|
Rund um AutoCAD : Rendern geht nicht wenn zu nah am Objekt
fuchsi am 27.08.2009 um 08:43 Uhr (0)
beim Rendern ist mir dieses Verhalten dann aufgefallen, wenn man sich in einem grossen Koordinatenbereich befindet.Wir zeichnen z.B.: in Meter, wenn hier unsere Planung jedoch auf ca. 100000 Einheiten eingefügt ist, und man zoomt sehr nahe heran, tritt auch diese Effekt auf.Einfach dann die Planung gegen 0,0,0 verschieben.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Grafiktablett
Yeti am 13.11.2001 um 12:57 Uhr (0)
hi, ich glaube, so eine frage läßt sich nicht grundsätzlich mit ja oder nein beantworten. das kommt wohl immer auf den anwendungsfall an. im reinen autocad würde ich auch zur maus tendieren - vollkommen ausreichend. aber wenn ich z.b. mit einer anlagenbauapplikation wie 3-D-pipe arbeite, kann der zeichenbereich auf den beiden monitoren gar nicht groß genug sein. da stört jede menüleiste. in diesem fall ist es gut, alle icons auf dem tablett zu haben. ganz davon abgesehen, finde ich die anordnung der icons ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Grafikfehler bei großen Koordinaten
Gregi am 16.06.2008 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe einen Zylinder bei den Koordinaten X=2602386.9576 und Y=5608035.6539 gezeichnet. Schaue ich mir diesen Zylinder im 2D-Drahtkörper Modus an, sieht alles ok aus. Schalte ich dann auf z.B. Konzeptuell um, dann wird der Zylinder nicht mehr korrekt dargestellt. Woran liegt das, bzw. was kann ich hier tun? Das verschieben in kleinere Koordinatenbereiche würde ich mir gerne sparen!------------------GrüßleGregi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS dreht sich bei Aktivierung PL Kontrollpunkt
TC17pro am 18.05.2020 um 15:34 Uhr (1)
Hallo,spontan würde ich sagen das kommt von einer Fase. Vielleicht mal groß zoomen und prüfen. Ggf. Punkt mal ziehen/löschen/verschieben.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
FH1 am 06.03.2020 um 15:05 Uhr (1)
Hallo cadffm,vielen Dank für die Zeile, damit läuft der Befehl wie gewünscht und dazu noch "bedienersicher" - hätte ich so in diesem Leben nicht hinbekommen.Vielleicht sehen wir uns bald hier, würde mich freuen https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/028825.shtmlEs gibt noch Handlungsbedarf bei anderen Makros... :-)Beste Grüße + Danke + schönes Wochenende aus Dresden.Falk
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Performance Probleme bei AutoCAD 2009
retep greble am 06.06.2008 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Runkelruebe,das ist die Lösung!!! _textscr (F2) anstatt _commandline (Strg+9) Befehlszeilenfenster aus angedocktem Zustand heraus schließen, anstatt dessen das Textfenster (F2) öffnen und auf den 2. Monitor verschieben.Der Fehler um den es mir geht ist in dem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/019725.shtml beschrieben.Vielen Dank!Warum gibt es eigentlich diese beiden Möglichkeiten zur Texteingabe nebeneinander?Gruß Peter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout mit Ansichtsfenstern Plotproblem
Wildkeksi am 08.04.2009 um 16:04 Uhr (0)
Mmh, ja, es sind immer die gleichen Linien.Ich konnte das Problem bei einer anderen Datei fast lösen, als die fehler bei MText im Papierbereich auftrat. Da habe ich durch in den Hintergrund oder Vordergrund verschieben immer eine anderen MText auf dem Plot gesehen bzw. nicht gesehen.Und es ist leider auch egal welchen Drucker ich benutzen will...Wildkeksi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pannen mit Variablen
joeycool am 20.06.2012 um 09:09 Uhr (0)
Moin zusammen,mit diesem script (oder Klöppelmakro):-pan0,0@100000bekomme ich ein pannen (verschieben) der Zeichnung nach links um 10.000 Einheiten hin.Was muss ich tun, um die 10.000 durch einen Zeichnungsspezifischen Wert zu ersetzen, der in der Benutzerdefinierten Variablen "versatz" verwaltet wird.Ersetzen von 10.000 durch "versatz" (auch mit runden/Eckigen Klammern) brachte keinen Erfolg.Danke im VorausJoeycool
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anfänger Fragen AutoCad 2015
CAD-Huebner am 25.06.2014 um 23:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von albi1a:...Was muss ich tun?Nicht jede neue Frage an den gleichen Beitrag hängen, sondern "Neue Frage" = "Neuer Beitrag".Deine Layerpalette ist "unglücklich" verschoben. Docke sie ab, mit gedrückter linker Maustaste links von "Aktueller Layer..." festhalten und dann (nach unten) verschieben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Basispunkt bei Blöcken
CADmium am 10.10.2008 um 09:12 Uhr (0)
.. um den Basispunkt bei Blöcken zu verschieben, so das sich die Lage der Referenzen (und Attribute) in der Zeichnung nicht ändert, bedarfs es neben dem "Blocktausch" auch eine Umrechnung des Referenzeinfügepunktes in Abhängigkeit von Referenzrotation und Referenzskalierung.. ist also nicht ganz so einfach.Es gibt aber auch Tools für sowas..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : attribute - position innerhalb des blocks aendern
carmelli76 am 09.12.2008 um 09:57 Uhr (0)
Liebes Forum,Ich versuche gerade mittels Blockeditor die Position eines Attributes innerhalb eines Blocks zu aender, also quasi den Block zu verschieben. Das geht auch, aber leider wird das fuer die bereits vorhandenen Blockinstanzen geupdatet. Gibt es da einen Trick, eine Systemvariable oder etwas sonstiges zu beachten?LG aus London.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster vom Layout in den Modellbereich verschieben
tobias.kuehnlein am 20.02.2009 um 16:24 Uhr (0)
Guten Tach die Herrschaften!Ich habe eine bescheidene Frage:Wir haben von einem externen Zeichner diverse Zeichnungen bekommen bei dem die Ansichtsfenster im Layout erzeugt wurden. Jetzt hätten wir diese aber gerne im Modellbereich angezeigt.Gibt es da ne Möglichkeit oder müssen alle neu erstellt werden?Besten Dank im Voraus!Tobias
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Änderung des Koordinatensystems
CADdog am 13.10.2004 um 12:34 Uhr (0)
Hallo, 1. du brauchst nur mindestens 2 Punkte 2. du hast es wiklich als Pixellbild eingefügt ? (ich frage nur, weil du von LT sprichtst) 3. wenn du es richtig skaliert hast, musst du es nun nur noch verschieben und drehen, dann sollte es passen, wenngleich ich es für gewagt halte eine topKarte 1:50000 mit einer Flukarte 1:1000? aufeinander abzustimmen ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |