Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.684
Anzahl Beiträge: 211.130
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 1503 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 14.03.2006 um 22:50 Uhr (0)
Hallo an alle die hier Vorschläge gemacht haben...und an alle anderen sowieso Wie angekündigt habe ich mal die Variante von Günter & co ein bischen automatisiert (alle 536 Schritte mal in Lisp verpackt s. Anhang.)Ist zwar noch ziemlich beta, läuft aber schon ganz gut. Wers testet kann ja mal eine Rückmeldung machen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 15.03.2006 um 10:37 Uhr (0)
Hallo erst mal, und Danke fürs Feedback...Hmmmm...Sollte eigentlich so laufen:- Afenster wählen...- (rechteckigen) Bereich wählen...danach macht das Programm folgendes:1. einen wblock aller Elemente erstellen (Name: dwg-name + "-abblend")2. diesen Block als xref wieder zuordnen3. alle Layer der xref auf grau stellen4. gewähltes Ansichtsfenster verkleinern5. Neues Ansichtsfenster erstellen, in dem alle Layer gefroren sind, die nicht mit der xref zu tun haben.6. neues Ansichtsfenster als "Rahmen" um das alte ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 15.03.2006 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Martina!Vielen Dank für die Anleitung, aber: Zitat:Original erstellt von Marita:Keine Angst - Die eigentlichen Farben der Objekte werden nicht geändert - weder im Modell noch in den anderen Ansichtsfenstern.Ich weiss nicht, ich weiss nicht... entweder ist die englische AutoCAD Version in diesem Punkt der deutschen deutlich überlegen, oder ich habe deine "Anleitung" nicht verstanden, oder ...Bei mir sind die Farben jedenfalls in ALLEN Ansichtsfenstern geändert, wenn ich im Modellbereich eines AF die E ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : CAD Arbeitsplatz
Markus Gärtner am 27.10.2000 um 14:00 Uhr (0)
Machen sie sich nicht zu viel Gedanken! Natürlich sollten die Arbeitsverhältnisse optimal ausgestattet sein, aber selbst das neue AutoCad2000 läuft auf meinen P166, der schon über 4 Jahre alt ist. Es eignen sich am Besten zwei Monitore. Dies ist zwar laut Windows technisch machbar, doch (nach meinen Erfahrungen) schwer zu realisieren. Dabei müssen sie darauf achten zwei Grafikkarten der gleichen Bauart in ihren Computer einzubauen. Eine gute Möglichkeit einen Computer nach seinen eigenen Wünschen zusammenz ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotterkonfiguration Acad2000
Angelika Preiwuss am 17.01.2001 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Pit, ja wie war denn der Versuch, es gibt ja der Möglichkeiten viele... Wie lange habt Ihr das AutoCAD 2000 - kann es sein, daß das Plotterupdate fehlt? http://support02.autodesk.com dort weiter unter Downloads und dann Produkt wählen usw.... AutoCAD 2000 Plotting Update Patch - Replaces (German) AutoCAD 2000 Heidi Driver GDI.6.HDI Update - aufpassen richtige Sprachversion beachten. ansonsten: Plotmanager, Assistent zum ... am besten Mein Computer, Hersteller Hewlett Packard, Modell DesignJet 755 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotdatei lässt sich nicht drucken
lou am 15.03.2001 um 20:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Angelika Preiwuss: Hallo Lou, eigentlich funktioniert das schon so. Wichtig ist, hängt der Drucker tatsächlich an der LPT1 oder gibt eis ein Netzwerk und der Drucker ist nur auf eine Warteschlange gemappt? Welches Betriebssystem wird verwendet? Gruss Angelika Hallo Angelika Danke für Deinen Rat. Also wir haben ein Büro mit 2 Computern auf denen Win 95 läuft. Auf meinenem Rechner hängt der Drucker (HP Laser Jet 2100)mit dem ich ansonsten nie Probleme hatte. Dann haben ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verzögerung bei Befehl ampoweredit ? (Mechanical 2000 Power Pack)
CADastrophe am 18.05.2001 um 13:03 Uhr (0)
Hi, also das Problem besteht weiterhin. Die Filemon-Software habe ich ausgeführt und festgestellt, daß der Computer nach dem Öffnen der Zeichnungen aus dem Netz danach nur auf die Festplatte zugreift. Unnötiges Suchen von Dateien konnte ich nicht feststellen. SP6a habe ich ebenfalls deinstalliert, was aber ebenfalls nichts gebracht hat. Der Benutzer hat AdminRechte -- also auch nicht die Lösung. Ausserdem ist das Problem auch auf einem Win98 Rechner aufgetreten, aber nur sobald der Rechner am Netz hängt. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : In Deutschland eingesetzte CAD-Systeme (Umfrage Konradin-Verlag)
cadpraxis am 25.05.2001 um 23:58 Uhr (0)
Welches sind die in Deutschland eingesetzten CAD-Systeme ? Marktführer ist fast immer Autodesk Dies ist in Kurzform das Ergebnis der CAD-Umfrage 2000 des Konradin Verlags. Nur im Fahrzeugbau rutscht die Dassault-Software Catia auf den ersten Platz . Teil 1 unserer Studie geht auf weitere Branchenunterschiede in den Rankings ein : http://www.industrienet.de/objekte/cp/cad/cad1.htm Dr. Bernd Kröger, Geschäftsführer Konradin Verlag; Michael Corban, Redakteur Welche CAD-Systeme sind tatsächlich in ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinatenbemassung
Gotthard am 01.06.2001 um 11:43 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich im bemassungstil irgendwo einzustellen, dass bei der koordinatenbemassung automatisch X,Y,(Z) bemasst wird. Ich bin nur imstande das eine oder das andere zu bemassen. Ich habe noch ein sehr interessanten Fall. Vieleicht kann mir jemand helfen. 3 Computer die im Netzt zusammenhängen. Wobei auf einer Maschine die daten liegen und aber auch gleichzeitig gearbeitet wird. (Win2000 A2000i) Das ist der Server wenn man so will. Wenn nun auf dieser Maschine mehrere Zeichnungen gleichzeitig geö ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verdeckt plotten Layout - Fehler
Ralf Lubisch am 29.06.2001 um 21:19 Uhr (0)
Wir erstellen mit win2000/acad2000 u.a. Rohrleitungspläne, die als Endprodukt aus Polylinien (Mittellinien) und Solids (Rohre) bestehen. Ein Layout besteht dann aus z.B. 5 Fenstern mit verschiedenen Ansichten, Draufsicht, Isometrie und mit ddvpoint gemacht. Bei einer dwg von 20 Mb. werden in den Ansichtsfenstern dann beim Verdeckt-plotten für die Plotfiles, die Mittelllinen dargestellt oder Rohre weggelassen, Behälterkanten weggelassen und ähnliches. Beim Wiederholen nur mit den Fehlererscheinungsteilen (d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2000 Plotproblem (für Könner!)
C. Ewers am 11.07.2001 um 17:30 Uhr (0)
Unter AutoCAD 2000 tritt bei uns folgendes Plotproblem auf, gibt es jemanden auf diesem Plaeten der eine Lösung weis??? Beim plotten von Plänen mit großflächigen Bildinhalten (tif, jpg, bmp,...)erscheinen manchmal weiße nicht bedruckte Querstreifen in unterschiedlicher Breite (0,1 - 3cm) auf dem Plan. Die Streifen treten nur bei Bildern auf nie bei Vektorinformation. Linien laufen immer durch und werden durch die Streifen nicht unterbrochen. Es liegt nicht an: - Bildformaten - Druckmodus (im Drucker, im Co ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Konvertieren von DWG nach TIFF
Wolli am 26.07.2001 um 08:39 Uhr (0)
Servus Bernhard, richte dir doch einfach einen Tiff-Druckertreiber ein, bei meinem ACAD2000MPP ist der Treiber mit dabei. Einrichten wie folgt im ACAD: Datei / Plot-Manager / Assistent.. / Mein Computer / Rasterdateiformate / Tiff ver. 6 kompr.. / in Datei / Dann stellst Du dir im Plotmenü unter Eigenschaften noch monochrom ein und definierst dir noch eingene Papier/Auflösungsformate. P.S. im Druckermenü Pfad beachten wohin geplottet wird. Gruß Wolfgang ------------------ mfg Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotter nervt
Volli am 04.09.2001 um 16:29 Uhr (0)
Hallo zusammnen, mein Plotter (HP450C) tötet mir so langsam den letzten Nerv. Obwohl mit 36 MB Speicher bestückt schafft er es nicht mehrere Zeichnungen hintereinander zu plotten. Da ich keine graphisch aufwendigen Zeichnungen erstelle, sondern Strichzeichnungen/Schraffuren im Bereich Haustechnik, kann es eigentlich nicht an der Größe der Plotdateien liegen. Auch habe ich schon versucht alle (un-)möglichen Einstellungen am Computer vorzunehmen - bislang ohne Erfolg. Als Betriebssystem benutze ich win NT 4. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz