Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1535 - 1547, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : Layer - Manager nicht zu sehen
facebraker am 22.06.2010 um 16:01 Uhr (0)
Hi Dig,das klappte bei mir nicht so, der hat auf Shift + Alt + Space nicht reagiert.Aber mit Alt + Space konnte ich das Kontextmenü des Fensters aktivieren, dann habe ich per Maus "Verschieben" angewählt und dann hatte ich es.Danke Dir ...Gruss Alex

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Autocad 2007 - Objektfang
cadffm am 22.08.2006 um 10:46 Uhr (0)
Auch wenn es an meinem System garkeinen sichtbaren Unterschied macht (getestet mit einem Quader) : Schonmal in den Optionen/Reiter ANSICHTnachgesehen ?"Echte Silhouetten für Volumenkörper.."Aber die Ansicht des "Originals" (bei Verschieben) verschwindetso oder so.. haben die wohl was geändert .------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Profile, CUI
romi1 am 01.12.2008 um 09:16 Uhr (0)
Hallo!Danke für die ausführlichen Antworten!Also was die Oberflächen betrifft, war ich ja wirklich vollkommen ahnungslos bis jetzt.Fasse kurz zusammen, wie ich das aufgrund der Beiträge und auch jetzt nach div. Tests verstanden habe:1) Anordnung der Werkzeugkästen, Menüs, Paletten, ... wird im Arbeitsbereich gespeichert2) Veränderungen am Arbeitsbereich werden bei einem Wechsel desselbigen nur dann gespeichert, wenn man dieses speichern markiert hat3) in den Profilen werden die diversen anderen Einstellung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : kann nur eine linie auswählen beim koopieren/verschieben
tigeranddragon am 16.08.2007 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,Dieses kann mal bei Autocad Passieren dass es diese einstellung selbstständig verändert *gg*ich hab dir einen screenshot in den anhang beigefügt wie du die einstellung wiederherstellen kannstmfg T M------------------Geht nicht gibts nicht

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Strecken von 3D-Solids
fips am 09.07.2001 um 15:18 Uhr (0)
Einzelne Volumenkörper kann man schon bearbeiten, mit Strecken meine ich jedoch die Entsprechung zum 2D-Strecken, bei dem ich einen Bereich aufziehe: ganz eingeschlossene Objekte verschieben sich und Teilweise eingeschlosenen verlängern sich. Übrigens funktioniert dieses Strecken bei 3D-Flächenkörpern!!!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Makro erstellen ?? Befehle unbekannt?
CAD-Huebner am 29.03.2006 um 17:35 Uhr (0)
Wären da nicht benutzerdefinierte Linientypen besser einzusetzen?beim Verschieben, Strecken usw. der Linie bleibt die Zaunsignatur immer an der Linie.Siehe hier mal einige Linientypen: http://www.cad-huebner.de/images/LuS.png ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Gemeinsames Arbeiten
U.Schmidt am 12.09.2007 um 15:20 Uhr (0)
Ja, schon probiert, ist aber unhandlich:Lüftungs- und Elektroplaner brauchen ja den Grundriß als X-Ref in Ihren Zeichnungen, und E die L als X-Ref und L dann E als X-Ref. Ein gemeinsames Verschieben von z.B. Lüftungsklappe (Lüftung) und zugehöriger Revisionsöffnung geht nicht, weil die X-Ref Grundriß ja bearbeitet wird. Das heißt dann Schließen usw.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linie in der Z achse verschieben
MonikaB am 15.05.2006 um 12:17 Uhr (0)
Halle YvonneDanke für dein tipp mit den eigenschaften, habe gar nicht daran gedacht. Ja so kann ich es ganz gut machen.Wollte aber trozdem noch mal fragen ob jemend so ein tool hat, wo man das ohne die eigenschaften machen kann??Gruss------------------Moni

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : defekte Schraffuren......
AsSchu am 23.07.2004 um 11:30 Uhr (0)
versuch mal folgendes. Zeichnung unter anderem Namen speichern. Alles zum Nullpunkt verschieben und dann nochmal schraffieren. Arbeitet Ihr mit Koordinaten? Dann nicht vergessen alles wieder zurückzuschieben, oder die schraffur in die andere Zeichnung kopieren.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : objekte mit cursor verschieben
CADchup am 01.10.2003 um 12:56 Uhr (0)
Hi, man kann das im Abschnitt ***ACCELERATORS in der Menü-Datei definieren. So verschiebst Du z. Bsp. Elemente mit STRG+Pfeilnachoben um 10 Einheiten nach oben: [CONTROL+"UP"](if (setq ss (cadr (ssgetfirst)))(command "_.move" ss "" "0,0" "@0,10")(command "_.move" (ssget) "" "0,0" "@0,10")) Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Auf genaue Koordinaten verschieben
CAD-Huebner am 09.02.2010 um 07:15 Uhr (0)
Das geht natürlich auch mit aktivierter dyn. Eingabe.Dann muss lediglich bei Eingabe der Zielkoordinate ein # Symbol/Zeichen vorangestellt werden. Dadurch wird die nachfolgende Koordinate als absolute Koordinate behandelt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
deadmau5er am 18.05.2021 um 10:45 Uhr (15)
Hi, zu 1., hier bin ich auf dein Befehl "RENAME" gegangen und hab meinen Befehl aus dem Eingangspost nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Oh Mann .zu 2.: ok, ich habe die "" so gesetzt gehabt:-layer n AM_0,AM_3,"Sichtbar (ISO)","Verdeckt (ISO)"Danke für deine Lösung!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einfügen Designcenter OHNE Skalierfaktor und Drehung?
WilliMillo am 23.06.2009 um 15:12 Uhr (0)
Hallo an alle,ich hoffe, daß ich hier etwas hilfe finde. Ich bin neu auf dem Gebiet ACAD. Wir wir planen, dieses bei uns in der Firma demnächst einzusetzen. Daher laufen zur Zeit ein paar Tests, wobei (natürlich) das eine und andere Problem auftritt.Bisher haben wir Sketch 2.1 (ja, das gibt es noch) eingesetzt. Nun werden wir die bestehenden Symbole auf DWG konvertieren und mit entsprechenden Eigenschaften hinterlegen, damit wir zukünftig aus den Zeichnungen automatisch Stücklisten generieren können. Hierz ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz