|
Rund um Autocad : Datenkonvertierung
Proxy am 02.03.2005 um 21:46 Uhr (0)
Bitte poste mal welche Software dir zur Verfügung steht. Es gibt optional ein Befehl igesout jedoch ist der imho nicht bei jeder AutoCAD Installation dabei. Suchfunktion mit IGES gefüttert spuckt auch das dazu: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004431.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004636.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002581.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001325.shtml ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did yo ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD 2006
Proxy am 07.03.2005 um 19:44 Uhr (0)
Ich hab mal ein kleines Video gepackt als Download zur Verfügung gestellt. Ich hab ehrlich kein Bock beim abspielen von drecks WMFs mir dumme M$-CodeX runterzuladen. Ansonsten ist das was AutoDesk so bezöglich "Bemassungen" zeigt schon Jahrelang Standard bei der Konkurenz. Das mit den Blöcken ist imho vollkommen an der Praxis vorbeigeproggt. I C H W I L L M E I N E C O M M A N D L I N E H A B E N ! Oder muss diese auch schon extra bezahlt werden ? [edit] Zweites Video als Zip (11 MB) Download ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Punktstil
Proxy am 07.03.2005 um 20:01 Uhr (0)
IMHO nein, da direkt in AutoCAD verbaut. Lass mich aber gerne auch verbessern. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD 2006
Proxy am 07.03.2005 um 21:11 Uhr (0)
@RoSiNiNo ... ein Teil ist schon "Produktivitätssteigernd" aber die kann man an einer Hand eines älteren Sägewerkmitarbeits abzählen. Der Rest sind Features bei denen jedem Admin (AutoCAD-Verwalter) die Harre auf dem Kopf rausfallen, wer braucht RAL-Schraffuren bitte. Die neuen "Features" wie z.B. Tabellen sind mit Lisp/vba schneller realisiert als von Autodesk installiert. Das mit den "dynamischen" Blöcken ist imho ein alter Hut und daher nicht der Rede wert. Zweitens sind die nicht mit Datenbanken (edm/p ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mass-Reihe nach Excel auslesen
Proxy am 08.03.2005 um 12:50 Uhr (0)
Mit VBa könnte es ungefähr so aussehen: Code: Sub DimValue2Excel() Dim doc As AcadDocument Dim sel As AcadSelectionSet Dim mode As Integer Dim groupCode As Variant, dataCode As Variant Dim gpCode(0) As Integer Dim dataValue(0) As Variant Dim i As Long Dim cad As Object Dim acad As AcadApplication Dim autocad_gestartet As Boolean autocad_gestartet = True On Error Resume Next Set cad = GetObject(, AutoCAD.Application ) If Err.Number 0 Then Err.Clear MsgBox AutoCAD ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Express Menü ergänzen...
Proxy am 09.03.2005 um 17:34 Uhr (0)
acetmain.mnu und dann expressmenü neu aufbauen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : windows xp home edition + acad 2005
Proxy am 11.03.2005 um 15:07 Uhr (0)
Laut Autodesk Features & Specifications : Zitat: Recommended System Requirements * Intel® Pentium® III processor or later, 800 MHz * Microsoft® Windows® XP (Professional, Home Edition, or Tablet PC Edition, including Service Pack 1 and 2) or Windows 2000 Professional * 256 MB RAM * 300 MB free disk space for installation * 1024x768 VGA with true color * Mouse, trackball, or compatible pointing device * Microsoft Internet Explorer 6.0 * CD-ROM drive Autodesk AutoCAD ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spirale in 3d zeichnen
Proxy am 11.03.2005 um 15:23 Uhr (0)
Vielleicht aber auch nur vielleicht hilft das . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stapelplotten in Datei mit R14 oder 2000
Proxy am 11.03.2005 um 19:52 Uhr (0)
Bitte ggf. Systeminfo (Software, Hardware, PIN, Kreditkartennummer, Blutgruppe, usw ...) eintragen. Ich hoffe du hast schon mal etwas von Script(en) und Suchfunktion gehört. Wenn nein schau mal und mach dich mal schlau(er). Es gibt so ein schööönes Programm von AutoDesk BatchPlt . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole st ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spiegel erstellen
Proxy am 12.03.2005 um 00:55 Uhr (0)
Link gefunden bei Google . Ansonsten siehts eher schlecht aus mit "Spiegel" in AutoCAD. ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Unterschiedliche Ergebnisse!
Amaru am 15.03.2005 um 13:20 Uhr (0)
Hallo, hab mal ne frage zum exportieren von dateien von Autocad nach photoshop. Hab mir das von nem freund zeigen lassen. und zwar über die funktion plotten in eine datei. hat alles wunderbar funktioniert, sowohl an seinem als auch an meinem rechner. doch als ich die ergebnisse später verglichen habe ist mir aufgefallen das meine autocad datei nach der umwandlung etwas anders aussieht als die die wir auf seinem rechner umgewandelt haben. habe da mal ein screenshot gemacht. das problem bei meiner datei link ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : schrifttyp autocad - microstation
Proxy am 15.03.2005 um 17:50 Uhr (0)
Sieh auch : hier . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Umfrage: Besteht ein Interesse an einer ExpressTools Übersetzung für AutoCAD2006
Proxy am 17.03.2005 um 10:28 Uhr (0)
------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |