy am 13.07.2004 um 15:27 Uhr (0)
Supportpfad für AutoCAD auslagern auf User/Projektlaufwerk. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Datum im Schriftfeld
Proxy am 14.07.2004 um 07:10 Uhr (0)
Falls also urbanfrosch es auch akzeptieren würde dass es nicht direkt automatisch nach dem Einfügen des Blocks die Werte eingeschrieben werden, sondern durch ein Knopfdruck extra ist es durch ein paar Zeilen VBA/Lisp realisierbar (Blockname und z.B. Attributreihenfolge/Name im Block angeben). ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read th ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Systemfehler: Kein Speicher mehr Verfügbar - Anwendung wird beendet
Proxy am 14.07.2004 um 15:56 Uhr (0)
Doofe Frage: Ist da etwa die Plattenkapazität (lokal) begrenzt ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Systemfehler: Kein Speicher mehr Verfügbar - Anwendung wird beendet
Proxy am 14.07.2004 um 16:38 Uhr (0)
Kannst ja immer auch doofe Antwort auf solche Fragen geben, hab Nix dagegen solange es der Sache auch hilft. Wie gesagt bzw. verlinkt ist Autocad bei manchen Zeichnungen sehr Swapfreundlich, da können kurzfristig die paar hundert MB freier Speicherplatz auf der Platte kritisch werden. Wenn noch andere Anwendungen auch Plattenspeicher für sich beanspruchen ist es 2 late. P.S. Windows und AutoCAD swappen (pagefile.sys, ac$, sv$, bak, usw.) je nach Einstellungen sehr unterschiedlich. ------------------ ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffurmuster verschieben
Proxy am 14.07.2004 um 22:37 Uhr (0)
Z.B.: Code: ; C:HATCH_MOVE.LSP ;;; By Jimmy Bergmark ;;; Copyright (C) 1997-2003 JTB World, All Rights Reserved ;;; Website: www.jtbworld.com / http://jtbworld.vze.com ;;; E-mail: info@jtbworld.com / jtbworld@hotmail.com ; ; 1999-12-22 First release ; 2000-03-02 Simplified command entry and code ; ; This program moves the startpoint/snapbase for ; selected hatches base points independently. ; Or it can be used to set the base point same for all selected hatches. ; ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute aus mehreren Zeichnungen auslesen
Proxy am 15.07.2004 um 09:50 Uhr (0)
Suchfunktion: Script, Attrib-Extr. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anzahl afenster limitiert?
Proxy am 20.07.2004 um 14:34 Uhr (0)
Ich würde mit der Option in AutoCAD (Cache der Layouts spielen). ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehl rechtsklick (kurzmenü wiederholen) einfügen ?
Proxy am 20.07.2004 um 14:37 Uhr (0)
aktuelle MNU/MNS ... ***POP504 **OBJECTS_DIMENSION [Kontextmenü für Bemaßungsobjekte] . . . hier kommt deine Erweiterung rein . . . . . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |