|
Rund um Autocad : Bemaßungsstil
pati.m am 24.01.2006 um 09:26 Uhr (0)
Nein Nein Neinz.B.: 1,235m soll 1,24 ergeben aber dass habe ich schon richtig eingestelltaber 0,25 soll 25 ergebenund 0,235 soll 24 ergebenund 0,234 soll 23 ergebendass mit dem Abrunden bzw. Aufrunden habe ich schon richtig eingestellt.Ich kann ADT hier nicht nutzen da es auf einem anderen Computer ist.------------------Aller Anfang ist schwer.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bearbeitungsschritte kontrollieren?
marc.scherer am 26.01.2006 um 10:04 Uhr (0)
Hi,toll das Du Dir so "frühzeitig" Gedanken zu dieser Thematik machst ;-)Aber na ja.Mir fallen da auf die schnelle n paar Dinge ein.1. Sysvar SDI auf 1, dann können die Mädelz schon mal keine weiteren Dokumente innerhalb EINER AutoCAD Sitzung öffnen, womit auch das kopieren über Zwischenablage erschwert wird.2. Logfile für jeden Rechner schreiben lassen (Logfilemode usw.)3. Netzwerkkabel ziehen, wenn lokale Installationen. Lokal speichern lassen.Meine Gedanken zu dem Thema:Wenn ich mir meine Pappenheimer a ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bearbeitungsschritte kontrollieren?
bavella am 26.01.2006 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marc.scherer:Hi,toll das Du Dir so "frühzeitig" Gedanken zu dieser Thematik machst ;-)Aber na ja.Mir fallen da auf die schnelle n paar Dinge ein.1. Sysvar SDI auf 1, dann können die Mädelz schon mal keine weiteren Dokumente innerhalb EINER AutoCAD Sitzung öffnen, womit auch das kopieren über Zwischenablage erschwert wird.2. Logfile für jeden Rechner schreiben lassen (Logfilemode usw.)3. Netzwerkkabel ziehen, wenn lokale Installationen. Lokal speichern lassen.Meine Gedanken zu d ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Vorteile von Plotstiltabellen
j-sc am 27.01.2006 um 08:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dig15:... Ich zeichne gerne so, wie es dann auch auf dem Papier dargestellt wird (Farben, Linienart und ~stärke)... ... und warum arbeitest Du dann nicht mit nem Reißbrett? (Isn Scherz)aber mal im Ernst - es erschreckt mich manchmal wirklich, wieviel Aufwand damit betrieben wird, eine "CAD-Zeichnung" zu erstellen, die aussieht, als hätte jemand damit eine Papiervorlage abgezeichnet. Das ist für mich nicht Sinn und Zweck eines CAD-Programmes. Für mich besteht der Hauptzweck dari ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Photo vom aktuellen Stand der Zeichnung machen
CADmium am 03.02.2006 um 11:42 Uhr (0)
Menü-Datei-Plottermanager .. neuen Plotter .. mein Computer..Rasterdateiformate..jpg ...Einrichten und dann mit dem "Plotter" in eine Datei plotten------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD2006 Layer speichern
Joe_Greiling am 17.02.2006 um 15:38 Uhr (0)
öffnest du die gleiche zeichnung? oder eine neue?layer werden immer in der zeichnung gespeichert.------------------mfg Joe------------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Handzeichnung -> dfx Format
Marianus am 20.02.2006 um 17:52 Uhr (0)
Hallo!Ich suche einen Autocad - Fachmann der mir vier relativ simple Handzeichnungen (Prototyp - Schmuckteil) als dfx in den Computer einspielt - das auch noch relativ dringend.Was für eine Berufsgruppe macht sowas überhaupt - Ingenieure?Wenn ich wüsste welche Berufsgruppe sowas macht könnte ich mir hier in Pforzheim selber jemanden suchen..Vielen DankMarianus------------------Kleine Geister halten Ordnung - ein Genie überblickt das Chaos...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Designjet HP750C schneidet Druckbereich nicht ab
Peter2 am 28.02.2006 um 21:32 Uhr (0)
Danke an beide. Zitat:Original erstellt von haukesch:...Entweder die PLT-datei über ein passenden Viewer ausdrucken, der das umgeht oder lieber PDF`s nutzen Auch im Viewer habe ich dann das Problem, dass ich passende Papiergrösse eingeben muss, um Leerpapier zu vermeiden. Und PDFs haben auch ihre Tücken (und sind sowieso was anderes als HPGL): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/012741.shtml Zitat:Original erstellt von g.r:...inzwischen siehdir mal das an -------------Du hast überhaupt ungewöhnlich ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Designjet HP750C schneidet Druckbereich nicht ab
g.r am 01.03.2006 um 10:20 Uhr (0)
hallo peter,ich arbeite erstmal die fragen ab."Du hast überhaupt ungewöhnliche Einstellungen: bearbeiten "im Computer" (selten)"stimmt! seit ich diese einstellung habe läuft der sendeprozeß normal, so wie früher WIN 98, nach der Umstellung auf WIN 2000 pro war der transfer derart langsam und ich konnte entweder arbeiten oder plotten. keine ahnung warum (unsere admins aber auch nicht )"Druckbereich ist ausgeschalten und grundsätzlich "ausgegraut" (habe ich noch nicht gesehen)"nein nicht grundsätzlich! (du ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : suche tool für cad, das skizzen über internet in echtzeit bei anderen user darstellt
wronzky am 01.03.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,Wir benutzen auch VNC, allerdings TIGHTVNC, da es mehr Optionen hat (insbesondere Sicherheit, Java-Viewer (Client braucht keine besondere VNC-Software)).Grüsse,Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : suche tool für cad, das skizzen über internet in echtzeit bei anderen user darstellt
wronzky am 01.03.2006 um 12:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ruckr:Eine bescheidene Frage, funktioniert ein der viewer, auch wenn der andere kein CAD hat?klar, ist ja ein Remote-Viewer, also der eine Computerbenutzer (Client sieht den Desktop (und die Anwendung), die der andere (Server) auf seinem Rechner hat.Je nach Einstellung kann der Client auch die "Maus" des Servers bewegen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad-Zeichnungseigenschaften im Explorermenü
Peter2 am 03.03.2006 um 18:01 Uhr (0)
Zu der ähnlichen Frage http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/012225.shtml#000000 eine weiterführende:a) Wähle ich auf einem "neutralen" Computer eine DWG und wähle "rechte Maus - Eigenschaften", dann erscheinen nur die drei Standardregister "Allgemein / Dateiinfo / Sicherheit".b) Wähle ich auf einem Computer mit installiertem AutoCAD eine DWG und wähle "rechte Maus - Eigenschaften", dann erscheinen (sofern sie in der DWG ausgefüllt wurden) die drei zusätzlichen Register "Übersicht / Statistik / Benutze ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mysteriös, simsalabim weg ist Acad ?
steinmaus am 10.03.2006 um 11:51 Uhr (0)
...hmmm... Service packs ...das mach ich mal. PC hochrunter fahren bringts irgendwie nicht. Irren ist menschlich. Aber um so richtigen Mist zu bauen, braucht man einen Computer. Schönes WE an alle !
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |